Moin Hans,
Zitat:
Zitat von ha_ru
Finde die Fehler in den Annahmen.
Nur 3,7kw an jedem Platz und schon hast Du ein Regulativ.Oder eben vernetzte Ladegeräte bzw. Steckdosen/Wallboxen. Das ist technisch kein Hexenwerk, wenn die Industrie das will.
|
Du hast den Gedanken nicht ganz verstanden. Wenn der Parkhausanschluss nur auf einen Gleichzeitigkeitsfaktor von 20%, also im konkreten Beispiel 28 Stellplätze, ausgelegt ist, besteht ab dem 29., gleichzeitigen Ladewunsch ein Problem, das technisch oder administrativ zu lösen ist. Technisch, in dem z.B. die Ladeleistung der vernetzten Wallboxen zu Lasten der Ladezeit reduziert wird, oder administrativ, dass ein Regelwerk für alle etabliert wird (z.B. first come - first see oder zu reservierende Zeitscheiben etc.pp.). Beide Ansätze schränken den Anwender ein.
Dat Ei