Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2011, 10:15   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Der verlinkte Artikel stammt aus der Zeit der Einführung der A900. Olle Kamellen.
Na ja, aber hat sich die Physik zwischenzeitlich geändert?

Ich vestehe das so, ohne die Details jetzt wirklich zu verstehen, dass für jede Generation von Sensoren der Spielraum zwischen Objektivkorrektur und Beugungsbegrenzung abnimmt, sodass eine merkbare Qualitätsverbesserung nur mehr stattfindet, wenn Objektive verwendet werden, die ihren optimalen Bereich bei immer größerer Blende haben.

Heißt für mich, dass die bei der A900 eingesetzten alten und kostengünstigen Minolta Objektive, die bei Blende 11 ihr Optimum erreichen, dann schon beugungsbegrenzt sind und weiter geöffnet korrekturbegrenzt sind. Damit werden da doch einige wegfallen, wenn man tasächlich aus der höheren Pixelmenge merkbar mehr Details bekommen will. Sonst kann man ja gleich interpolieren ;-)
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.