Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2019, 00:07   #531
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Der Tag ist um, und meine Besprechungen sind, mit etwas Verzögerung fertig. Viel Spaß beim lesen.

Besprechung 20.12.2019 von CF1024
nameBildBesprechung
MainecoonPinselkäfer - Du hast dich heute für einen Pinselkäfer (Trichius fasciatus) oder (Trichius gallicus) entschieden. Ob es ein "Glattschieniger" oder ein "gebändeter" Pinselkäfer ist, kann ich nicht unterscheiden. Klein sind jedenfalls beide. Nur 9-12mm groß. Fotografisch hast du ihn schön in Scene gesetzt. Dein Bildaufbau ist harmonisch und überzeugt durch seine Farbgebung. Dein Hintergrund ist homogen und vermittelt das Gefühl mitten in der Natur zu sein. Die leicht schräge Aufnahmeposition sorgt für ausreichend Tiefenschärfe. Das was scharf sein soll, ist scharf. Der Hintern des Tierchens darf dnn auch mit leichter Unschärfe glänzen. Alles richtig gemacht.
WindbreakerKaiserstuhl - Wenn die Süd-Westdeutschen ihre Umgebung erkunden steht sicher auch der Kaiserstuhl auf dem Ausflugsprogramm. Obwohl er nur 556 m ü. NHN hast du ihn nicht bestiegen, sondern hast ihn aus gebührender Entfernung aufgenommen. Für einen Austieg war es, deinen EXIF Daten zu entnehmen, auch schon zu spät. Sonnenuntergang im November. Die Natur kommt zur Ruhe. Die Vögel haben ihren Schlafplatz um den Strommast herum gefunden.
Hans1611Wasserspiele im Circus Flic Flac - Der Hans, der kann`s. Was du bisher im Adventskalender abgliefert hast, überzeugt in allen Bereichen. Ob graphisch, mit Unschärfe und Farben spielend oder wie heute beim Zirkusbesuch - Deine Bilder stehen bei mir in diesem Jahr fast immer an oberster Stelle! Ein Besuch bei Flic-Flac lohnt sich immer. Ich selbst war erst vor ein paar Tagen dort, und dein Besuch dort ist ja auch noch nicht so lange her. Flic-Flac ist Bewegung, Tempo, fast immer mit Wasser, laut und oft auch ein wenig zu dunkel. Da muss man an den ISO-Werten drehen. Trotz ISO 6400 hält sich das Rauschen in deinem Bild in Grenzen und mit der Schärfe im Foto komme ich auch klar. Du scheinst deine Kleine RX100 gut im Griff zu haben. Fotografisch habe ich am Foto nichts auszusetzen. Bildbearbeitung und Beschnitt wissen zu überzeugen. Weiter so. Ich bin auf dein Foto am 24. gespannt.
CB450Morgennebel - Landschaften das kann er, der Peter! Egal wo man dich in der freien Natur raus lässt, mit geschultem Auge findest du deine Motive. Egal ob Berge, Wälder oder Seen. Du beherrscht die Kunst deine Fotos auf das Wesentliche zu reduzieren. Wasser, Nebel und ein kleiner Steg reichen dir für ein Foto. Über Komposition, Beschnitt und Ausarbeitung müssen wir nicht reden. Das ist u.A. DEIN Metier. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit einer gemeinsamen Fotopisch im Alpenvorland. Vorausgesetzt ich komme aus den Federn.
nicknameSonnenstern - Und noch ein Landschaftsfoto. Dem Dateinamen entnehmend befinden wir uns in Norwegen. Du warst mt "kleinem Besteck" unterwegs. Die Alpha 6400 ist sicher eine gute Kamera, auch zum Wandern. Du hast einen guten Blick für den Bildaufbau. Die Elemente Haus, Baum, Wasser, Berge hast du schön in Scene gesetzt. Durch die Staffelung der Berge im Hintergrund gelingt es dir eine räumliche Tiefe zu schaffen. Man möchte förmlich in das Bild eintauchen. Bearbeitunstechnisch würde ich den 1/2 Baum rechts und den Farbschimmer unten rechts durch Beschnitt entfernen. Den Sonnenstern könntest du noch mehr hervorheben, indem du die Mitteltöne des Himmels etwas nachdunkelst. Jetzt fehlt nur noch ein Campingstuhl und ein Gläschen Wein um den Tag ausklingen zu lassen. Prost!
y740Sumpfmeise - Das schöne am Forum ist, dass man hier Tiere zu sehen bekommt die einem nicht täglich vor der Linse herumhüpfen. Ich glaube ich habe bisher noch keine Sumpfmeise gesehen, jedenfalls ist mir noch keine bewußt aufgefallen. Hinzu kommt noch, dass du diese Spezies auch noch genau bestimmen kannst. Die Weidenmeise sieht laut NABU wohl genauso aus. Lediglich an ihrer Stimme lassen sie sich unterscheiden. Deine Meise ist hervorragend abgelichtet. Die Unschärfe am Schwanz stört überhaupt nicht. Das Augenmerk liegt auf dem Kopf. Bei intensiever Betrachtung könnte man meinen, sie wäre traurig. Generell bewundere ich Fotos dieser Art. Ich frage mich immer, wie ihr es schafft diesen Hintergrund völliger Klarheit hinzubekommen. Bei meinen Fotos ist der Hintergrund immer unruhig, oder die Vögel sehen aus wie gerupfte Hühner.
