Zitat:
Zitat von aidualk
Im Nachbarforum gibt der erste seine A7RIII gerade wieder zurück.
(wg. Unzufriedenheit mit Anti-Flicker und noch immer AF bei Arbeitsblende mit dem 85mm GM) Die Sony Blendensteuerung beim AF verstehe ich aber auch nun wirklich nicht.
|
Dazu muß man aber wissen, daß er eine A7RII und eine A9 sein eigen nennt. Und damit macht die A7RII zu wenig besser, um 3500 € auf den Tisch zu blättern. Hätte ich dann auch nicht getan. Silent Shutter funktioniert bei der A9 ausreichend gut. Die Auflösung ist über die A7RII gegeben, ein perfekt funktionierender Eye-AF (AF-C) bei der A9. Er hat alles, wovon man täumen kann. Für mich ist der fehlende Silent Shutter bei Kunstlichtsituationen eine herbe Enttäuschung. Der Rest wird sich zeigen.
Die Pixelshift Technik hat die Pentax K1 ebenfalls; hier gibt es sogar für Astro darüber eine Nachführung. Bei der Sony verbessert dies unter STUDIOBEDINGUNGEN die Bildqualität. Stativ und statische Motive sind Voraussetzung. Dann erhält man ein ein verbessertes Bild; ist doch O.K. so.