Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 01:10   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich rede doch das System nicht schlecht.
Wenn mir Sony eine Kamera wie die Nikon D3x bietet, würde ich da auch so eine Tröte dran schrauben.
Das Objektiv ist sicher Spitzenklasse, nur gibt es in meinen Augen von Sony keine Kamera, die dessen würdig wäre.

Gruß Wolfgang
Ähm Alpha 900? Alpha 77, allein wegen der Brennweitenverlängerung und dem neuestem AF-Modul? Den super neuartigen Marketingfeatures, die dieses Objektiv unterstreicht, darunter eine angeblich neuartige Nano-Beschichtung für tolle Ergebnisse beim HD-Video Dreh und unter Streulichteinwirkungen generell etc.? Der schnelle SSM-Autofokusantrieb bei so einem Objektivmonster, dass sicherlich alles andere als einen kurzen Autofokus hat? Der schiere technische Gigantismus und die schieren Dimensionen dieser technischen Meisterleistung von Menschenhand bzw. eher vom Ingenieursköpfen erschaffen?

Und die schiere Produktpalette bei Sony, die immer weiter erweitert wird und der neue 36 MP Sensor, der nur darauf wartet in einer neuen FF-VF Kamera gepackt zu werden, wo Sony draufsteht anstatt nur Nikon?

Und generell für die kommenden VF-FF Kameras von Sony. So ein 500mm f/4,0 ist früher oder später im Produktportfolio und als Folge der Produktdiversifizierung und Marketings mehr als unabdingbar, spätestens wenn man entsprechend neue Produkte demnächst präsentieren möchte. Zumal im Sony Produktportfolio dank fehlender Neuauflagen eines 200mm f2,8 APO G, 400mm f/4,5 APO G und schweren 600mm f/4,0 APO G sowieso einige Lücken klaffen, die für das System für echte Fotografen mit ausreichend Budget und Leidenschaft zur Fotografie oder von Berufswegen her dringend benötigt werden und bei Sonykunden, die langfristig in ein System investieren durchaus langfristig gefragt wären.

Dabei spielt der Preis eher eine untergeordnete Rolle, wenn man weiß, dass die schweren Telebrocken bei jedem Hersteller ab ca. 1800,- bis deutlich über 15.000,-€ mal gehen im Preis und Deutschland als Markt sowieso nicht die ganze Welt ist und das Deutsche Tugenddenken ,,der harten Sparsamkeit" und ,,Scheinvernunft" sowieso nicht bei jedem Individuum auf Erden zutrifft bzw. spätestens bei unterschiedlichen Geldbeuteln oder Einkommen sowieso überholt ist. (es gibt nicht ,,den Kunden", sondern verschiedene Kundengruppen, die durchaus verschiedene Präferenzen haben)

=> Übrigens ist der Preis in der Tat in der Überlegung zur Autobranche gar nicht mal so verrückt: Der normale Bürger zahlt mehrere 10.000 für ein Neuwagen und gibt in seinem Leben sehr viel Geld aus um seine schrottreifen Autos durch neue zu ersetzen oder kauft sich, wenn er das nötige Geld hat früher oder später ein richtig teures Auto, sei es eine Limousine der Mittelklasse oder Oberklasse oder gar Luxusklasse oder gar Sportwagen...

Was ich damit sagen will ich bin mir sicher es gibt genügend reiche Menschen in Deutschland oder besser in Japan und Amerika, die sich ein 500mm f/4,0 G SSM locker leisten könnten oder sich früher oder später durch Sparen kaufen könnten und es auch am Ende machen würden. (indem sie entweder genug Geld haben oder auf andere Dinge im Leben verzichten, weil sie eben ihr Geld ansparen oder wenn sie verrückt sind es sich leasen bzw. Darlehen aufnehmen... -Und genau dieser Wahnsinn machen manche Leute, die sich ein bestimmtes Auto xy nicht leisten können, es aber unbedingt wollen... )

Viel Glas und viel Material und die schiere größe und erforderliche Feinarbeit und die nötige Feinmechanik und Feinoptik kosten nun mal ihr Geld, neben den Entwicklungskosten bzw. der Aufwand für so etwas insgesamt, die natürlich sich jeder Hersteller von Produkten zurückholen möchte.

Außerdem zeigt ein höherer Preis bei einem Herstellers manchmal auch nur, dass man hier zeigen möchte, dass man hier ein neuartiges Produkt bewirbt, dass es so nicht gab und vielleicht besser ist oder sei als die Konkurrenz (unabhängig davon ob es in der Realität wirklich besser oder schlechter ist als die Konkurrenz.) -es geht darum hier dem Kunden Aufmerksamkeit alleine durch den horrenden Preis abzuringen und sich gut zu fühlen, dass man mehr investiert hatte, in etwas völlig neuem und unbekannten und teurem, was kein anderer Hersteller so hat...-
(was meint ihr warum Apple auch so erfolgreich ist u.A.? Die nagen nicht am Hungertuch indem sie ihre Produkte billig für jedermann verkaufen) Häufig geht es um so etwas wie die Illusion von Wünschen zu befriedigen und da muss ich ganz ehrlich sagen ist dieses 500mm f/4,0 G SSM ein wahrlich gutes Verkaufsargument für das komplette Sony Alpha System, da es die Illusion eines immer mehr komplettierten Systems gibt, die tatsächlich komplettiert wird. Aber eine Illusion für viele bleibt, da die wenigstens sich so etwas leisten können. Es ist aber die selbe Illusion und scheinheilige Argumentation der Verkäufer und bei Kunden geweckt bzw. mit der gespielt wird, dieselbe Illusion, wo immer eine Canon oder Nikon von der Werbung und den Verkäufern angeleiert (bekommen) wird und am Ende sowieso die Kunden nur im Massenmarkt höchstens eine normale Amateur/Einsteigerkamera kaufen oder nur bis zum Semi-Pro Modell kommen und nur einige wenige billigere bis hin zu Mittelklasse Objektive kaufen.

Also sehe ich im 500mm f/4,0 eher einen konsequenten Schachzug zur richtigen Zeit bei Sony, da es eine gute Grundlage zum kommenden 36MP KB-VF Monster wird!

Damit weckste Wünsche und Verlangen bzw. ,,Desire" beim Kunden, neben der Aufmerksamkeit (Attention).

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wenn schon denn schon folgende Sahnestücke
2,8/16-35 CZ
2,0/24 CZ
1,4/35 G
2,8/24-70 CZ
1,4/85 CZ
1,8/135 CZ
2,8/70-200 G
2,8/300 G
4/500 G

Dazu noch ein paar Leckerbissen:
2,8/100 Makro
70-400 G

Wer auf Premiumlinsens setzt und es sich leisten kann kann damit schon was anfangen, auch wenn es noch Lücken gibt
Eben, die Lücken werden langsam gefüllt! Gilt es die Nachfrage anzukurbeln. Dies tut aber Sony bereits dank der vorhandenen Bodys und kommenden Kameras, die in der Entwicklung und Fertigung bzw. demnächst zum Kaufen da sind.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (13.02.2012 um 02:01 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.