SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Mai '22 [Übersicht und Detail]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2022, 20:39   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Liebe Dana,
da hast du uns aber ein schönes Monatsthema beschert.
Ich habe mich heute für die Bibliothek der Rechtswissenschaften in Zürich entschieden. Gemeinsam mit Herrn Weinmeister haben wir hier unser fotografisches können ausgelebt. Auch wenn uns gern die langen Brennweiten zugeschrieben werden, bewegen wir uns hier im weitwinkligen Bereich. Wir sehen hier zwei Aufnahmen, einmal mit 10mm und 35mm. Man könnte fast vermuten, dass wir uns im Brennweitenbereich von 35mm schon im Telebereich befinden. Dem ist aber nicht so.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2022, 07:36   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
Tief aus der Mottenkiste... 2006 - Der Aconcagua in Südamerika einmal mit 18mm (27mm) und mit 300mm (450mm) mit meiner ersten DSLR, der Konica-Minolta Dynax 5D


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 08:38   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Noch tiefer aus der Mottenkiste, aber gleiches Sujet.
2005, der Aoraki/Mount Cook (3724m) auf der Südinsel Neuseelands.
In NZ gehen Gletscher (noch) bis auf nur 400m Meereshöhe hinab.

Im Einsatz war damals die Panasonic FZ20 Bridge Kamera.
Die Brennweiten waren umgerechnet auf VF 89mm/278mm/432mm.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.05.2022 um 08:41 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 10:24   #4
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Im Zuge eines Ausstellungsprojektes "Lieblingsplätze" habe ich alte Menschen, die aktuell in einer Tagespflege betreut werden, an ihren Lieblingsplätzen fotografiert. Frau W., Balletttänzerin, ist 80 Jahre und war früher auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sie wählte die "Bühne" als ihren Lieblingsplatz. Im Ortansässigen Theater habe wir sie noch einmal auf die Bühne gelassen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 10:30   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
Wirklich gelungen, Klaus.…..und für die Dame wars bestimmt auch nochmal schön, in Erinnerungen zu schwelgen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.05.2022 um 11:59 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2022, 13:38   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Der Orion - bei uns das wohl markanteste Sternbild, mit 16mm und um den Gürtel herum mit 135mm.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 19:37   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.854
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Im Zuge eines Ausstellungsprojektes "Lieblingsplätze" habe ich alte Menschen, die aktuell in einer Tagespflege betreut werden, an ihren Lieblingsplätzen fotografiert. Frau W., Balletttänzerin, ist 80 Jahre und war früher auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sie wählte die "Bühne" als ihren Lieblingsplatz. Im Ortansässigen Theater habe wir sie noch einmal auf die Bühne gelassen.


Bild in der Galerie
Lieber Klaus,
du hast mir ja in unserem letzten Gespräch von deinem Projekt erzählt, aber dieser erste Eindruck begeistert mich.
Hier verbindest du dein fotografisches Können mit der Einfühlsamkeit, die vermutlich dein Beruf mit sich bringt und dem Gespür, die richtige Situation zu erfassen oder zu schaffen.
Ich stelle mit gerade vor, welche Erinnerungen ihr „Auftritt“ auf der Bühne bei der älteren Dame ausgelöst hat. Was für ein schönes Projekt und wie passend für dieses Monatsthema. Ich neige mein Haupt vor dem Meister...
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2022, 20:06   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wieder aktuelle Bilder aus letzter Woche. Im Brentatal in Valstagna. Es ist bekannt für Fahrradfahren, den 4444 Stufen, der Rallyeschule (Strecke nach Forsa) und natürlich dem Kajak Parcour. Aber auch das Dorf ist wunderbar!.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2022, 18:18   #9
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wirklich gelungen, Klaus.…..und für die Dame wars bestimmt auch nochmal schön, in Erinnerungen zu schwelgen.
Besten Dank, Peter. Wir mussten der Dame beim Betreten der Bühne über eine Treppe die Hand reichen. Kaum war sie auf der Bühne, war sie wie ausgewechselt. Ich habe noch eine Variante der Zusammenstellung.