Schlumpf1965Stadt Wand Kunst - „Jump through time“ so der Titel des Kunstwerkes welches du an einer Hausfassade "gefunden" hast. WAONE INTERENSI KAZKI, so der Name des Künstlers nimmt uns mit in eine surrealistische Welt. Seine Arbeiten sind oft farbenfroh und erstaunlich groß. 8x12 Meter müssen erst einmal gepinselt sein. Nach Recherche im Internet hat er acht Tage für dieses Werk benötigt. Mit Interpretationen zu seinem Kunstwerk hält sich der Künstler bisher zurück. "Im not writing any description about the work here. First, I want to give you freedom to interpret it by your own.“ Auch ich werde mich bei der Interpretation des Kunstwerkes zurückhalten. Dafür gehe ich kurz auf deine Umsetzung des Fotos ein. Bei 15mm am Vollformatmuss man erst mal den richtigen Standpunkt finden damit man die stürzenden Linien in den Griff bekommt, ohne nachträglich bei der Bildbearbeitung zu korrigieren und dabei eventuell wesentliche Teile im Randbereich wegfallen. Du schnkst deinem Foto noch ein wenig Umgebung, so dass die umstehenden Baume in das Kunstwerk integriert werde. Farblich finde ich deine Bearbeitung etwas blass. Das Kunstwerk will strahlen, aber mit deiner Bearbeitung nimmst du ihm diese Strahlkraft.
Jumbolino67Verrostetes Schffswrack - Alle Fotografen aus meinem Bekanntenkreis, die jemals zum Fotografieren in Island waren, schwärmen von diesem Land. Die Farben und das Licht haben alle begeistert. Genauso begeistert dein Foto. Dir gelingt es hervorragend diesen "Haufen Rost" in Scene zu setzen. Dazu ist er farblich mit dem Hintergrung abgestimmt. Dein" Schiffswrack mit Nordlicht " gefällt. Meine erste Vermutung, dass du mit einem Aufhellblitz gearbeitet hast um das Wrack etwas aufzuhellen wurde nicht bestätigt. Jedenfalls sagen die EXIF´s das. Also, wo kommt der dezente Schein der Aufhellung her? Und, bevor ich es vergesse! Bring die Kamera mal zum Service. Dein Bild hat eine Menge "Hotpixel.
ThosieDer Zahn tropft - Auch ohne Recherche im Internet erkenne ich eindeutig eine Panda Bären. Genüsslich liegt er, aller Wahrscheinlichkeit nach in irgendeinem Zoo, auf der "faulen Haut". Wahrscheinlich träumt er vom Fressen, sonst würde er nicht so rumsabbern. Vielleicht hat er aber Dich entdeckt. Es scheint als hat er dich mit seinem halb geöffneten Auge genau im Blick. Aber da der Bär ein Planzenpresser ist, bist du saved. Deine SW-Umsetzung passt. Mehr als Schwarz und Weiß hat der Bär ja farblich nicht zu bieten.
HoStHochspannung - Du bringst die Drähte zum glühen. Schlechtes Wetter scheint dir den Weg zum experimentieren zu ebnen. Das Motiv reiht sich übergangslos in deine "Kugelei" ein. Als Freund graphischer Fotos bin ich von deiner Serie begeistert. Wie du zu diesen Ergebnissen kommst, und wieviel Arbeit drin steckt würde mich jedenfalls interessieren. Mein Titel für dein Foto wäre "Kurzschluss im Hirn". Bei ersten Öffnen des Fotos sah ich die geöffnete Schädeldecke eines Androiden, die den Blick auf die Innereinen frei gibt. Also. eine schöne Spielerei. Was ein wenig stört, ist der Sockel des Glühdrahtes. Aber auch damit kann ich gut leben.
Tom DDreckich Schnüss - Erdmännchen sind immer ein Foto wert. Da kann man nichts verkehrt machen. Stundenlang kann man diesen possierlichen Tierchen zuschauen. Immer auf der Hut, um die Gemeinschaft vor potentiellen Gefahren zu schützen. Neugierig sind sie, und so verwundert es nicht das deiner eine "dreckich Schnüss" hat. Auf der Suche nach Futter steckt man die Nase schon mal tief in die Erde.
kilosierraWachposten - Ich mag die Bretagne. Vor allem wegen ihrer landschaftlichen Reize. Die Felsenküste mit ihren Steinformationen und sandigen Strandabschnitten gibt fotografisch eine Menge her. Vermutlich befinden wir uns im nördlichen Teil der Bretagne. Das schroffe Klima und die Westwinde haben einen großen Einfluss auf die Architektur. Dein Wachposten ist sicher wischen den Felsen eingebettet. Sicher vor Stürmen. An Fenster hat man gespart. Zumindest auf dieser Seite des Hauses. Fotografisch wirkt dein Foto ein wenig flau, was sicher dem Ausgleich zwischen Tiefen und Lichter zu verdanken ist.
