SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2019, 23:26   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo liebe Adventsgemeinde
Hier kommt meine erste Adventskalenderbilderbesprechung. Wie angekündigt, eher kurz und knackig. Dafür mit viel Liebe versehen. Viel Spaß

Das war Jens und jetzt kommt Vera, denn wir sind heute als Zweispänner zuständig.

Nachdem der gute dey die ersten 14 Stunden des Besprechungszeitraumes übernommen hat und ordentlich vorgelegt hat, kommt das Restprogramm von mir (=Vera). Herzlichen Dank an Jens für die Überlassung seiner Tabelle, die mir den Anschluss erleichtert hat!

Es ist so unglaublich fieses Wetter hier… Was gibt es da Schöneres als mit einem Tee neben dem PC feine Bilder auf sich wirken zu lassen und die eigenen Gedanken dazu niederzuschreiben. Auf geht’s meinerseits ab Tobbser:







Besprechung 13.12.2019 von Jens und Vera
nameBildBesprechung (Jens)
MainecoonGrazien - Ein schöner Start für mich. Verwirrend, da massiv gegen die Regeln. Das durchaus attraktive Hauptmotiv gekonnt rechts liegen gelassen und der Jugend vorne den Vortritt gelassen. So was muss man sich erst mal trauen. Ich hätte es nicht gewagt. Farbe herrlich kräftig und Bokeh angnehm weich.
Hans1611drei rote Stühle - Dich habe ich erst seit dem Adventskalender auf dem Radar. Ein Bild toller als das nächste. Auch hier wieder sehr starke Formensprache mit mutiger Reduktion auf das Nötigste. Da kann gerade ich mir noch was abschauen. Auch die Anordnung der Stühle wirft Fragen auf (oder auch nicht). Zufall oder steckt da eine Botschaft drin.
WindbrakerBlaue Stunde? - ist offensichtlich immer … , wenn man am richtigen Ort ist. Architektur ist genau mein Ding. Das kann ich manchmal sogar selbst. Blau ist eine tolle Farbe, auch mal wieder meine. . Klare Linien mit angenehm harten Kontrasten. Die Spiegelung sitzt hervorragend. Das fenster rechts unten sollte entweder richtig mit rein oder ganz raus. So hängt es etwas verloren da rum und stört die sonst bestimmende Klarheit, >> 3:2?!
Jumbolino67Hinab in die Tiefe - Wunderschön gestaltete Landschaftsaufnahme eines Wasserfalls. Verschulusszeit sinnvoll gewählt, um die Balance zwischen Weichheit und Dynamik zu erreichen. Vor kurzem habe ich gelernt, dass es sinnvoll ist diese Bilder mit viel Kontrast und Sättigung zu garnieren; da wirkt die herbstliche Farbe besser. So auch hier. Einzig, mir fehlt die Tiefenwirkung; es wirkt flacher, als es vermutlich ist.
Vera aus K.Wahnsinn - Tja, auf der einen Seite sehr clever, dein Bild in meine Zeitzone zu legen. Auf der anderen Seite wirst du jetzt den Rest des Tages alleine besprechen müssen: Ich muss jetzt erst mal stundenlang über den Titel nachdenken, den ich mit deinem Bild nicht zusammen bekomme. Apart from title: ich finde es richtig gut. Wieder so ein Thema, mit dem man mich leicht fängt. Ein wenig surreal mit knackiger düsterer SW-Bearbeitung.
y740Mohn - Das nenn ich mal Kontrastprogramm - ihr zwei habt euch abgesprochen?! Klarer Titel und ordentlich Farbe im Spiel. Um meinen Seelenfrieden wieder in die richtige Spur zu bringen, wäre etwas mehr herbstliche Wärme gut gewesen. Das betrifft aber nicht dein Bild, sondern nur deine Position im Adventskalender. Top Aufteilung, gut gewählte Schärfe und so smoooooothes Bokeh. Ich könnte es so nicht.
jhagmanKillesberg Libelle - na, super! So werde ich nie fertig. Jetzt musste ich erst mal googeln, ob es die Gattung Killesberg Libelle überhaupt gibt. Aber ne! S'isch die alde Heimad bei Stuagett, schee. Ich hatte ja gehofft, es werden nicht so viele Makros. Die kann ich sogar nicht beurteilen. Ich sach ma: scharf, ... na gut, perfekt scharf und schön bunt. Den Beschnitt hätte ich ohne die Störungen unten gewählt oder ein bisschen reingemalt, damit es nicht ganz so auffällig ist.