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@Klaus: total toll! Das Übersichtsbild mag ich ja eh schon sehr gern, aber das Detail auf diese Weise präsentiert, wirkt total gut!

@Klaus: was für ein TOLLES Projekt! Wie schön, dass du es fotografieren kannst! Berührend und eindrucksvoll fotografiert!
Vielen Dank Dana, am Projekt haben wir, auch Corona bedingt, fast ein Jahr gearbeitet. Immer andere Menschen und andere Lieblingsplätze. Das hat schon Spaß gemacht.


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Lieber Klaus,... Hier verbindest du dein fotografisches Können mit der Einfühlsamkeit, die vermutlich dein Beruf mit sich bringt und dem Gespür, die richtige Situation zu erfassen oder zu schaffen.
... Ich neige mein Haupt vor dem Meister...
Lieber Peter, vielen Dank für deine schönen Worte.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2022, 15:57   #10
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
@matti62: ein cooles Detail! Dazu noch die verschiedene Verschlusszeit...was sehen wir denn da? Warum stecken diese Streben im Fluss?
UND ich hab die ganze Zeit "Realschule" gelesen und überlegt "häää...warum ist eine Stadt für ne Realschule berühmt..."

@Klaus: KRASS, was die Frau in dem Alter noch kann! ICH kriege mein Bein NICHT mehr so hoch gestreckt, bzw ausgestreckt. Wahnsinn. Kannst du dieses Projekt noch etwas mehr vorstellen in einem extra Thread? Total wunderbar...

Holger: ein Tolles Beispiel für Übersicht und Detail! Man muss lange zoomen, bis man deine zweite Position erreicht hat. =) Wunderbar!

@Stuessi: oooch, wie niedlich!! Da lohnt sich das nähere Hinsehen aber! Wobei die Ruine auch total schön ist. =)

@Stechus Kaktus: Vom Überblick zu den Strukturen des Felsens.

@Klaus: die Rotterdamer Harfe kenne ich auch und finde sie sehr spannend. Von dieser Art Brücke gibt es ja auch in Valencia eine, die wir damals im Spanienurlaub auch besucht haben. Weckt Erinnerungen und fotografiert ist es wunderbar. Danke auch für deine Mühe, es in EIN Bild zu montieren. =)

@LeisesLicht: jaaaa, du hast dich getraut. Und schön monatsthemenkonform. =) Dein Rapsfeld hat eine schöne Aufteilung und die kleine Blüte ist ein schönes Detail davon. Dass es gekippt wurde, liegt meist daran, dass deine Software daheim ein "falsch gekipptes" Bild durch Bildinformationen richtig kippt, eine Forensoftware das in der Regel aber nicht kann und es original abbildet. Ist bei Handyfotos öfter so.

@steve: ui,sogar noch mit Lern-Effekt!
Das sieht ja krass aus, dass man da ein Profil erkennen kann...Ich weiß nicht, ob ich das nicht eher spooky finden würde, mein Gesicht auf irgendas zu sehen, das iich gebaut habe. Aber wunderbar fürs Monatsthema!

@Jens: wunderbar. Eine schöne Zusammenstellung. Wie toll, dass du dein momentanes Herzensprojekt hier verewigen konntest. Es wärmt das Herz!

@Klaus: wie interessant! Vorhin das Bild von Holger, das dasselbe Objekt zeigt, aber eine total andere Perspektive sowohl im Übersichts- als auch im Detailbild hat. Und beide für sich sind klasse. Bei deiner Zusammenstellung mag ich das Detailbild besonders, weil die "Taube" es zusätzlich besonders macht. =)

So...jetzt erst mal weiter arbeiten, später dann noch die anderen...irgendwann, wenn ich einen HAUCH Zeit habe.

Aber bitte...fühlt euch frei, einfach mit den anderen weiterzumachen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Mai '22 [Übersicht und Detail]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.