Danathe photographer - Ganz ohne Zweifel hätte ich dieses Foto auch aufgenommen. Ob ich es in der Bearbeitung auch so hinbekommen hätte - ich denke schon. Jedenfalls passt das Motiv in mein Beuteschema. Landschaft in Kombination mit Menschen ist eher mein Ding, als Landschaft pur. Neben der wundervollen Lichtstimmung, den Reflexen auf der Wasseroberfäche, den Wolken, die wie gemalt aussehen, vermittelt der kleine "Photograper" ein Gefühl für die Dimension der Landschaft. Für mich passt hier alles zusammen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
TafelpsitzTrautes Heim…? - Dein Titel ist Programm. "Trautes Heim.." Zu recht würde ich mich auch fragen ob man dieser Treppe trauen kann. Deiner Bildbeschreibung entnehmend befinden wir uns in Beelitz. Lost Place(s) - den du in deinem Foto gut rüberbringst. Verloren liegt die Puppe ohne Kopf auf der Treppe. Ihr Kleid, der einzige Farbklecks in der tristen Umgebung. Von der Bildbearbeitung her hadere ich ein wenig, habe aber im Moment keine für mich überzeugende Alternative für dein Bild gefunden. Ich habe mit dem Lichteinfall auf der linken Seite gespielt, habe der Puppe, bzw, ihrem Kleid mehr Licht gegeben, habe einen Beschnitt ins Hochformat versucht, aber nichts konnte mich überzeugen. Ich denke es ist gut so, wie es ist.
SchartiKäfertreffen - Einen Käfer habe ich früher auch mal gefahren. Einen T2 hatte ich auch. Mit deinem Foto weckst du nostalgische Gefühle bei mir. Der Käfer mit seinem übersichtlichen Armaturenbrett, die Heizung in ihm ging, oder sie ging nicht. An regulieren der Heizleistung war nicht zu denken. Dein Foto gibt den Blick ins innere des Käfers frei. Durch die Spiegelung in der Scheibe verschwimmen die Ebenen. So kannst du viele Käfer kompakt in einem Foto unterbringen. Die Menschen im Hintergrund empfinde ich fast schon als störend. Ich könnte mir vorstellen das Foto links noch ein wenig zu bescheiden, und zwar so, dass das Lenkrad im "gloldenen Schnitt" liegt. Aber vor allem darfst du die Würfel am Innenspiegel nicht anschneiden. Die gehören einfach dazu.
amateurAlina in analog - Portraits haben es ja hier im Forum nicht leicht. In regelmäßigen Abständen werden sie sowas von auseinandergenommen. Daher freut es mich umso mehr, dein Foto von Alina zu besprechen. Dein Foto ist klar aufgebaut. Keine störenden Element die vom Model ablenken. Die obere Fensterfront und die Lampe links geben dem Bild eine tolle Tiefe. Ohne beides würde dem Foto etwas fehlen. Der untere Bereich ist in einen "Schleier" gehüllt, und das ist gut so. Nicht dass ich Alinas Beine nicht sehen möchte, aber das "Nichts unten rum" rahmt dein Model ein. Kleidung und Haltung passen zusammen. Man hätte ihr auch ein Glas mit einem Drink in die Hand geben können. Den aber gerührt. Geschüttelt, bzw. gekippt hast du ja den Film bei der Entwicklung. Bildbearbeitungstechnisch würde ich die beiden Fussel und die beiden Wasserflecke noch entfernen.
10Heike10Aus Drei Mach Eins - Mit der A9 hast du natürlich eine Kamera die schnell genug ist um diesen Greifvogel immer perfekt in der Schärfe einzufangen. Die Idee diese Flugstudie in einem Foto zu vereinen ist gut. Ich gehe davon aus, dass du die Fotos im Photoshop zusammengeführt hast. Da hast du bzw. PS weitestgehend sauber gearbeitet, fast alle Übergänge sind sauber. Lediglich am mittleren Stein auf dem Dach passt es nicht zu 100%. Aber das tut dem Foto keinen Abbruch.
"jhagmanMohn in D II - Jürgen überrascht uns heute mit dem Foto einer Mohnknospe. Leicht geöffnet gibt sie einem Mund gleich das noch zarte Rot ihres Inneren partiell Preis. Sie schreit förmlich danach aufzuplatzen und ihre wahre und vergängliche Schönheit zu zeigen. Lassen wir Adolf Pichler zu Wort kommen den die Mohnblume zu einem Gedicht inspirierte. Spielend wiegst du auf dem Schafte Blüten hell und roth, Aber in dem dunklen Safte Lauert schon der Tod. An des Jahres Sonnenwende Mahnst du schlicht und frei: Daß des schönsten Daseins Ende Nah' dem Anfang sei."