perserScicli (Weltkulturerbe auf Sizilien) - So, das erste Fernwehbild. Land und Wetter passen hervorragend zu den äußeren Gegebenheiten hier bei Mannheim: ich will weg ! Dein Bild lädt in angenehmer Weise dazu ein. Ich hol mir jetzt einen Espresso und schweife mal ein wenig an. Es ist ein sehr elegantes Stadtbild.
kilosierrakeine Zuckerwatte - Schade aber auch. Zuckerwatte ist auch was tolles. Allerdings, wenn es so im Wald rumliegt, mag man es ja auch nicht mehr so richtig. Und, wie JEDER (SUF-Experte) weiss, ist es in Wirklichkeit Haareis; aufgelesen bei Elsas Frisör. Dieses Bild ist von deiner Haareis-Expedition das schönste. Ein tolle Komposition, die das, was du da wirklich fotogrfiert hast in eine wunderschöne Blume verwandelt. Und du darfst dir sicher sein, dass wir alle sehr neidisch auf dieses exklusive Modell sind
Tom DAlt(e)stadt - So eine Ecke richtig in Szene zu setzen ist nicht so einfach, wie es dann im fertigen Bild wirkt. Die schönen Strukturen sind vermutlich mit HDR hervorgezaubert. Es wird ein lebendige Tiefe erzeugt. Ein bisschen Himmel und etwas Grün hinzu und fertig ist edr Hingucker. Den hellen Bereich rechts hätte ich wohl geopfert.
TafelspitzHaste mal 'ne Nuss? - Ehrlich? Ja! Und nu? OK, wenn du mich weiter so anschaust, wird es wohl deine werden. Toller Blick und intensive Nähe. Tausche Nuss gegen kuscheln.
SchartiLandung 2 - und wo ist Landung 1? Jetzt bin ich schon wieder verwirrt. Aber gut. Von den Spottingbildern, die ich kenne ist es eindeutig eines der stärkeren. Tolle Farben und Kontraste. Und vor allem dieses leuchtende Gelborange durch die tiefstehende Sonne gegen den intensiv blauen Himmel. -> jetzt bin ich schon in Sizilien angekommen. Mal schauen, ob noch einer meine Reise weiter führt
Sir Donnerbold DuckTiefblick - Jaaaa, hier geht es wirklich runter. Und da will man auch hin. Gerade noch in der Altstadt von Scicli geschwitzt und jetzt diese Einladung zur Erholung im kühlen salzigen Nass. Wenn es eine Einladung sein soll ist sie dir gelunden. Sehr gelungene Aufnahme mit viel Tiefe (Weite, nein Länge, ach nach hinten halt) und wunderschönen Farben.
DanaFassade - Das sehe ich jetzt nicht das erste mal und frage mich immer noch, wie viel du da gedreht hast, um diese farbliche Trennung hinzubekommen. Sehr grafisch und extrem sauber gearbeitet. Ich finde es einfach hervorragend.
HoSTGizeh - Türchen 13 gehört dann eher nicht zum Titel. Oder ist das ein Hinweis, wo ich die Grabkammer finde. Wenn ich mal vor Ort bin, nehme ich den Ball mal auf.
SuperwideangleHeimatgalaxy - Erst mal danke an Helmut, dass er meiner Bitte nachkam und seine Bilder für den Adventskalender etwas vergrößert hat. Man stelle sich diesen intensiven Sternenhimmel in Briefmarkengröße vor; was für eine Verschwendung. Neben Makro sind Astroaufnahmen gar nicht mein Thema; nicht meine Zeit. Dennoch fällt es mir extrem leicht, diese Art Aufnahmen zu bewundern. Und auch diese Aufnahme besticht durch den spektkulären Himmel und in diesem Falle gekonnt komponiert mit einem schicken Fordergrund.
embeDas Glück liegt in der Wiese - Wenn ich ein Häslein wär …, säh mein Alltag so aus. Tolle Perspektive mit wahnsinnig intensiven Farben. Spannend komponiert. Einzig, die Kondesstreifen stören ein wenig die Harmonie. Oder ist da noch ein richtiges NoGo versteckt und das ist der Honey-Pott für mein kritischen Berwerterblick.
haribeeRauðasandur - Island-Westfjorde - Die Landschaften von Island gehören zu den spektakulärsten, die es gibt. Behaupten zumindest die vielen Fotos, die man davon sieht. Dein Bild ist exemplarisch für extrem gelungen. Tiefe, Weite, Aufteilung klassich, Kontrast, Farben, Stimmung; alles passt. Mancher wird sagen, es ist zu viel davon. Mich stört so was nicht: ich schaue es einfach gerne an. Mein Kritikpunkt wäre eher: der Stein im Vordergrund istzwar gut für die Tiefe, aber ansonsten etwas inhaltsarm. Das war aber nur, damit meine positiven Ergüsse auch ernst genommen werden (ich kann auch anders!).
