SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2020, 15:44   #151
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameEs gibt keine Maikäfer mehr…..von wegen! Regional sind sie sogar eine echte Plage und werden teilweise bekämpft. Dir ist ein besonders hübsches Exemplar über den Weg gelaufen und du hast es richtig gut abgelichtet. Ich kann Dir nicht sagen ob es sich um einen Schuster, einen Bäcker, Müller oder Kaiser handelt aber ich kann Dir sagen, dass dein Bild mir sehr gut gefällt.
Nachtrag zum 3. Dezember:

Jens, tolle Besprechungen konnten wir von dir lesen. Vielen Dank dafür.

Der Maikäfer hat mich im Mai auf meiner Terrasse besucht, dort parkte er ein und blieb recht lange.
Als ich ihn entdeckt hatte, blieb er ganz brav sitzen. So konnte ich ihn schön ablichten. Für die Aufnahme widerstand ich der Versuchung, ihn auf einen grünen Untergrund zu setzen.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (07.12.2020 um 16:02 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2020, 16:02   #152
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Die Idee die Deadline zum Einstellen vorzuverlegen finde ich prima , so kann ich nach der nächtlichen Lektüre der Besprechungen des Tages mit einem Lächeln einschlafen und mich am nächsten Morgen darauf freuen sie erneut mit Genuß zu lesen .

Mein ausdrücklicher Dank an alle, die sich für das Besprecherteam zur Verfügung gestellt haben und natürlich auch an alle, die es mit reichlich Futter versorgen .



Zitat:
Zitat von jhagman
"... Ich geh jetzt schon in Rente und übe fleißig :-) ..."
und ich freue mich schon auf Deine Makros und wünsche Dir jede Menge "Zielobjekte" ab nächstem Frühjahr !


Zitat:
Zitat von TomD
"... der männliche Käfer (ich gehe jetzt mal davon aus, dass das obere das Männchen ist), kleiner ist und auch die Farbe weniger leuchtend ist ..."
Ja, vollkommen richtig, der "Obere" ist das Männchen. Das die Geschlechter unterschiedlich aussehen ist nicht nur bei uns Menschen der Fall. Bei vielen Gliederfüßlern, Insekten und ganz besonders Spinnen, sind die "kleinen" Unterschiede z.T. so eklatant, dass man unwillkürlich an 2 völlig verschiedene Arten denken könnte.

Zitat:
Zitat von Dana
"... Macht sie das, weil sie da Essen vermutet? Oder weil sie hofft, keinen Feind vorzufinden? ..."
Da bin ich leider überfragt. Meine vage Vermutung geht dahin, dass er (ein Männchen, weil kein Legestachel) evtl. nach einem Weibchen seiner Art gesucht hat. Viele Hautflügler geben über ihre Außenhaut (Cuticula) oder spezielle Drüsen artspezifische Geruchsstoffe als Kommunikationssignale ab. Die bekanntesten Beispiele dafür sind die Ameisenstraßen, oder die Honigbiene, deren Späher gute Futterquellen für ihre Artgenossen bereits vor Ort mittels der Tarsaldrüsen an den Beinspitzen markieren, bevor sie ihnen dann, wieder im Stock, die Route dorthin vortanzen.
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:20   #153
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung
nicknameMeine Phantasie geht da schon wieder steil wenn ich das sehe.Es könnte ja durchaus sein das es ordentlich stürmt..Es könnte auch auch sein das am anderen, nicht sichtbaren Ende der Leine eine japsende Person ihrem Hund hinterherhechelt weil der die Witterung zum nächsten Bratwurststand aufgenommen hat und da jetzt beschlossen hat sich einen Snack einzuwerfen...Nein? Schade eigentlich :-) Wenn das Tierchen nicht so stramm gegen den Wind läuft dürfte sich sein Durchblick durch die Haarpracht in überschaubaren Größen halten. Beim genaueren hinsehen braucht es den Wind vermutlich damit er nicht umfällt.Beide linken Beine sind in der Luft. Das kann ja nur mit Sturm funktionieren. Aber egal wie. Mich hat die Szene zum schmunzeln gebracht. Wenns auch nur meiner entgleisenden Phantasie geschuldet ist.
Nachtrag zum 4. Dezember:

Auch Dir ein großes Dankeschön für deine schöne, humorvolle Besprechung!