HaribeeBlaue Stunde in Venedig - Da hattest du aber wirklich eine blaue Stunde in Venedig. Mehr Blau geht wirklich nicht. Aufgrund der Unschärfe des Fotos könnte man jetzt davon ausgehen, dass du auch ziemlich blau gewesen bist. Die Weine und Liköre sollen ja auch in Venedig Alkohol enthalten. Andererseits könnte man aber auch vermuten, dass die Personen scharf auf deine "Neu Z6" waren, und bevor sie dir die Kamera entwenden hast due schon am Boden liegend ein Foto von ihnen gemacht. Nur als Fahndungsfoto ist es gänzlich ungeeignet. Wie dem auch sei, Venedig inspiriert. Das habe ich selbst erlebt. Unscharfe Fotos inspirieren ebenfall. Zu blöden Geschichten... Eins sei aber gesagt:"Mir gefällt´s".
SuperwideangleGalaktische Nachbarn - Ich mag diese Sternen- Himmel- Galaxienbilder und bin immer wieder überrascht wie souverän ihr die Gebilde am Himmel zuordnen und benennen könnt. Dazu noch eure mathematischen Kenntnisse um die Nachführung der Kamera zu berechen. Beeindruckend wirklich beeindruckend. Fotografisch, und unabhängig davon welche Galaxie ich dem Beschnitt geopfert hätte, würde ich den rechten Bereich des Fotos im klassischen Hochformat schneiden. 3 Bäume, ein Haus mit Licht und die Milchstraße. Fertig. Aber dazu wird es bei mir nicht kommen. Solche Aufnahmen bekomme ich gar nicht erst hin. Mein Respekt gilt allen Astro-Fotografen!
"Kiwi05Altar - Irland. Wir schreiben das Jahr 400 a.Ch.n. Keltische Tuatha verbreiten sich über das Land. Verbrüdert mit der Urbevölkerung, den Megalithikern, beten sie gemeinsam die Sonne an. Ein Altar, in dunkler Nacht, das kleine Gesicht einer Frau in Stein gemeißelt uns zugewandt; sie wacht! Die Drui schlafen tief und fest. Anstrengend war es, das B’eltan’e Fest. 2019 Jahre später kommt ein Mann - nennen wir ihn der Einfachheit halber - Peter, nichts ahnend von all dem vorbei. Die A7R3 geopfert auf dem Altar? A Nei! Die Sonne betet heute keiner mehr an, kühle Sterne, bunte Farben, die Sehnsucht nach der Weite ist es, nach der es dem Peter strebt. Einen Schutzwall aus Sternen komponiert er gefällig vor dem Altar herum. Mystisches Licht beleuchtet den Stein. So soll das sein! Wenn es mir gestattet sei: ein wenig zu blau ist mir das blau. Zwei Varianten habe ich einmal für mich gemacht: in LR Struktur +52, Klarheit +15, Dunst entfernen +20, Dynamik -16 oder: Und so gefälltes mit noch besser: Zusätzlich -50 Sättigung. Ein sehr schönes Bild! Darf man heute noch „ab an die Wand sagen“?
Roland HankTuscany Sunrise - Ich lasse mich gerne in die Toskana entführen, vor allem wenn sie mir so präsentiert wird wie auf deinem Foto. Das Bild hat alles was ein gutes Foto ausmacht. Vordergrung, Hintergrund und räumliche Tiefe. Farblich sagt es mir ebenfalls zu. In´s Auge stechen natürlich die Büsche/Bäume, die einer Karavane von Kamelen gleich, über den Hügel zu laufen scheinen. Störend fallen für mich die "Lensflairs" in Gewicht, die bei Gegenlichtaufnahmen nicht immer zu vermeiden sind.
perserNachtreiher bei Tage - Wieder was gelernt. Jetzt weiß ich wie ein Nachtreiher aussieht. In der aufgenommenen Umgebung ist er gut getarnt. Aber du hast ihn entdeckt. Wahrscheinlich war er auch nicht so scheu, denn du hast das Foto mit einer Brennweite von 135mm aufgenommen - konntest also recht nah ran. Ich hätte das Foto noch etwas enger beschnitten, um dem Reiher mehr Raum zu geben. Aber sicher ging es dir auch um das Umfeld in dem sich das Tier bewegt.
RZPMännchen der Roten Mauerbiene - Die rote Mauerbiene ist das Insekt des Jahres 2019. Du lieferst uns gleich zwei Exemplare dieser Gattung. Da es sich hier um zwei Exemplare der männlichen Gattung handelt, gehe ich nicht von einem "Liebespiel" aus welchem sich die beiden hingeben. Wie immer ist dein Foto auf den Punkt scharf. Beeindruckend wie dir dies immer wieder gelingt. Mauerbienen sollen ja fünf Augen haben. Die großen können wir auf dem Foto gut erkennen. Zwischen diesen zwei Augen befinden sich drei weitere kleine Punktaugen, so genannte Ocellen, mit denen die Wildbienen hell und dunkel sehen. Sie sind mit dem Gleichgewichtsorgan verbunden und stabilisieren die Flugbahn. Was man nicht alles lernt, wenn man die Fotos im Adventskalender bespricht.