dannzspiral - Ahhhh, da versucht einer, sich beim Besprecher beliebt zu machen … Solche Treppen liebe ich ja. Deine ist dir sehr gut gelungen. Spartanisch mit Farbe und dennoch durch den changierenden Ton farbgewaltig. Die Fastsymmetrie passt sehr gut. Kritik: etwas säubern das ganze. Die Säulen links und in den ersten Stockwerken sind recht schmuddelig. Dafür würde ich die Struktur verringern und das Rauschen kannst du auch bügeln. Links außen das Grau noch deutlich aufhellen. Dann hätte es einen schön cleanen und plastischen Grafiklook.
nicknameSchöne Erinnerung - Ein Motiv, wie es vonmir sein könnte; mit ähnlichen Fehlern. Der Hintergrund ist schön weich, aber doch sehr kontrastreich (könnt eman sicherlich in der EBV retten, ist aber aufwendig). Die grünen Vertikalen stören sehr (ggf als Rahmen recht und links nutzen, dann sieht es wie Absicht aus). Damit kämen wir zum engeren Beschnitt: den Fokus noch klarer auf die drei Blätter bringen und diesen auch das Thema geben. Z.B. Die letzen Drei.Oder auch die Einsamkeit des Dritten rechts thematisieren. Wenn man reinzoomt gewinnt das Bild extrem und man kommt auf ganz andere Geschichten.
RMBDer Kleine mit dem Riesenhunger - Danke! Wenn schon Makro, dann für mich bitte mit Drama und Blut. Da kann ich was draus machen. Herrlich dieses Größenmissverhältnis. Riesenbaguette in Plastik eingewickelt. Jam Jam. Hat sie sich viel Zeit gelassen, damit du abdrücken kannst oder warst du schlicht schnell? Das ist es, was mich bei Makroaufnahmen immer so beeindruckt oder auch herausfordert: die zeitliche Komponente wird mitvergrößert, oder eher verkleinert/ verkürzt. Egal ob Fokuspunkt wegen der geringen Tiefenschärfe schwer zu halten ist oder eben die quirligen Insekten, die einfach nicht auf einen warten möchten.
cf1024Schwestern - Ein bisschen bin ich enttäuscht. Auch hier hast du es wieder das Kunstwerk mit seinem Betrachter in Beziehung zu setzen. Das zeichnet deine Bilder ja aus. Aber sonst knallen deine Museumsbilder förmlich. Dieses hier ist mir zu ruhig und leise. Aber das liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Dennoch ist es deine, hier im Forum eizigartige Kunstform, die uns immer wieder schwer beeindruckt.
RZPFliegenspießwespe schleppt Stilettfliege - Haben die Spinne und die Fliegenspießwespe einen Deal? Die eine killt und die andere schleppt das Vieh zum Markt? Der Unwissende mad sich fragen, warum hier Sand und Grün im Bild ist. Aber ich und Wiki wissen, dass die Fliegenspießwespe zur Gattung der Grabwespen gehören und diese ihre Nester in den Sand
TobbserAB HIER BEGINNT VERAS BESPRECHUNG - „Familienschwätzchen beim Lavendeltee“ - Prost, ihr beiden! DAS nenne ich gelungen! Gleich zwei Fliegerle an der schönen knalligen Blüte und beide top erwischt! Nur einen der beiden gut ins Bild zu setzen ist schon nicht einfach, aber diese Kombi ist wirklich etwas ganz Besonderes! Die Belichtungszeit von 1/1250 lässt eine Ahnung davon aufkommen, wie unglaublich schnell die Bewegungen sind, denn selbst bei diesem Wimpernschlag verschwimmen die Flügel bereits in genau der Unschärfe, die man sich wünscht, um die Geschwindigkeit zu vermitteln. Schön auch, dass sich die zweite Lavendel-Rispe so angenehm aus dem Bokeh schält! Was man mal ausprobieren könnte, wäre das Bild horizontal zu spiegeln, da die Blüte sich dann nach rechts neigt und du zudem noch das wundervolle Taubenschwänzchen mit der eleganten Bokehrispe in der Blickrichtungshinterhand hättest. Nur so eine Idee – ich habe es nicht ausprobiert. Es war mir ein großes Vergnügen dieses feine Bild zu besprechen!
