SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2019, 23:42   #591
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen

Hans1611



... Jetzt erzähl' mir bloß nicht, dass ist ein Bild. Also keine Montage?! Dann fall' ich vom Glauben ab... Das Bild ist einfach g** ...
Freut mich, dass Du das Bild g** findest.

Und, nein, es ist keine Montage.

So sieht der "Rohling" aus:


Bild in der Galerie

Und natürlich die obligatorische ganz ganz ehrlich gemeinte Lobhudelei:

Ihr Beiden habt das wieder toll gemacht; es hat viel Spaß bereitet, alles ausführlich zu lesen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2019, 23:45   #592
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Darüber:

Ganz unten am Boardrand links. =)
OK, erledigt.
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:45   #593
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
...
Besprechung
NameBildBesprechung vom 22.12., Teil 2...
Schlumpf1965Alt aber oho - Als in den 1950er - Jahren der Wettlauf ins All zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion startete, spiegelte sich die Entwicklung der Raketentechnik auch in den Automobilen der damaligen Zeit wider. Plötzlich hatten die Autos Fronten wie Raketennasen, Rücklichter in Form von Raketentriebwerken und Flügelchen, die Raketenleitwerken nachempfunden waren. All dies sehr schön zu sehen bei deinem Buick, den ich (komplettes Autoschaf) mittels Wikipedia als 1955 Buick Special verorte. Da muss ich doch gleich mal für die richtige Stimmung eine Elvis-CD in den Player schieben... Moment... #You ain't nothing but a hound dog, crying all the time!# Die Aufnahmeposition würde ich für Autos als klassisch bezeichnen: tiefer Standpunkt und von schräg vorne kommen die Details von Front und Flanke richtig gut zur Geltung. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Schärfentiefe gewünscht, damit auch der Hinterteil der Limousine noch etwas mehr im Schärfebereich gesessen hätte. Kannst du mich darüber aufklären, was es mit diesen seltsamen "Schnurrhaaren" auf sich hat, die vorne links und rechts vor den Rädern angebracht worden sind?
  
Hallo Dominik,

Richtig, es sollte ein Buick Special sein und zwar ein 4-türiger Sedan, wenn ich richtig recherchiert habe (Baujahr 1954-58).
Schärfentiefe war mein Fehler wie neulich bei der Ente 2CV auch, künftig sollte ich aber dran denken
Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster, damit die Weißwandreifen nicht schmutzig werden. Wie das funktionieren soll weiß ich leider nicht.

Danke für eure tollen Besprechungen ihr zwei
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:47   #594
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
OK, erledigt.
Brav!
Und danke dafür!

Diese Regel (wer auch immer die eingeführt hatte) ist eine sehr coole und es ist schön, dass sich jeder dran hält!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 23:51   #595
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
...Der Vordergrund, bzw. der Acker war meine eigentliche Intension bei dieser Aufnahme, insbesondere die Linien, die sich darin abzeichnen. ...
Ja, das ist genau das, was mich bei dem Bild auch am meisten fasziniert.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2019, 23:54   #596
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Die "Schnurrhaare" sind Bordsteintaster... Wie das funktionieren soll weiß ich leider nicht.
Wenn diese "Bordsteintaster" am Bordstein kratzen, spürst Du das als Fahrer. Hatte ich auch mal an einem meiner ersten Autos.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 00:16   #597
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Heute sind es die drei Bilder geworden, die mir spontan am besten gefallen haben.

Danas Wischwald ist unglaublich, bei Mainecoons Distel harmoniert das Bokeh auf einzigartige Weise mit dem Hauptmotiv und CB450 legt hier eines seiner schönsten schönen Landschaftsaufnahmen vor.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

Dana



Mainecoon



CB450


__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 00:30   #598
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Reisefoto Bild in der Galerie
Ist das ein Panorama als HDR?
Mich persönlich stören die leicht stürzenden Linien an den Seiten nicht.
Die Farbstimmung wirkt einerseits etwas zu grell auf mich und andererseits zieht sie mich aber zugleich in das Bild.
Mir gefällt es, weil es mich festhält.
Grüße, Heike
Das ist ein sehr knapp belichtetes Bild, das ich kräftig hochgezogen habe, daher der HDR-Look. Es ist tatsächlich etwas grell geworden. Das Bild ist eine Einzelaufnahme mit 14mm, die ich als Panorama beschnitten habe.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 00:38   #599
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
[table=head]Besprechung
[table]Name|Bild|Besprechung

Reisefoto||Steinpilze Ein Überraschungsei. Es erfüllt gleich drei Wünsche auf einmal: Astro, origineller Titel, Hammerbild. Also mal meinen allergrößten Respekt. Diese Aufnahme ist fast zu schön, um wahr zu sein! Du hast den Sternenhimmel mit einer grandios aufgegangenen Milchstraße abgelichtet. Wenn ich das bisher beim Mitlesen dieses Genres hier bisher richtig verstanden habe, müsstest du dabei neben Kamera Stativ & Co, noch weitere Hilfsmittel gehabt haben. Eine Mitführung, denn sonst wären doch bei der Belichtungszeit die Sterne nur noch Streifen, richtig? Deine Stirnlampe, die du dabei hattest um dich und deine Mitreisenden auf dem richtigen Pfad zu führen, hast du dabei noch gekonnt zum Hervorheben des Vordergrunds eingesetzt. Nee - sorry, ich finde nichts auszusetzen. Ein glatte 1 auf der nach oben gedeckelten deutschen Zensurenskala!
An Technik habe ich nur Stativ Kamera und Taschenlampe eingesetzt. Bei 14mm Brennweite kann manbei aktuellen Auflösungen 20s noch einsetzen, ohne dass die Punktförmigkeit der Sterne erheblich leidet.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2019, 01:11   #600
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Besprechung
NameBildBesprechung
jhagmanNomnomnom II. Was ist das denn das für ein Viech??? Ich hätte das nicht mal gesehen! Gut getarnt könnte man es für ein Blatt halten. Die Beinchen sehen aus wie Zweige. Um nomnomnom, es scheint ein lecker Mittagessen gefunden zu haben. Jürgen lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen, schraubt sein (neues? ich meine sowas mal im Laufe dieses Jahres hier gelesen zu haben) 90mm Makro auf seine 7RM3 und lichtet das erstaunliche Tierchen mit einer superknackigen Schärfe und einem perfekte Bokeh ab! Mit diesem Bild bewegst du dich eindeutig auf RZB/RZP Niveau! Chapeau! Magst du uns vielleicht noch verraten wie der/die Kleine heißt?
Hallo Joachim
Ja. Das wurde mit dem neuen 90mm-Spielzeug aufgenommen. In Verbindung mit der Kamera kommen da zuweilen nette Ergebnisse zustande. Ein Level wie andere Spezialisten hier mag ich mir aber noch nicht anmaßen. Denn dazu bin ich viel zu selten unterwegs. Und Stativ hab ich da auch nie dabei. Und so bleibt es bei gelegentlichen Treffer. Die dann aber wohl ganz nett :-)
Da war ich eine Ecke lang auf einer Wiese unterwegs, auf der wohl keine Gülle gefahren wird und auch sonst wohl kein Dünger verwendet wird.
Und...ich mußte jetzt ne Ecke suchen um was es sich handelt.
Denke aber es ist ein Rhabarberzünsler
https://www.naturspaziergang.de/Nach...emirubella.htm
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.