Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2023, 21:21   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Nein, Du irrst Dich. Und wenn Du mir nicht glauben willst, dann schau hier.
Er bestätigt doch genau das, was ich geschrieben habe: Er zeigt nicht den gleichen Abbildungsmaßstab sonders unterschiedliche, und genau das erzeugt die unterschiedliche Schärfentiefe.
Das war aber auch nicht die Frage:

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Wo ist der Unterschied, wenn ich ein Sony 90mm GM (KB) oder Sigma 105mm (KB) Objektiv an einer 6600 oder A7RV nutze ?
Nochmal: Es gibt keinen. Du hast nur beim KB mehr drauf, aber die Schärfentiefe ist identisch, egal ob du eine KB oder APS Kamera nutzt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2023, 09:10   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
-----
Nochmal: Es gibt keinen. Du hast nur beim KB mehr drauf, aber die Schärfentiefe ist identisch, egal ob du eine KB oder APS Kamera nutzt.
Ist ja logisch, aber diese einfachsten Dinge werden immer wieder falsch dargestellt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 11:12   #3
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Er bestätigt doch genau das, was ich geschrieben habe: Er zeigt nicht den gleichen Abbildungsmaßstab sonders unterschiedliche, und genau das erzeugt die unterschiedliche Schärfentiefe.
Ich weiß nicht, was Du da gesehen hast, aber er hat zwei Bilder, die einen identischen "tatsächlichen Bildwinkel" haben, obwohl die verwendeten Kameras unterschiedliche Sensoren haben. Dazu verwendet er - bei identischem Abstand zwischen Kamera und Motiv(!) -
  • an der APS-C-Kamera ein 55mm-Objektiv, und
  • an der Vollformatkamera ein 85mm-Objektiv
Außerdem sagt er, dass er, dass man an der Vollformatkamera - bei auch ansonsten gleichen Einstellungen - zusätzlich noch eine Stufe abblenden muss, um auch die gleiche Schärfentiefe zu bekommen. Und das ist genau das Szenario, dass ich auch für die Makrofotografie beschrieben habe.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 11:17   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was Du da gesehen hast, ...
Dir sind wirklich die grundlegenden Begriffe, Zusammenhänge und Abhängigkeiten nicht bekannt! Und wie ich in dem anderen Thread vor ein paar Wochen schon geschrieben habe, du bist auch nicht bereit, das verstehen zu wollen, auch wenn du oft das Gegenteil beteuerst.
Du hast tatsächlich gar nicht verstanden, was ich geschrieben habe und auch nicht wirklich, was dort in dem Video zu sehen ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 12:05   #5
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dir sind wirklich die grundlegenden Begriffe, Zusammenhänge und Abhängigkeiten nicht bekannt!
Doch, mir sind sie sehr wohl bekannt bzw. lass mich von stichhaltigen Argumenten auch überzeugen. Nur bist Du leider so begriffsstutzig, andere Parameter und Ausgangsbedingungen gleich mit zu ändern und Dir das Thema so hinzudrehen, wie es Dir passt. Dir passt es einfach nicht, dass ich Deine Birnen nicht hinnehme, die Du mir als Äpfel unterjubeln willst.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2023, 12:07   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Doch, mir sind sie sehr wohl bekannt bzw. lass mich von stichhaltigen Argumenten auch überzeugen. Nur bist Du leider so begriffsstutzig, andere Parameter und Ausgangsbedingungen gleich mit zu ändern und Dir das Thema so hinzudrehen, wie es Dir passt. Dir passt es einfach nicht, dass ich Deine Birnen nicht hinnehme, die Du mir als Äpfel unterjubeln willst.
Jetzt wirst du unverschämt!
Und du begreifst es einfach nicht!
Und jetzt bin ich auch hier raus - und welcome ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 12:45   #7
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Jetzt wirst du unverschämt!
Und du begreifst es einfach nicht!
Und jetzt bin ich auch hier raus - und welcome ...
Du wirfst mir Begriffsstutzigkeit vor, und ich werde unverschämt?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 13:10   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mein Gott ,kommt beide runter!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 11:21   #9
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was Du da gesehen hast, aber er hat zwei Bilder, die einen identischen "tatsächlichen Bildwinkel" haben, obwohl die verwendeten Kameras unterschiedliche Sensoren haben. Dazu verwendet er - bei identischem Abstand zwischen Kamera und Motiv(!) -
  • an der APS-C-Kamera ein 55mm-Objektiv, und
  • an der Vollformatkamera ein 85mm-Objektiv
Außerdem sagt er, dass er, dass man an der Vollformatkamera - bei auch ansonsten gleichen Einstellungen - zusätzlich noch eine Stufe abblenden muss, um auch die gleiche Schärfentiefe zu bekommen. Und das ist genau das Szenario, dass ich auch für die Makrofotografie beschrieben habe.
Das stimmt schon alles.
Nimmst du aber das 55 mm Objektiv und flanscht es an eine VF-Kamera, schaltest die Kamera in den APS-Modus dann hast du den selben Ausschnitt mit der selben Schärfentiefe mit je nach verwendeter Kamera etwas mehr (26 MP bei A7RIV/V) oder etwas weniger (18 MP bei A7RIII / III) oder viel weniger (A7III) Auflösung.

Ich muss ja nicht die ganze große Sensorfläche des Vollformats nutzen, kann es aber - gerade bei den R-Modellen mit hoher Auflösung ist das der große Vorteil - ich kann sie auch als APS Kamera nutzen wenn ich will!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus

Geändert von Schnöppl (18.04.2023 um 11:24 Uhr)
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 12:02   #10
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Das stimmt schon alles.
Nimmst du aber das 55 mm Objektiv und flanscht es an eine VF-Kamera, schaltest die Kamera in den APS-Modus dann hast du den selben Ausschnitt mit der selben Schärfentiefe mit je nach verwendeter Kamera etwas mehr (26 MP bei A7RIV/V) oder etwas weniger (18 MP bei A7RIII / III) oder viel weniger (A7III) Auflösung.

Ich muss ja nicht die ganze große Sensorfläche des Vollformats nutzen, kann es aber - gerade bei den R-Modellen mit hoher Auflösung ist das der große Vorteil - ich kann sie auch als APS Kamera nutzen wenn ich will!
Die Werte sind alle vollkommen richtig. Wenn jemand eine a7RIV (UVP 3.699,00 €) oder a7RV (UVP 4.500,00 €) oder a1 (UVP 7.299 €) bereits hat oder willens ist, so viel Geld dafür auszugeben, perfekt. Meine Preisrange endet allerspätestens bei einer a7IV (UVP 2.999 €). Die hat aber - wie Du selbst sagst(!) - im APS-C-Modus eine deutlich geringere Auflösung als meine a6500. Warum sollte ich dann die a7IV für Makrofotografie nutzen?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.