![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Wechselkurs Euro-Yen, bitte mal auf oben auf "10y" klicken ... Gegenüber dem Höhepunkt in 2008 bekommen japanische Firmen für den Euro nur noch ca. 2/3, das ist bei allen Neuvorstellungen eingepreist. Auch Canon hat bei den letzten Neuvorstellungen die Preise kräftig nach oben "korrigiert", Nikon wird folgen. Wenn bei der Planung 2006/2007 bei 1€=ca.150¥ ein Preis von 9000€ angestrebt wurde, dann stehen jetzt bei 1€=ca.105¥ ca. 12850€ auf dem Zettel. Nach den diversen Katastrophen in Japan -die weiterhin anhalten- und dem Verlust von Produktionsanlagen in Thailand -die zwar versichert waren, aber schnelles Umbauen kostet und die Prämien steigen nach dem Versicherungsfall kräftig-, stehen offenbar z.Zt. keine Reserven für eine aggressive Preisgestaltung zur Verfügung. Ändert sich an diesen Rahmenbedingungen etwas, kann man den Straßenpreis durch niedrigere HEK leicht und ohne großes Gemecker seitens der Kunden absenken, aber ein Anheben der Preise kommt immer ganz schlecht an. Bei einem Prestige-Produkt wie dem 500/4 spielt die Preisgestaltung zudem eine völlig untergeordnete Rolle, das Wehklagen wäre -zurecht!- viel größer, würde Sony das 500/4 durch Aufschläge bei den "easy choice"-Objektiven oder den Kameragehäusen subventionieren. Warten wir doch einfach mal ab, ob es die angesichts des Preises sehr hohen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit erfüllen kann. Wenn es "richtig,richtig gut"™ ist, ist das Teil interessant. Und die verkäufliche Stückzahl wäre bei 9500€ Straßenpreis auch kaum größer als bei der jetzigen UVP, seien wir doch mal ehrlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|