![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Moin,
das Verhalten ist ganz einfach zu erklären, Bei A-mount, sowie La-Ea -Adapter übernehmen spezielle Fotosensoren die Autofocusmessung. Diese Sensoren arbeiten je besser desto mehr Licht einfällt. Daher Offenblende. Bei Messung direkt auf dem Sensor, egal ob Kontrast - AF oder Hybrid, übernimmt der Sensor selbst die Messung. Um im optimalen Arbeitsbereich zu bleiben, wird die Blende entsprechend eingestellt. Bei Offenblende und hellem Licht würde der Sensor in einen übersteuerten und somit ungüstigen Arbeitspunkt geraten. Wenn man so will, ist dies ein (kleiner) Nachteil der Spiegellosen. Klaudias Beobachtungen, die sie als TO gemacht hat, sind also genau richtig. Mit Schutz des Sensors oder gar Bug hat das nichts zu tun. Viele Grüsse Walt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|