kiwi05"Mondlicht" Das ist ein Bild, bei dem ich einfach mal tief einatme und mich daran erfreue, dass du mir hier ein derart friedvolles Gefühl vermittelst, ohne dass ich dafür arg früh aufstehen musste. Das Meer hat sich zurückgezogen, es ist so ruhig wie es am Meer nur sein kann, der Vollmond wirft ein sanftes (nicht fahles!) Licht auf das Wasser und die Luft schmeckt würzig. Mit der gut gewählten Perspektive und dem sorgsam platziertem Mond hast du mit gewohnt sicherer Hand ein Bild geschaffen, das einem die Atmosphäre der Aufnahmesituation in die eigene Wirklichkeit spült. Wie so oft sehr gelungen! Sehr bereichernd, dass du uns immer wieder solche Perlen von deinen Reisen zeigst!
Roland Hank"Pronto" ... so sagen die Italiener wenn sie ans Telefon gehen. Für mich: Street at it's best! Wenn ein Streetbild dann gut ist, wenn es eine Geschichte erzählt … Dann ist dieses Bild ein Knaller! Mit geringen Zutaten ein derartig lebendiges Kopfkino zu provozieren ist einfach wunderbar! Diese Haltung, der Schwung des Schirms und wie perfekt dein Protagonist da von den säulenartigen Absperrungen im Hintergrund eingerahmt ist! Den Kopf gen Himmel geneigt, ist er mit seinem Gesprächsspartner wahrscheinlich gerade nicht einig, aber ich will eure eigenen Assoziationen nicht mit meinen verwässern. Hier hat jeder seine eigene Geschichte im Kopf - dank Roland, der diese Szene einfach großartig eingefangen hat! Bravo!
catfriendPI"Ich hab was entdeckt" Oh ja! Das Katzentier in seinem Element und mit voller Konzentration auf die Entdeckung gerichtet. Da interessiert die Lieblingsdosenöffnerin so gar nicht mehr. Mit Katzen - in allen Variationen - bekommt man mich immer! Ein (dein?) Kater vermute ich? Jedenfalls ein wunderschönes Tier, das du sehr schön mit dem Drumherum aufgenommen hast. Ich mag auch die Farbkleckse im Hintergund (Raps?) auch wenn die nahe Hecke mit dem Lichteinfall das Bokeh ein wenig unruhig macht. Bei diesem Bild könnte man mit dem Beschnitt unterschiedliche Wirkungen erzielen; so könnte ich mir vorstellen, dass es der Bildwirkung gut bekäme, wenn links noch etwas mehr Raum wäre. Kein Crop oder nur Unattraktives auf der linken Seite und daher keine Chance? Dann würde ein Hochformat die Höhe und die Sprungbereitschaft betonen ... oder unten gut den ersten Astansatz weg und und links etwa die Hälfte vom Hintergrund. Dann hättest du das Geheimnis des Objektes der Aufmerksamkeit hervorgehoben. Ein kleiner Regelbruch, aber hier könnte ich mir das ganz spannend vorstellen. Ein Streichler für den fluffigen King!
Kleingärtner"Slinky Springs to Fame" Das musste ich erst mal googeln, um festzustellen, dass du dieser Brücke eine wirklich ungewöhnliche Perspektive abgerungen hast. Das kennen alle, die schon mal ein symmetrisch aufgebautes Architekturfoto gemacht haben - man steht, zielt, löst aus, kontolliert und ... neee, war nix, noch mal... man steht, zielt, hält die Luft an, löst gaaanz vorsichtig aus, kontrolliert ... Passt. Vor dem PC sieht es dann manchmal doch wieder anders aus. Dir ist es aber gut gelungen! Und lasst euch nicht von der Spirale irritieren, denn ... es ist eine Spirale! Auch das HDR kommt gut! Vielleicht würde der symmetrische Eindruck noch etwas verstärkt, wenn du den linken Träger ähnlich wie den rechten auslaufend etwas abdunkeln würdest. Und Danke für die Anregung! Da fahr ich sicher auch mal hin!
Dirk Segl"Graureiher" Auf deine Bilder freue ich mich hier auch jeden Tag aufs Neue! Ich bin immer wieder begeistert von deinen tollen wildlife Fotos und verfolge die Geschichten dazu mit großem Interesse! Die Rohrdommeln haben mich fast umgehauen! Und hier haben wir wieder so ein feines Naturdokument! Wundervoll, wie er da im Baum sitzt und die Morgensonne ihren eleganten Schein auf ihn wirft! Obwohl die gute technische Qualität sicher auch ein Crop ermöglicht hätte, hast du dem widerstanden und zeigst uns so auch das natürliche Habitat des Graureihers. Ein sehr geschmackvolles Bild von einem Vogel, der in vielen Gebieten ausgesprochen scheu ist. Klasse!
