Hallo!
Also die beiden Bilder finde ich technisch völlig in Ordnung, insbesondere gemessen an den etwas ungünstigen Lichtverhältnissen zur Zeit der Aufnahme.
Ich sehe bei der Präsentationsgröße auch kein Bildrauschen. Bei der eingesetzten Kamera ist es auch nicht entscheidend, ob das nun mit ISO 800 oder ISO 1000 fotografiert wird. Ein Herabsetzen der ISO-Zahl hätte wahlweise zu einer längeren Verschlusszeit oder zu einer größeren Blende geführt. Das Erstere erhöht die Verwackelungsgefahr (bei Lebewesen: Durch den Fotografen und das Objekt), das Zweitere verkürzt die Tiefenschärfe, was man aber bei einer Darstellung des Objekts - hier eines Steinbocks - vielleicht nicht möchte.
Die Bilder gefallen mir, angesichts der Umstände sind das gute Fotos. Um ein "bestmögliches Foto von einem Steinbock" zu machen, wäre wohl eine andere Uhrzeit, bzw. wären andere Lichtverhältnisse besser. Sind diese Umstände aber nun einmal nicht gegeben, wüsste ich nicht, was an den Fotos technisch zu bemängeln wäre. Dabei spreche ich nicht von Composing - das ist zu einem Großteil Geschmackssache.
Den Ton hier empfinde ich als teilweise ziemlich grenzwertig, um nicht zu sagen überheblich. Nichts gegen konstruktive Kritik, wenn sie tatsächlich konstruktiv ist.
|