Kurt WeinmeisterKlaus im Museum - Ehre, wem Ehre gebührt. Herr Weinmeister ich sehe, unser Mitarbeitergespräch trägt erste Früchte. Ich bin ob ihrer Kreativität durchaus positiv überrascht, und Huldigen sollte man seinen "Master" täglich. Ehre sei...... Mit diesem Beitrag haben Sie sich ihren ersten Goldenen Stern erarbeitet. Einen weiteren verleihe ich ihnen für die gelungene Ausstellung meiner Werke im Museum. Die "Echten" Wagner hängen dank Ihrer Mitarbeit endlich dort, wo sie hingehören. Was wäre die Welt ohne Sie? Ich freue mich auf ein weiters Jahr ergebener Zusammenarbeit und täglicher Huldigung ihrerseits.
dannzLuft und Liebe - Das nenn ich mal "Street" von seiner feinen Seite. Da warst du schnell mit deiner Kamera bereit und hast den richtigen Augenblick erwischt. Der "Ersatzkopf" sitzt da, wo er hingehört. Zudem noch frablich passend zur Jacke der Dame. Diese gasgefüllten Ballons sind ja immer in Bewegung und da braucht es Glück oder die Serienbildfunktion der Kamera um ihn richtig positioniert zu bekommen. Ein Foto ganz nach meinem Geschmack.
Dirk SeglDistelfalter an Lavendel :-) - Ich bin immer wieder beeindruckt wie du es schaffst diese zappeligen Schmetterlinge mit diesem Schärfebereich aufzunehmen. Mir will sowas ganz selten gelingen. Wobei ich solche Fotos mit der "neuen" mit Augen AF noch nicht versucht habe. Wie dem auch sei. Bei deinem Foto stimmt alles. Blende 8, 1000 sek. und ordentlich Brennweite an der Kamera. Gut, da braucht man nicht so nah ran, und die kleinen Zappler bleiben sitzen. Vom Gefühl her hätte ich auf ein Macro getippt. Gut dass es EXIF Daten gibt.
Sir Donnerbold DuckEinsamer Baum - Dein Pano mit dem 17mm finde ich ausgesprochen ansprechend. Die Weite und die Leere der Landschaft wird durch dein Foto sehr gut vermittelt. Um zu den Bergen zu kommen, hast du noch einen weiten Weg vor dir. Aber vermutlich ist kurz hinter dir eine Straße und du bist mit dem Auto vorgefahren um dein Foto zu schießen. ;-) Ein Foto das man ohne weiteres an die Wand hängen kann. Ich würde lediglich den vorderen Bereich noch etwas beschneiden. Dadurch wird der "Einsame Baum" noch etwas mehr betont.
MaTiHHStachelige Kälte - Solche Fotos mag ich. Man kann die Kälte förmlich spüren und riechen, obwohl in deinem Foto die warmen Farben dominieren. Der Stacheldraht mit den feinen Eiskristallen liegt im Focus, wobei mir auffällt dass die Schärfe zum Rand hin abnimmt. Im Zentrum ist er jedoch scharf. Zum Abblender hattest du ja noch einige Reserven am Objektiv. Das kann natürlich beabsichtigt sein. Du wirst es uns vielleicht verraten. Der Hintergrund ist nicht anz so ruhig aber das stört mich keineswegs. Meine Intention die Äste rechts wegzuschneiden habe ich wieder verworfen. So wie es ist passt das, mit den Ästen.
KleingärtnerMal überlegen… - Vermutlich schaue ich in diesen Minuten ähnlich wie dein Gorilla aus der Wäsche. Ich muss nicht nur "Mal überlegen", sondern ständig. Langsam gehen mir die Sätze aus, und eure Fotos fangen an mich zu fordern. Fotografisch ist dein Foto gut aufgebaut. Den Affen im "goldenen Schnitt" richtig positioniert. Du gibst im Raum in seine Blickrichtung, und das ist gut so. Die Schärfe sitz und der Kontrastumfang gefällt mir sehr gut. Im Histogramm liegt die Dominanz in den mittleren Grauwerten. Für mich passt da alles zusammen.
RMB.....und tschüß - Die Vespa Crabo die unter dem Namen Hornisse allen Bekannt ist, hast du aber gerade noch erwischt, bevor sie in die Unschärfe eintaucht. Es sei denn dein Fokusfeld der Kamera folgt ihr. Hornissen sind interessante Wesen und die in oder andere durfte ich auch schon beim Sammeln vom "Holz" ablichten. Du zeigst uns eine Königin, die um einiges größer ist als das "normale Fußvolk". Ihre wirkliche Größe kann am auf dem Foto nicht einschätzen, aber wer schon einem eine gesehen hat, weiß, dass das wirlklich dicke Brummer sind. Dein gewählter Beschnitt finde ich stimmig. Ab durch die Mitte, die Vespa!