Harry Hirsch"... mit Meerblick" Wenn es mir gegeben wäre lautmalerisch zu schreiben, dann würde es wahrscheinlich ein brrrrrschschschsch, was mir als erstes in den Sinn kommt. Auch wenn die Möwe dort stoisch und anscheinend bewegungslos sitzt - die Gischt macht mehr als deutlich, dass da ganz schön was los ist! Das Salz hängt in der Luft und legt sich auf Haut und Linse ... ;-) (Musstest du hinterher ordentlich putzen, nicht?) Aber es hat sich gelohnt! Für das Gefühl dort stehen zu dürfen und für das Foto, das du mitgenommen hast! Beim panoramaartigen Format bin ich mir etwas unsicher; ich glaube ich würde der Möwe gerne hinten etwas mehr Halt geben und entsprechend (nur) rechts etwas beschneiden. Und eventuell noch ein wenig Klarheit und Licht aufs Vögelchen? Aber wie der persönliche Eindruck vor Ort war, und wie weit man dem entsprechen möchte, ist einfach immer eine vollkommen individuelle Entscheidung. Ich hab jetzt Salzgeruch in der Nase und Lust auf Meer! Fühlt sich gut an! Danke dir!
Thosie"Im Garten" Whow! Was für eine Farbe! Das fetzt! Und trotzdem hat das Bild auch einen ganz faszinierenden Schmelz! Sowohl in den Blütenblättern als auch im Grün, das hier nicht nur Leinwand, sondern auch Motivgestalter ist. Wieviel da Objektiveigenschaft und wieviel davon EBV ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Es wirkt jedenfalls malerisch. Für mein Empfinden wäre das grüne Blättchen zwischen Blüte und linkem Bildrand verzichtbar. Ansonsten kann ich es hier ganz kurz machen: Allererste Sahne!
CB450"Im Morgenlicht" Ach Peter, was für ein traumhaftes Bild! Diese feinen Pastellabstufungen von sanftem Rosa zu edlem Blau - als hätte der Riese gerade die richtige Menge Rauch über die Szenerie geblasen. Die teils noch nebelverhangenen Berge und dann das kontrastierende Schilf, das im ersten Licht kräftig orange leuchtet und im Herzen vielleicht mehr Wärme erzeugt als an diesem Novembermorgen tatsächlich vorhanden war. Die Langzeitbelichtung lässt die Schilfspitzen ein wenig wirbeln, aber ich finde selbst diese Ahnung von Bewegung trägt zur harmonischen Gesamtwirkung bei. Wunder … wunder … schön ….!!!
bajella"nochmal ein Schmetterling" Der Titel klingt fast ein wenig entschuldigend, aber das ist ganz und gar unnötig! Erstens sind Schmetterlinge faszinierende Tiere und zweitens zeigst du hier neben dem schönen Viech, das hervorragend in der Schärfeebene sitzt auch noch ein Gutelaune-Vollbad in Blütengelb. Ein echter Lichtblick im Grau dieser kurzen Wintertage! Vielleicht probierst du mal aus, wie es auf dich wirkt, wenn du es horizontal spiegelst? Ansonsten würde ich nur noch das kleine scharfe Pflanzenteil entfernen, das rechts oben knapp ins Bild ragt. Besten Dank für diese Frühlingsspritze!
MaTiHH"Reich mir die Pfote" Hmmm, da weckst du meinen Spürsinn. Ich würde sagen das ist die Pfote von einem Hundeartigen. Wenn man sich das Gras anschaut, muss es ein großes Tier sein… Du hast mit 400mm fotografiert… Kombiniere: Das war kein Hund, denn da wärest du wahrscheinlich näher herangegangen. Mein Tipp: Das ist die Pfote von einem Wolf. Bei der Brennweite ist die Schärfeebene natürlich schon etwas knapp und reicht nicht mehr ganz bis zu den Ballen. Dafür sind die Fellhaare schön aufgelöst. Jedenfalls in der Tat eine eindrucksvolle Pfote!
Fretschi"Abendrot" Und ob! Noch so ein Farbenknaller. Was für eine Intensität! Wie haben wir alle gelernt? Das Auge geht nach hell. Aber da ist es eben noch lange nicht fertig! Denn von dort läuft es das gleißende Orange des Hügels hinab und fängt sich an der Vegetation, die direkt zum ersten Bäumchen weiterleitet. Und dann steil bergan über die Kuppe und zu meinem Lieblingsbäumchen in diesem Bild, das sich dort ein wenig in die Senke duckt. Zur gelungenen Bildwirkung trägt der von dir gestaltete Aufbau in hohem Maße bei; so ist ein in Tiefe und Höhe fein abgestuftes Arrangement und damit ein prima Bild entstanden! Übers Jahr sieht man dich hier ja nicht so häufig, aber klasse, dass du dem Adventskalender die Treue hältst und ein ums andere Mal so tolle Bilder beisteuerst!
Für dich liebe - Vera

