Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2017, 21:45   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wird das Foto bei Arbeitsblende nicht scharf?
Nicht wirklich oder nur zufällig korrekt - Wenn man irgendwo auf eine abgeblendete Schärfentiefe fokussiert, kann der Fokus eben auch irgendwo sitzen aber nur durch Zufall dann genau dort wo er sein sollte. Jetzt kann man sagen, solange es noch in der Schärfentiefe liegt, kann es doch egal sein, ist es aber nicht wirklich, schon alleine weil der zulässige Zerstreuungskreis sehr willkürlich und auch individuell unterschiedlich empfunden wird. Dazu kommt, dass der dann jeweilige Unschärfebereich vor und hinter dem Motiv willkürlich wird und bei Objektiven, die am Rand nicht ganz so scharf sind wie in der Mitte kann es zu unnötiger Randschwäche führen, wenn der Fokus nicht exakt sitzt.
Fokussiert man dagegen auf eine schmale Schärfenebene (mit offener Blende) dann sitzt der Fokus auch exakt dort und die Schärfentiefe dann auch genau so, wie man es haben möchte. Das war mal u.a. vor Jahrzehnten der große Vorteil bei Einführung der Springblende.

Dass sich dann ab ca. Bl. 8 auch nur noch der Kontrast AF aktivieren lässt, ist noch ein Nebeneffekt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2017, 22:00   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Was aidualk beschreibt ist auch meine konkrete Erfahrung mit der A6300 und dem 4/16-70. Bei F8 und Fokus bei Arbeitsblende waren die Ergebnisse suboptimal. Wenn ich dann Fokus bei Offenblende erzwungen habe (Sucherbild: alle Einstellungen aus), passte der AF wieder.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 22:05   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Das ist natürlich nur rein aus meiner persönlichen Sicht.
Interessieren würde mich aktuell eher eine A7SIII, wenn sie eine etwas höhere Auflösung als die bisherigen S hätte. Was sagt deine Glaskugel darüber?
Eine A7SIII mit höherer Auflösung gibt es schon.
Heißt A9 und ich bin schlichtweg nicht bereit über 5k€ für ein Gehäuse zu zahlen.
Der einzige Punkt der mich wirklich an der A7RII stört ist der AF, seit ich die RX10MkIV habe.....
Daher wird es wohl die Kombi aus 7RII, 7RIII und RX10MkIV werden. Bin gespannt was die MkIV morgen am Königssee abliefert, Wetter soll ja brauchbar werden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 22:10   #4
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Fokussiert man dagegen auf eine schmale Schärfenebene (mit offener Blende) dann sitzt der Fokus auch exakt dort und die Schärfentiefe dann auch genau so, wie man es haben möchte. Das war mal u.a. vor Jahrzehnten der große Vorteil bei Einführung der Springblende.

Dass sich dann ab ca. Bl. 8 auch nur noch der Kontrast AF aktivieren lässt, ist noch ein Nebeneffekt.

genau das ist der wichtigste Punkt. Wo liegt die Schärfe exakt? Warum haben wir eine Fokuslupe mit 11,7 facher Vergrößerung? Warum ist der Wettbewerbsvorteil von Sony der Eye-AF (und nicht die Gesichtererkennung)? Es geht genau um diese Millimeter. Bekanntlich gibt es nur eine Schärfeebene und die soll bitteschön da sitzen, wo sie richtig ist oder ich sie haben möchte. Eine Abblendung bewirkt zusätzlich noch eine Verlangsammung der AF-Leistung und ein stärkes Rauschen im Sucher. Wofür soll da gut sein? Meine erste Kamera war eine Nikon FM und die funktionierte IMMER offenblendig, egal welches Objektiv ich dran hatte. Deswegen konnte ich im Sucher IMMER stressfrei fokussieren (O.K., mittels Schnittbildindikator). Ich hatte NIE Stress zu erkennen, was los ist. Egal ob 17mm oder 500mm. Warum ist das 35 jahre später nun Dauertheater? Ein nichtsitzender AF ist ständiges Thema in allen Foren. Das sollte bei 3500€ Invest einen nicht mehr nerven müssen. Auch ein Silent Shutter sollte nach 35 Jahren mal auf die Reihe gebracht worden sein. Mir egal, ob mechanisch oder elektronisch. Alle Einzelmerkmale sind ja entwickelt und funktionieren. Aber die Gesamtkonfiguration zwingt zu zwei Bodies (A9 und A7RIII). Das mag für einen Profi O.K. sein. Ich akzeptiere das nicht und stecke kein Geld in solche Konstruktionen. Eventuell ist es dann eben eine A7RIV oder was anderes.

O.K.: ich gebe zu, ich bin wirklich enttäuscht. Die Banding Bilder im Nachbarforum haben mir heute den Rest gegeben. Sonys Ankündigungen klangen anders; es schien, daß dieses Problem (wie bei der A9) mehr oder weniger gelöst ist. Ich finde es absolut richtig, daß diese Kamera sofort zurückgegangen ist und ich hoffe, daß andere ebenfalls Druck machen; sonst ändert sich das nicht. Es kann einfach nicht sein, daß ein Kamerakauf im professionellen Preissegment damit verbunden ist, die nicht funktionierenden Versprechungen aufzudecken. Silent Shutter ist ein Silent Shutter - auch bei Kunstlicht.

