![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das "gleich" kannst du getrost streichen, denn wegen dem Gleichzeitigkeitsfaktor ist die Summe der Leistungen der einzelnen Stromkreise immer wesentlich höher als die Anschlussleistung.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Ich kann mit der intern abgesicherten Leistung deutlich unterhalb der Hausanschlussleistung bleiben. Dann hat man halt noch Reservern für weitere Sicherungskreise. Wenn wir hier schon Krümel kacken...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|