Moin, moin,
langsam wird der Thread echt unterhaltsam.
Zitat:
Zitat von kk7
In der Mobilität ist nichts kalkulierbar außer dass nichts kalkulierbar ist.
|
Darf ich den Spruch zitieren und weiterverweden? Er zaubert meinen Kollegen und mir, die wir uns Tag ein, Tag aus mit dem Thema Mobilität beschäftigen, sicherlich ein Lächeln ins Gesicht.
Zitat:
Zitat von kk7
Das nur zur Einordnung deiner eigenen Ansprüche. Genau diese 100%-Ansprüche verzögern neue Technologien. Die alten Technologien habe sich auch nach und nach entwickelt und an die Bedürfnisse angepasst. Warum nicht auch bei der E-Mobilität?
|
Du meinst, es ist vernünftig, hohe fünfstellige Beträge in ein Transportsystem zu stecken, dass dann noch nicht einmal ansatzweise die eigenen Mobilitätsbedürf abdeckt?
Zitat:
Zitat von TONI_B
Meinst du mit Ofen einen E-Herd (ev. Ceran-Feld plus Backrohr)? Das wird sich mit einer Phase nicht leicht ausgehen. 
|
Das Herd-Mixer-Bild stammt aus einem Zitat aus Steves Posting, der mir irgendwas zur (un)sinnvollen Praktikabilität der Laststeuerung im eigenen Haus erklären wollte. Das habe ich zum Anlass genommen, von meinem Elektriker zu erzählen, der unlängst den Ofen auf den allgemeinen Sicherungskreis der Küche anschließen wollte. Glaub mir, wenn ein Gerät ab Werk einen Schuko-Stecker besitzt, reicht auch eine haushaltsübliche Phase. Mein Einwand gegen die Idee des Elektrikers galt der Gesamtlast auf dem Sicherungskreis, die er viel zu gering abgeschätzt hat. Allein das gleichzeitige Betreiben des Wasserkochers mit 2,2 kW und des Ofens hätten den 16 A-Leitungsschutzschalter ausgelöst. Das hat er dann auch eingesehen, einen weiteren Leitungsschutzschalter in der Unterverteilung verbaut und eine neue Leitung in die Küche gezogen. Auf dem Sicherungskreis läuft jetzt zusätzlich eine Wärmeschublade. Das Kochfeld mit 11 kW hat er wie vorgesehen an den dreiphasigen 400 V-Anschluss angeschlossen. Auch wenn ich kein qualifizierter Elektriker bin, so reichen dafür doch meine Kenntnisse aus dem Studium, in dem ich u.a. Fächer wie Physik, Elektrotechnik und Reglungstechnik über mehrere Semester absolvieren musste.
Dat Ei