Die letzte Zeile habe ich drin gelassen, damit ihr seht wie nett er das gemacht hat.

So, das war's für heute.
Ein herzlicher Dank an alle Einsteller! Ihr habt mir mit euren Bildern in einer anstrengenden Zeit zur Entschleunigung verholfen. Mein Wunsch wäre, dass ihr euch und eure Bilder in der Besprechung wiederfindet.

Noch einen schönen Freitag, den 13.! Buhuuuhuuuu…

Und einen schönen Advent euch allen!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2019, 00:03   #2
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
Zitat:

Hans1611



...Auch die Anordnung der Stühle wirft Fragen auf (oder auch nicht). Zufall oder steckt da eine Botschaft drin.
Ja, gut erkannt! So ganz zufällig stehen die Stühle, so, wie sie da stehen, nicht.

Auf welchen würdest Du Dich setzen, vorausgesetzt, Du kommst als erster und alleine?
---------------------
Losgelöst vom Bild:

Habt Ihr gut gemacht, Ihr Beiden! Mit Euren Besprechungen trefft Ihr oft ziemlich genau meine Gefühle zu den einzelnen Bildern.

Oh, da fällt mir ein, dass ich die gestrige sehr schöne Besprechung von Tobbser überhaupt noch nicht lobend erwähnt habe. Hole ich hiermit nach. (Wahrscheinlich habe ich überhaupt das Eine oder Andere vergessen zu sagen)
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 00:09   #3
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
Vielen lieben Dank für eure Besprechungen, ihr zwei!

(Musste jetzt doch vorm Schlafengehen noch bisi schmökern!)

@dey: Das Original ist graubeiger, schmutziger, schiefer (Stürzung), aber das Grünliche war im Ansatz da und wurde nur etwas verstärkt. Außerhalb dieses Bereiches habe ich eine leichte Entsättigung maskiert und gerade gezurrt. Kein Hexenwerk.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 10:12   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Kein Hexenwerk.
Na, sehen muss man die Möglichkeit schon.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 10:11   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ja, gut erkannt! So ganz zufällig stehen die Stühle, so, wie sie da stehen, nicht.
Dann erklär doch mal, was du dir dabei gedacht hast. Muss ja, wenn du so eine frage stellst >>

Zitat:
Auf welchen würdest Du Dich setzen, vorausgesetzt, Du kommst als erster und alleine?
Normalerweile in Abhängigkeit vom Drumherum und ob ich da etwas gegen meine Langeweile beim Sitzen.
So isoliert wüsste ich nicht woran ich das festmachen soll. Halte ich mich an den Pssior-Knigge und setze mich an einen Pol oder erzwinge ich den Kontakt in dem ich mich in die Mitte setze.