catfriendPILeopard - Muss ich jetzt in Deckung gehen, oder gibt es noch einen schützenden Zaun der mich vor diesem Raubtier schützt. Im Visier hat er dich sicherlich gehabt. So gradlinig wie er auf dich zugeht. In freier Wildbahn hättest du sicher keine Chance seinen Fängen zu entkommen. In freier Wildbahn würde dieses Foto sicher auch anders aussehen. Wahrscheinlich würden wir ihn gar nicht erst zu Gesicht bekommen, so gut wie sie dort getarnt sind. Gut dass wir uns im Zoo/Tierpark befinden, denn sonst hättest du uns dieses beeindruckende Tier nicht zeigen können. Schade dass wir uns im Zoo, oder in einem Tierpark befinden. Man erkennt die ausgelaufenen Wege, auf denen die Tiere ihre täglichen Runden durch das Gehege drehen (müssen).
waldeAm Strand - Dein Foto kenne ich bereits. Ich habe dazu auch schon mal was geschrieben. "Das Motiv wär auch auf meinem Sensor gelandet. Schön gesehen. Die Personen hätte ich jedoch noch viel weiter unten in der rechten Ecke platziert. Wahrscheinlich sogar ohne die Wellen im Hintergrund. ... Natürlich könnte man in PS die Wellen auch durch „Fläche füllen“ weg bekommen. Dann wäre nach oben noch mehr Platz." Sorry, aber meine Betrachtungsweise hat sich seitdem nicht geändert. Ein anderer "Besprecher" würde vielleicht was anderes schreiben.
Vera aus K.Sagen Sie jetzt nichts … - Gut, sagen werde ich jetzt nichts, aber mein heutiger Job besteht darin etwas zu deinem Foto zu schreiben. Deine Bildtitel "Sagen Sie jetzt nichts…." sollte sich dein Flamingo schon zu Herzen nehmen. Sofern er überhaut noch in der Lage ist einen Laut von sich zu geben. Keine Ahnung welcher Tierpfleger diesem Vieh den Reißverschluss an den Schnabel gepappt hat. Kleidsam ist er ja, und er fällt kaum auf. Aber er scheint effektiv zu sein. Ich höre nichts von ihm. Früher, als wir noch Wellensittiche im Haus hatten, hätte sich meine Mutter über einen passenden Reißverschluss für unsere Vögel sicher gefreut. Den Flamingo selbst hast du schön abgelichtet und sein betörendes Rot erfreut mich nach all den vielen Fotos die ich heute schon betrachtet habe.
Stechus KaktusAutomobiler Durchblick - Dein "Automobiler Durchblick" schafft es doch tatsächlich mir, nach all den Bildbesprechungen, ein lächeln auf die Lippen zu zaubern. Schlicht kommt dein Foto daher. Fast, symetrisch ausgerichtet, fällt einem beim Blick durch das Heckfenster die Dame ins Auge. Gut plaziert ist sie. Leicht unscharf auch, was aber nebensächlich ist. Ihre Gesichtsmimik lässt erstaunen über das ausgestellte Auto vermuten. Oder sie dich ertappt. Ein schlichtes Foto, das durch seine Klarheit besticht.
AndronicusElphi - Die Elphi vom Boot aus aufgenommen. 24mm Brennweite sagen die EXIF. Deine gewählte Bildaufteilung passt. 1/3 Wasser, im mittleren Drittel die Elphi, und ober noch Himmel, oder besser gesagt 1/3 Wasser und 2/3 Himmel mit Elphi. Das passt. Was für mich weniger passt ist Ausrichtung von Horizont (Wasserspiegel) und Elphi. Eine Objektivkorrektur würde sicher alles ein wenig "gerade" rücken. Aber vielleicht ist es aber Dein Style das Foto so zu zeigen. Und dann ist es wieder ok. Vom Gefühl her fehlt deinem Foto aber etwas an Schärfe. Oder irre ich mich da?
bajellaSuper Mario - Super Mario, aus Venedig - wenn ich da mit meiner Vermutung richtig liege. Bei den vielen Restaurants die es in Venedig gibt, hast du dir aber auch den richtigen Mario ausgesucht. Der Bart stimmt zumindest. Und dein Mario hat Charme. Sein Lachen, sein freundliches Aussehen ach was sag ich, seine ganze Ausstrahlung sprechen für ihn. Hadern tue ich mit dem Beschnitt. Mütze und rechter Arm sind angeschnitten. Das kann man machen, beschneidet aber ebenfalls seine persönliche Präsenz. So ein Mario gehört für mich ganz aufs Foto, veilleicht auch noch mit verschränkten Armen vor der Brust.
TobbserBlindschleiche im Morgenlicht - Da kommt doch zu guter letzt noch eine Blindschleiche angeschlängelt. Glänzen tut sie im Morgenlicht und ist sicher auf der Suche nach einem Platz, wo sie sich aufwärmen kann. Bisher hatte ich nicht das Glück ein solches Prachtexemplar vor die Linse zu bekommen. Dafür bin ich zu wenig in der Natur. Du hast sie schon in den Schärfebereich gelegt. Ich hoffe wie wird nicht den Waldohreulen als Futter dienen.
cf1024gewendelt - Herr Weinmeister, CB450, es war mir eine Freude diese Treppe mit euch zu entdecken.
ReisefotoBlaue Berge - Blaue Berge sind schön, aber da fallen wir der optischen Täuschung zum Opfer. Schnee ist Weiß, und dein Foto kommt leider zu spät, um von mir noch eingehend besprochen zu werden. 22:00 Uhr ist Zapfenstreich.

