![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Keine APS-C SLT Kameras von Sony mehr?
Ich weiß das es noch ein Gerücht ist aber als ich es gelesen habe dachte ich mir es wird vielleicht einige andere noch interessieren und die Quelle ist ja nunmal ziemlich zuverlässig.
KLICK Ich finde es recht interessant wohin der Weg von Sony gehen wird. Habe mich zwar auf einen Nachfolger der A77 eingestellt aber wie es aussieht wird es doch anders als erwartet. Was meint Ihr?
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
alberich war minimal schneller als du.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Solange die neuen Kameras eine ähnliche Größe (Ergonomie) sowie die Performance (Fokus,Auslösegeschwindigkeit) einer SLT/SLR mit Spiegel haben, soll es mir recht sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das sich SLT als Übergangstechnologie irgendwann erledigt, war abzusehen, Aber dass es Sony offenbar so schnell gelingt, ohne den Spiegel auszukommen, ist schon überraschend. Hauptsache sie haben sich da nicht verkalkuliert und kriegen es dann doch nicht hin. Wenn es gelingt, dann ist das ein großer Schritt nach vorn!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Der Folie wird wohl kaum jemand eine Träne nachweinen - so denn auch ohne die AF-Performance stimmt rsp. besser wird. Interessant, dass sich das Gerücht ausdrücklich auf APSC bezieht. Warum nicht auch VF? Bleibt da ein letztes Quentchen Genauigkeit oder Funktionalität den Großen vorbehalten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dass dies hervorragend gelingt zeigen doch die NEXen. Nur wird man wohl (weiter) ohne den optischen Sucher auskommen müssen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
oder anhand der RX1
mich interessiert an der ganzen sache nur der speed des autofocus...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nun - eine Deutungsweise könnte durchaus auch sein, dass APS-C bei Sony in Zukunft "NEX" geschrieben wird und das der Tod der SLT-Technologie etwas zu früh ausgerufen wurde, da er bei Vollformat noch weiterlebt. Das würde bedeuten es gäbe ab 2014 nur noch Vollformat-Alphas. Vielleicht beschränkt Sony damit den Alpha-Markt auf die hochpreisigen Produkte. Ein kleiner Trost für einige APS-C-Alpha-Kunden könnte eine Vollformat-Alpha zum Preis der A77 sein; die früher ja schon gewünschte "Volksvollformat". APS-C-Objektive wären an einer solchen VF-SLT ja ohne Usabilityprobleme weiterhin nutzbar. SAR schreibt allerdings von der "APS-C Alpha Revolution" - nur ist eben die Frage ob diese Bezeichnung auf eine Fehldeutung des SAR-Betreibers geht oder eben von den Quellen stammt.
@screwdriver Klar die NEXen kommen gut ohne Spiegel aus - aber mit Einbußen beim AF - und das selbst bei speziell darauf ausgelegten Objektiven. Beim Alpha-Bajonett ist das nicht so leicht, weil die Objektive nicht für Kontrast-AF ausgelegt sind. Bezüglich OVF könnte es auch einfach heißen, dass es in Zukunft wieder APS-C-SLTs mit OVF gibt. Möglicherweise mit Hybrid-EVF oder Aufsteck-EVF und einem Modus ohne Spiegel. Im Prinzip so ähnlich wie bei der A580 nur mit OnSensor-PDAF und eben einem (möglicherweise optionalen) EVF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|