Geändert von Foto2016 (17.11.2017 um 22:16 Uhr)
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 22:34   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
genau das ist der wichtigste Punkt. Wo liegt die Schärfe exakt? Warum haben wir eine Fokuslupe mit 11,7 facher Vergrößerung? Warum ist der Wettbewerbsvorteil von Sony der Eye-AF (und nicht die Gesichtererkennung)? Es geht genau um diese Millimeter. Bekanntlich gibt es nur eine Schärfeebene und die soll bitteschön da sitzen, wo sie richtig ist oder ich sie haben möchte. Eine Abblendung bewirkt zusätzlich noch eine Verlangsammung der AF-Leistung und ein stärkes Rauschen im Sucher. Wofür soll da gut sein? Meine erste Kamera war eine Nikon FM und die funktionierte IMMER offenblendig, egal welches Objektiv ich dran hatte.
Es gibt Objektive, bei denen sich die Fokuslage beim Abblenden merklich verschiebt. Da wäre es keine gute Idee, diese bei Offenblende zu fokussieren, außer die Kamera kennt die jeweiligen Werte und kann dann der Blende entsprechend kurz vor der Auslösung den AF verfahren, um das zu korrigieren.

Der Vergleich mit der Nikon FM ist ein bisschen unpassend, weil die Anforderungen an die Genauigkeit der Fokuslage bei (normalem) Film wesentlich geringer sind. Heute regt man (mich eingeschlossen) sich schon auf, wenn der Fokus auf den Augenbrauen statt auf den Pupillen liegt oder wenn das eine Auge einige mm weiter vorn ist bei einem offenblendigen Portrait und dadurch nicht beide in der Schärfenebene sind. Die Toleranzen dafür waren zu Zeiten der Nikon FM mit Farbnegativ- oder -diafilm weit größer, bei gleicher Blende und Brennweite, als an einem heutigen digitalen Vollformatgehäuse.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2017, 22:57   #6
FjCruiser
Abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen

O.K.: ich gebe zu, ich bin wirklich enttäuscht. Die Banding Bilder im Nachbarforum haben mir heute den Rest gegeben. Sonys Ankündigungen klangen anders; es schien, daß dieses Problem (wie bei der A9) mehr oder weniger gelöst ist. Ich finde es absolut richtig, daß diese Kamera sofort zurückgegangen ist und ich hoffe, daß andere ebenfalls Druck machen; sonst ändert sich das nicht. Es kann einfach nicht sein, daß ein Kamerakauf im professionellen Preissegment damit verbunden ist, die nicht funktionierenden Versprechungen aufzudecken. Silent Shutter ist ein Silent Shutter - auch bei Kunstlicht.

Mir gefällt vor Allem, deine energische Art und Weise, wie du mit diesem Thema umgehst, Respekt, bei so vielen Gutmenschen, die Alles immer schön und richtig finden, was da auf dem Markt erscheint, nur nichts gefallen lassen. Der Hering schwimmt nur im klaren und reinen Wasser, im trüben verkümmert dieser.

Viele Male habe ich mich erinnern müssen, wie toll ich meine Sony Kameras lobend erwähnte, zu Recht bisher, aber dieses Model, spottet jeglicher Couleur und da ist es wichtig, dies Kund zu tun und zwar mit der gleichen Energie, wie des Lobes.

Geändert von FjCruiser (17.11.2017 um 23:22 Uhr)
FjCruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:40   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von FjCruiser Beitrag anzeigen
zu Recht bisher, aber dieses Model, spottet jeglicher Couleur und da ist es wichtig, dies Kund zu tun und zwar mit der gleichen Energie, wie des Lobes.
Ähhhmmm. Was möchtest du uns jetzt sagen?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:44   #8
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Ja, macht auf mich auch den Eindruck " don't drink and write" auch die Rechtschreibfehler sind beeindruckend
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:49   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Es ist doch immer wieder dasselbe. Immer, wenn ein neues Modell kommt, sind die gleichen Diven enttäuscht, weil das eine oder andere Killer Kriterium nicht erfüllt wurde.

Sony baut keine Kameras auf Wunsch und nach Mass, sondern für möglichst viele potenzielle Käufer. Und das führt zu Kompromissen, die mehr oder weniger gut akzeptiert werden.

Es steht ja jedem frei, seinen bevorzugten Hersteller zu wählen ... aber, oh Schande, auch die anderen erfüllen das eine oder andere Kriterium nicht, das für einen die Welt bedeutet.

Vielleicht wär's mal an der Zeit, in sich zu gehen und aus dem Besten, das zur Verfügung steht, das Beste zu machen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 00:21   #10
FjCruiser
Abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Ja, macht auf mich auch den Eindruck " don't drink and write" auch die Rechtschreibfehler sind beeindruckend

Beeindruckend finde ich deine Arroganz und Nichtwissen, gepaart, mit einem fragwürdigen Verhalten.
FjCruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.