Puh, das war jetzt aber wieder ein Besprechungsmarathon für mich. Ich bin froh, am Ende noch genügend Worte gefunden zu haben. Zwischendurch gingen sie mir mal aus. Aber die Länge der Texte ist ja wohl nicht entscheidend. Hier noch mal vielen Dank an Dey, der mir die tolle Exel-Tabelle zur Verfügung gestellt hat. Sie hat die Arbeit wirklich sehr erleichtert.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (21.12.2019 um 10:48 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2019, 00:16   #532
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
...

Besprechung 20.12.2019 von CF1024
nameBildBesprechung
HaribeeBlaue Stunde in Venedig - Da hattest du aber wirklich eine blaue Stunde in Venedig. Mehr Blau geht wirklich nicht. Aufgrund der Unschärfe des Fotos könnte man jetzt davon ausgehen, dass du auch ziemlich blau gewesen bist. Die Weine und Liköre sollen ja auch in Venedig Alkohol enthalten. Andererseits könnte man aber auch vermuten, dass die Personen scharf auf deine "Neu Z6" waren, und bevor sie dir die Kamera entwenden hast due schon am Boden liegend ein Foto von ihnen gemacht. Nur als Fahndungsfoto ist es gänzlich ungeeignet. Wie dem auch sei, Venedig inspiriert. Das habe ich selbst erlebt. Unscharfe Fotos inspirieren ebenfall. Zu blöden Geschichten... Eins sei aber gesagt:"Mir gefällt´s".
trifft alles zu, Klaus, du hast mich durchschaut!

