![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Ich vermute, ihr werdet euch aufmachen Richtung Süden, in Peters Heimat.
Bei der Landschaftsfotografie ist es wichtig, nicht unbedingt sofort als Fremder aufzufallen. Aus dem Grund macht es Sinn, sich ein wenig der Umgebung anzupassen. In den Bayerischen Bergen empfiehlt sich ein solches oder ähnliches Outfit: Beispiel Almbock Kniebundhose Damit ist man immer gut und angemessen in Peters Heimat gewandet und fällt nicht sofort als SP (*) auf. ![]() Für Kurts Problem mit der Langzeitbelichtung: Da hilft natürlich Zielwasser. Das beruhigt und nimmt die Nervosität, die man durchaus bei neuem hat, ist normal. Z.B. ein Heldentrank wäre mit Sicherheit immer wieder das passende. Und: bei der Landschaftsfotografie können einem auch immer wieder mal Tiere begegnen. Die nimmt man natürlich dann noch mit, also fotografisch nur, ist klar. Besondere Aufmerksamkeit sollte man, gerade in den bayerischen Bergen, auf den endemischen Wolpertinger legen. Ein interessantes Tier, das einem durchaus in unterschiedlichen Formen begegnen kann. Fall ihr keinen findet solltet, einfach mal einen Einheimischen fragen. Die sind meist hilfsbereit. Also: Die Augen immer auf halten. Auch ist es ratsam, sich vorher ein klein wenig mit den Grundbegriffen und Besonderheiten der Sprache der dortigen Eingeborenen bekannt zu machen: Ratgeber Ein entsprechendes üben und häufiges anwenden hilft sehr. Dass ihr hier diesen thread eröffnet habt, zeigt ja, dass ihr schon ein wenig nervös seid. Das ist absolut verständlich, aber keine Angst - so vorbereitet bekommt ihr das schon hin. Da habe ich keine Zweifel. ![]() edit: (*) SP = Nicht Bayer
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (18.07.2021 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|