SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2015, 11:03   #1
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, was du so erwartest (und andere auch). Aber wenn solche Postings wie deines hier unreflektiert irgendwo in den Weiten des Netzes zitiert werden, könnte schnell der Eindruck entstehen, Sony hätte Mist gebaut.
(...)
Ich hatte noch nie ein Problem damit, dass die Blende beim Fokussieren nicht aufgeht.

(...) bitte nur, wenn er aus eigner Erfahrung berichten und belegen kann, warum. In deinem Profil lese ich nichts, was auf eine tiefergehende Beschäftigung oder Erfahrungen mit der Alpha-7-Familie hindeutet.

(...) Vor 50 Jahren gab es weder SLR-Kameras mit Autofokus, geschweige denn solche mit TTL-Belichtungsmessung.
Hallo Martin,

ich habe hier eine Praktica im Regal stehen, die ist aus den 70-ern und hatte schon Springblende, damit bei Offenblende fokussiert werden kann. Es gibt sicher noch ältere Kameras mit Springblende, aber ich habe jetzt keine Lust die älteste für dich zu recherchieren. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die Springblendentechnik an die 50 Jahre alt sein dürfte. Das hat erstmal nichts mit TTL zu tun.

Unreflektiert heißt... nicht mit deiner Meinung konform?
So kommt es nämlich gerade bei mir an.
Ich sehe es so, dass ich in einem Forum meine Erwartungen und Meinung frei äußern darf. Darum schrieb ich auch ausdrücklich "...aus meiner Sicht".
Aus meiner Sicht hat Sony an der Stelle nun mal Mist gebaut.
Wenn du nie mit dem Blendenverhalten ein Problem hattest, freut mich das für dich. Deine Meinung. Nicht richtiger und nicht falscher als meine.

Mal einen Schritt zurück gedacht: Sony wirft E-Mount Kameras auf den Markt, die -nennen wir es schonenderweise- "unübliches und nicht einheitliches Verhalten bei der Blendensteuerung" aufweisen.
Ich finde es wesentlich gefährlicher, wenn diese Tatsache unreflektiert und in keinem Buch/Rezension/Test erwähnt bleibt. Ich gehöre nun mal nicht zu der mitjubelnden Presse, die grundsätzlich alles kritiklos lobt, was ein Hersteller XY auf den Markt wirft.

Ferner verstehe ich nicht warum in meinem Profil ein Häkchen bei A7-irgendwas gesetzt sein muss, damit meine Meinung nicht diskreditiert wird?
Ich habe erstens meine Gründe, warum ich meine Ausrüstung nicht haarfein ausliste. Zweitens genug Erfahrung, um im Voraus "Features" erkennen zu können, die mich beim Einsatz stören würden.
Ich habe die A7 oft genug in der Hand gehabt, um zu wissen, dass ich sie nicht haben will. Die A7 II ist dagegen sehr interessant für mich, sie steht auf oberster Stelle auf meiner Einkaufsliste und wird höchstens von einer möglichen A99 II bedroht, sofern mir die Letztere mehr zusagen wird.

Lediglich die Blendensteuerung finde ich -derzeitiger Firmwarestand- nicht richtig umgesetzt.

Ich wage mal ganz vorsichtig die These, dass ich nicht der der Einzige bin, der von der Blendensteuerung irritiert ist.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2015, 11:55   #2
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen

Ich wage mal ganz vorsichtig die These, dass ich nicht der der Einzige bin, der von der Blendensteuerung irritiert ist.

VG
Aleks
Hallo
Du bist mit Sicherheit nicht der Einzige. Ich fotografiere seit 1963 und seit 1973 mit SLR.
Und noch nie habe ich mit Arbeitsblende fokusiert, weder ohne, oder mit AF, analog oder digital. Fokusieren mit Arbeitsblende macht einfach keinen Sinn. Und nun kommen einige Zeitgenossen u. schneiden die Fokusverschiebung beim Abblenden an. Natürlich ist diese Verschiebung eigentl. mehr oder weniger immer vorhanden, jedoch i.d.Regel zu vernachlässigen. Früher gab es bei lichtstarken Objektiven immer wieder mal die Zusatzbezeichnung "Springende Schärfe beim Scharfstellen". Kam wohl nicht von ungefähr.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.