Zur Frage Bratwurst oder Sturm, ein Auszug aus dem damaligen Wetterbericht für den Tag der Aufnahme:
"Der Wind frischt stark böig aus südwestlichen Richtungen kommend auf und intensiviert sich weiter, was zu schweren Sturmböen führen kann. Orkanartige Windböen sind nicht auszuschließen."
Man hatte des öfteren Mühe nicht umgeweht zu werden.

Einen Bratwurststand hätte auch ich gerne gehabt. Aber zum einen gab es keinen, und zum anderen, hätte es denn einen gegeben, wer mag schon Bratwurst mit Sandpanade?
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (07.12.2020 um 17:01 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 16:24   #154
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
RZP||Unglaubliche Aufnahme. Man schreckt fast etwas zurück, weil es ZU nah wirkt...als könnte man selbst in Gefahr geraten, wenn die Tanzfliege ihre Beine ausstreckt... Und wieder was gelernt...ich habe noch NIE eine Tanzfliege gesehen! Und eine Märzfliege auch nicht...und das im Mai. Ich bin ja immer die, die dann achgottdieArme denkt, wenn man sieht, wie die Tanzfliege die Märzfliege im Schwitzkasten hat und es völlig klar ist, wer hier Täter und Opfer ist...und dass das Opfer einfach KEINE Chance haben wird...und vielleicht schon tot ist, halb gefressen, was auch immer...aber gerade, weil diese ganzen Emotionen hochkommen, ist das Bild so gut...denn es transportiert sie! Mit aller Direktheit...Wegschauen unmöglich. Supergut.
Hallo Dana,
die Märzfliegen waren dieses Jahr, witterungsbedingt, ein bissl später dran als sonst. Die Tanzfliegen hat es gefreut ... es gab genug und leichte Beute (Märzfliegen-Männchen)
Danke für deine Gedanken zu dem Bild .....
Ja, Natur kann grausam sein - Fressen und gefressen werden ....
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (07.12.2020 um 16:29 Uhr) Grund: vertippt
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 17:11   #155
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
Die Idee die Deadline zum Einstellen vorzuverlegen finde ich prima
...
Upps, da habe ich was verpasst

Auf welche Uhrzeit wurde denn der Einsendeschluss vorverlegt?



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2020, 17:38   #156
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
21 Uhr.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 17:50   #157
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameDer Anblick dieses symbolgewaltigen Bildes wird bei theistisch veranlagten Menschen bestimmmt gänzlich andere Assoziationen wecken als bei mir. Für mich wäre es das perfekte Cover für einen Gothic-Horrorfilm! Ich sehe vor meinem geistigen Auge Dracula in seiner Gruft, wie er sich bereit macht, den Sargdeckel zu öffnen, wenn die Sonne dann vollends untergegangen ist Was immer man für sich mit dem Bild verbinden mag, der "Trick" mit der Sonne hinter dem Kreuz, die demselben eine Art Heiligenschein und einen Strahlenkranz verleiht, ist dir hier wirklich prächtig gelungen. Der Himmel mit den atraktiven Wölkchen steuert das Seine zur Bildwirkung bei. Wo Licht ist, dort ist Hoffnung. Das ist vermutlich die Kernaussage, die du damit machen wolltest. Schön finde ich, dass du nicht zu knapp beschnitten hast, sondern dem Hauptmotiv rundherum genügend Luft zum Atmen gegeben hast. Auch die zentrale Platzierung finde ich hier ausnahmsweise sehr passend. Sehr stimmungsvoll!
Nachtrag zum 5. Dezember:

Dominik, danke für die tollen, ausführlichen, assoziationsreichen Besprechungen!