Zitat:
Habt Ihr gut gemacht, Ihr Beiden! Mit Euren Besprechungen trefft Ihr oft ziemlich genau meine Gefühle zu den einzelnen Bildern.
Danke und erstaunlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2019, 00:25   #6
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
Alle Bilder mindestens zehn mal angeschaut, Auswahl getroffen, verworfen, wieder Auswahl getroffen, entschieden, mich nicht entscheiden zu können und dann doch entschieden, wohl wissend, dass ich auch genau so gut hätte anders entscheiden können.

Zitat:

Mainecoon



y740



Fretschi


Mainecoons Bild fasziniert nicht nur durch die Farben und das wundervolle Bokeh, sondern auch (und für mich in erster Linie) dadurch, dass die Schärfe auf der jungen und zunächst noch unscheinbar im Schatten der bereits erwachsenen Pflanze liegt und somit auch ein Symbol für die Zukunft der Jugend darstellt.

Die Mohnblume von y740 ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe. Ganz toll!

Zu Fretschis Sonnenuntergang kann ich nur sagen: So ein Bild möchte ich auch mal machen!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 02:28   #7
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von dey

Besprechung 13.12.2019 von Jens und Vera
nameBildBesprechung (Jens)
Vera aus K.Wahnsinn - Tja, auf der einen Seite sehr clever, dein Bild in meine Zeitzone zu legen. Auf der anderen Seite wirst du jetzt den Rest des Tages alleine besprechen müssen: Ich muss jetzt erst mal stundenlang über den Titel nachdenken, den ich mit deinem Bild nicht zusammen bekomme. Apart from title: ich finde es richtig gut. Wieder so ein Thema, mit dem man mich leicht fängt. Ein wenig surreal mit knackiger düsterer SW-Bearbeitung.
   
  -
So, lieber Besprechungskollege, jetzt bin ich auch mal dazu gekommen, zu lesen, was du so geschrieben hast.

Da hätte ich dir schon früher aus der Bredouille helfen können...

Denn der Titel lautet "Wahn-Sinn" ...

und in der Beschreibung steht: Ein Bild aus der Wahner Heide

Danke dir für die positive Besprechung!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2019, 09:55   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Denn der Titel lautet "Wahn-Sinn" ...

und in der Beschreibung steht: Ein Bild aus der Wahner Heide

Danke dir für die positive Besprechung!
Och, so einfach, die Antwort zum Titel. Die Beschreibungen habe ich tatsächlich bei keinem Bild gelesen. Dafür war dann echt keine Zeit mehr.
Was hätte bei dem Bild schon anderes herauskommen können, als eine positive Besprechung?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 09:38   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
Danke Vera und dey für eure sehr unterhaltende Teamarbeit. Ich habe eure Besprechungen genossen....in einem Zug zu später Stunde.

Ich freue mich Vera, daß du die Mondlicht-Stimmung magst.
Allerdings war ich in diesem Fall, entgegen deiner Vermutung an einem Inlandsee dem Lough Cullin. Deshalb war das Wasser in dem ich zu so früher Stunde rumstapfte auch weniger kalt.

Besprechung
NameBildBesprechung
kiwi05

Über deinen sehr gelungenen Wischer aus der Wahner Heide, Wahn-sinn ist ein sehr schönes Wortspiel, habe ich mich besonders gefreut.
Besonders deshalb, weil ich schon immer mal dorthin wollte und du mich auf diesem Weg daran erinnert hast. Danke dafür .

Besprechung
NameBildBesprechung
Vera aus K.

Und hier nun meine Top 3 von gestern:

Meine Top3 vom 13.12.2019
NameBildBesprechung
kilosierrakeine Zuckerwatte -
haribeeRauðasandur - Island-Westfjorde -
CB450"Im Morgenlicht"
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2019, 10:13   #10
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Vera & dey, ihr habt es wunderbar gemacht!
@all: Ein Genuß, all diese Bilder zu betrachten!

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.