![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Also haben wir bis jetzt:
1.) SLT's und LA-EA4 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende. 2.) A7 Reihe konstant Arbeitsblende. 3.) Nex-7 konstant Arbeitsblende, nur beim Messvorgang kurz Offenblende. 4.) A7 Reihe mit LAEA4 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende. 5.) A7R mit Metabones IV mit Canon-Glas: Fokus bei Offenblende. 6.) A7 Reihe mit LAEA3 immer Offenblende. Nur bei der Auslösung kurz auf Arbeitsblende. *Die A7 mit rein mechanischen Adaptern und gänzlich manuellen Objektiven brauchen wir in diese Liste nicht aufnehmen. Ich denke hier dürfte klar sein, dass der Benutzer den Blendenring manuell verstellen und somit die Arbeitsblende/Offenblende festlegen muss.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Zitat:
Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Mit dem LA-EA 3 ist in deiner beschriebenen Einstellung bei meiner Kamera immer Offenblende (Springblende). Es sollte mich wirklich sehr wundern, wenn das mit dem LA-EA 4 (den ich nicht habe) anders sein sollte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|