Als ich, gegen Ende einer langen Radtour in der Nähe dieses großen Steinkreuzes vorbeikam und die Sonne sich Richtung Horizont begab, nutzte ich die Möglichkeit eines kleines Abstechers. Die zusätzlichen Höhenmeter haben sich gelohnt.
Der einzige Wermutstropfen waren die vielen Kratzer in den Beinen, da ich, um die Sonne genau hinters Kreuz zu bekommen, ins Gebüsch waten musste.

Bei diesem Motiv überlasse ich es gerne den jeweiligen Betrachtern, was sie hier empfinden. Die christliche Symbolik ist naheliegend.
Gothic-Horrorfilm-Cover finde ich sehr witzig. Da wäre ich nicht drauf gekommen, aber ich kann es gut nachvollziehen.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 17:52   #158
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
21 Uhr.
Danke, also wie seit mindestens zwei Jahren
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 18:10   #159
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6.12.2020
NameBildBesprechung
catfriendPIAh, du hast jetzt auch so ein Bubble-Objektiv? =) Total schön! Allerdings ist mir hier definitiv einfach zu viel drauf...da Bild kracht und schliddert in alle Richtungen, man findet kaum Ruhe. Der kleine Flieger ist total niedlich, würde aber wesentlich mehr in den Fokus rutschen, wenn du das Bild krass beschneiden würdest. Ich frage mich immer: "was will ich zeigen?"...ist es der Kleine? Oder diese Distelart? Oder die goldenen Halme unten? Die Bubbles hinten? Alles zusammen ist MIR persönlich too much. Ich hätte mich wahrscheinlich schon während der Aufnahme anders orientiert, aber vielleicht magst du mal verschiedene Beschnitte ausprobieren, die DEINE Aussage etwas mehr bekräftigen? Ich könnte mir vorstellen, dass du zwar einiges opfern müsstest, aber dafür eine klarere Linie kriegst. Natürlich darfst du auch sagen "Klappe, ich wollte das genau SO!!"... Dann ist das auch vollkommen gut.
Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Besprechung!
Das Bild habe ich bei einem Workshop aufgenommen, bei dem ich die Gelegenheit hatte, ein Trioplan auszuprobieren - noch habe ich selbst keins - und hier habe ich es wirklich mal symbolisch von der Leine gelassen!
Ich wollte die Disteln im Fokus haben und viele Bubbles, und dann flog mir als I-Tüpfelchen noch der kleine Dickkopffalter ins Bild.
Ich habe es mal so gelassen, weil es mir auch so gefällt, aber du hast natürlich recht, dass mit Beschnitt mehr Linie reinkommt.

Hier mal zwei Varianten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 18:14   #160
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6.12.2020
NameBildBesprechung
cf1024Aber ganz ehrlich...hast du mal überlegt, den Flieger um zwei mm weiter nach rechts zu setzen, dass er exakt in der Linie des Baus weiter fliegt? ...also...wenn er zwei mm weiter drüben...also...du weißt, was ich meine...
Ich weiß was du meinst! Hätte ich den Flieger bei der Bildbearbeitung gleich in die Flucht des Gebäudes gesetzt, hätte man mir wieder eine "PS_Manipulation" unterstellt. So viel Glück kann man doch nicht haben, dass alles perfekt zusammen passt. Nein kann man nicht immer. Natürlich gehört der Flieger in die Mitte. War er aber nicht. Zumindest nicht exakt. Und 2mm...

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
- 2mm bei Klaus war auch mein Gedanke. Es fehlen ihm halt immer genau diese beiden.
...klar, dass der nette Herr aus Berlin da drauf anspringen muss.

Hier, nur für euch die korrigierte Version.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.