Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APSC-SLT hat sich wohl bald erledigt. (Gerücht SAR)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2013, 19:26   #18
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Naja - es kommt natürlich darauf an wie schnell das Objektiv dann fahren kann - denn die Anzahl der für den Kontrast-AF auszulesenden Frames (!) ist ja begrenzt (vor allem bei wenig Licht).
Panasonic ist bei der GH3 aktuell bei 240 B/s. Das ist die aktuelle Benchmark...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dann ist eben gerade dieses zurückfahren etwas das massiv Zeit kostet. Noch dazu verhalten sich die Objektive da alle unterschiedlich; fraglich ist, ob die Ansteuerung überhaupt eine entsprechende Geschwindigkeitsanpassung erlaubt. Last not least gehst Du von dem einfachsten Fall aus: AF-S - aber gerade bei AF-C beginnt es interessant zu werden.
AF-C + Zurückfahren halte ich auch für nicht die beste Idee, aber wie gesagt muss die Strategie für AF-C und AF-S nicht dieselbe sein. Für alle Sonyobjektive AF-Profile zu hinterlegen sollte nicht das Problem sein, und dass Fremdobjektive langsam sind muss Sony nicht zwingend stören...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Vielleicht, hätte, eventuell - wir wissen es nicht. Fakt ist, dass sich Sony bislang daran die Zähne ausgebissen hat also kann es zumindest nicht trivial sein. Vielleicht ist der On-Sensor-PDAF jetzt der notwendige Schlüssel um das anständig hinzukriegen - ich würde es begrüßen.
Klar ist alles Spekulatius, ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Abschied vom Spiegel von nicht zwingend bedeute, dass die vorhandenen Objektive nicht mehr vernünftig angesteuert werden können.

Und Panasonic und Olympus zeigen, dass Kontrast-AF recht schnell sein kann. Ein ganz wichtiger Schlüssel dazu ist eine hohe Auslesefrequenz des Sensors. Das traue ich Sony jedenfalls zu ähnlich schnell hinzubekommen wie Panasonic und Olympus.

Klappspiegel und einfach alle mechanischen Systeme sind in der Herstellung und Montage teuer, eine guter optischer Sucher auch. Ich denke da steckt von seiten Sony schon ein Plan dahinter, wohin die Reise aus Kostengründen gehen wird.

Ich kann es in Ruhe abwarten, solange meine beiden Bodys funktionieren.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.