BTW: Danke für deine heutige Bildbesprechung!

LG Harald
__________________
www.haribee.at

Geändert von haribee (21.12.2019 um 00:19 Uhr)
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 00:21   #533
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ganz wunderbar, lieber Klaus.

Danke für deine wohlwollende Bildbesprechung!
Du hast vor allem auch bei Bildern, die dir eher schwer gefallen sind, so gute Worte gefunden! Das ist durchaus eine Fähigkeit und zeugt von deiner Achtung vor den Bildern. Danke dafür!


@Tobias: danke auch für deine Besprechung! Mit der Blende hast du sicher Recht! Es war insgesamt sehr dunkel dort, daher die etwas offenere Blende.
CAs...rechne ich nie raus, die sind mir total egal...vielleicht muss ich mal damit beginnen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 00:52   #534
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Danke schön, Klaus! Ich freue mich, dass ich alles richtig gemacht habe!

Besprechung 20.12.2019
nameBild 
Jumbolino67 
Dana 
Kiwi05 

Ich kann nur sagen: " "

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 01:25   #535
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Manchmal mache ich es gar nicht gerne, aus der großen Zahl großer Bilder nur drei auszuwählen. Dann wird man so vielen anderen einfach nicht gerecht.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen

Jumbolino67



Roland Hank



Reisefoto


__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2019, 01:33   #536
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen

Hans1611



... Ich bin auf dein Foto am 24. gespannt.
Freut mich sehr, dass wohl gerade die Vielfalt meiner Motive Gefallen findet.

Und - wie Du - bin auch ich gespannt, welches Bild ich am 24. zeigen werde. Ich weiß es noch nicht. Hoffentlich wird es eines, bei dem ich nicht total übertreibe oder voll daneben liege.

P.S. Deine sachkundigen und einfühlsamen Bildbesprechungen haben mir sehr gut gefallen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 01:33   #537
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
nameBildBesprechung
nicknameSonnenstern - Und noch ein Landschaftsfoto. Dem Dateinamen entnehmend befinden wir uns in Norwegen. Du warst mt "kleinem Besteck" unterwegs. Die Alpha 6400 ist sicher eine gute Kamera, auch zum Wandern. Du hast einen guten Blick für den Bildaufbau. Die Elemente Haus, Baum, Wasser, Berge hast du schön in Scene gesetzt. Durch die Staffelung der Berge im Hintergrund gelingt es dir eine räumliche Tiefe zu schaffen. Man möchte förmlich in das Bild eintauchen. Bearbeitunstechnisch würde ich den 1/2 Baum rechts und den Farbschimmer unten rechts durch Beschnitt entfernen. Den Sonnenstern könntest du noch mehr hervorheben, indem du die Mitteltöne des Himmels etwas nachdunkelst. Jetzt fehlt nur noch ein Campingstuhl und ein Gläschen Wein um den Tag ausklingen zu lassen. Prost!

Hallo Klaus,

ich danke dir für deine intensive Besprechung. Und auch für deine Anregungen. Deren Umsetzung kannst du hier sehen:


Bild in der Galerie

Ich habe das Bild nicht beschnitten, aber die "störenden" Elemente weggestempelt.
Der Sonnenstern hat ein wenig mehr Hintergrund-Mitteltöne bekommen. Mehr muss nicht sein, finde ich.
Zum Thema Campingstuhl und Wein: es war beides an Bord des gemieteten Campers.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (21.12.2019 um 01:39 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 01:37   #538
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Manchmal mache ich es gar nicht gerne, aus der großen Zahl großer Bilder nur drei auszuwählen. Dann wird man so vielen anderen einfach nicht gerecht.
Dann mach doch Top40
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 09:22   #539
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Danke Klaus für deine schöne Besprechung und wie du dich damit auseinandergesetzt hast. Wie du festgestellt hast, ich muss noch viel lernen, aber genau dafür zeige ich ja.
Und insgeheim hatte ich gehofft, dass genau DU derjenige bist der diesen Tag und dieses Bild bespricht. Von daher freue ich mich nach einer ziemlich doofen Woche über diesen Start ins Wochenende (und meinen Urlaub den ich seit gestern habe).
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2019, 09:50   #540
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Danke schön, Klaus! Ich freue mich, dass ich alles richtig gemacht habe!

Besprechung 20.12.2019
nameBild 
Jumbolino67 
Dana 
Kiwi05 

Ich kann nur sagen: " "

Viele Grüße

Mainecoon
Schön daß ich meine Top 3 nur noch bestätigen muß.
Die 3 finde ich auch genial.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.