![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Live-View-Einstallungen hin- oder her, aus meiner Sicht ist das ein richtiger Schwachpunkt/Bug aller betroffenen E-Mount Kameras.
Ich erwarte von meiner Kamera, dass ich (insbesondere im A-Mode) stets mit Offenblende fokussieren kann (manuell oder automatisch) und dann nur während der Auslösung die Blende kurz auf Arbeitsblende springt. Also so, wie es die letzten 50 Jahre bei SLR-Kameras gewesen ist. Und nicht so (wenn ich die Liveview-Effekte eingeschaltet haben will), dass ich im A-Mode erst von Blende 8 mit dem Drehrad auf 2.8 scrollen muss, scharfstellen, und dann wieder zurück auf Blende 8. Das ist so absurd. Da muss eine Softwarelösung her: z.B. ein eigener Menüpunkt, der es dem Benutzer ermöglicht, mit jeder E-Mount Kamera in jedem Modus mit Offenblende zu arbeiten. Dann lieber einen Knopf für die Blendenvorschau konfigurieren, falls man das braucht. Sind ja genug da. Wenn ich schon in anderen Beiträgen lese, Fokussieren bei Blende 11, AF-Probleme bei Tageslicht, Objektverfolgung völlig unbrauchbar... Das Feature Arbeitsblende (wie auch immer es vermarktet wird) ist aus meiner Sicht so lange ein Bug, bis es abgestellt werden kann. my 2 cents Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|