![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Kennst du die Kulturszene, weißt du, wie viele Solo-Selbständige dabei sind, die auch vor Corona Mühe hatten, trotz voller Häuser über die Runden zu kommen? Weißt du wieviele Promi-Schauspieler regelmäßig arbeitslos sind? Was weißt du von der "Armee" im Hintergrund, nämlich Veranstaltungstechnikern, Sicherheitspersonal, Agenturen usw.? Die Kleinfirmen der Branche, die seit einem Jahr durch jedes Hilferaster fallen? Was "eigene Sachen" betrifft: wieviele Online-Veranstaltungen hast du zahlend besucht, an wievielen Workshops mitgemacht, wieviele Autokino-Vorstellungen? So ganz nebenbei leben die Künstler und ihr Hintergrund auch vom Publikumskontakt und ihrem Echo, das Feedback der Zuschauer ersetzte schon vorher manche Brotscheibe... Kultur ist deiner Meinung nach eine disponible Masse, auf die man verzichten kann. Beinahe hätte ich zu deinen Aussagen Dieter Nuhr zitiert.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|