![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Danke allen für den Input. Da sind sehr interessante Aspekte dabei!
![]() Zitat:
Der Leuchtturm hatte ein rotierendes Dauerlicht. Ich habe auch stark gestreckte Belichtungsreihen gemacht (wo dann der Mond und das Leuchtfeuer nicht/kaum überstrahlen), bekomme diese aber nicht ordentlich übereinander. Gerade der Mond überstrahlt deutlich weiter als gewünscht. Ich nehme mal an wg. der dünnen Wolkendecke. Auch Tagsüber waren die Motive/Gegend dort sehr attraktiv und fotografierwürdig. Wir kamen an manchen Tagen kaum zu schlafen: Nachts Polarlicht, dann Sonnenaufgang, und Tagsüber unterwegs in der Gegend (aber halt nichts für Verfrorene ![]() Zitat:
danke allen - viele Grüße
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|