SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 20:53   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sagen wir mal so. Solange nichts an Mehrwert notwendig ist, um einfacher an vielleicht noch bessere Bilder zu kommen, als es mit der A900 sowieso schon geht, wird wohl kaum einer der A900-Besitzer Gedanken zum Wechsel auf eine andere Vollformatin aus demselben Hause haben.

Für mich persönlich wären ein paar Sucheranzeigen mehr und damit einhergehend eine weitere Abdeckung des Sucherfeldes mit AF-Sensoren sowie eine Koppelung der Belichtungsmessung mit dem ausgewählten AF-Sensor und dazu noch eine Möglichkeit, in S eine maximale Blendenöffnung bei hochöffnenden Objektiven vorgeben zu können ein triftiger Grund, meine A900 weniger lieb zu haben

Mir bringt die derzeitige Eigenheit der Sonys nicht viel, um S zu nutzen - auf Konzerten könnte man aber damit sehr gut arbeiten, wenn Sony nicht unglücklicherweise die Blende weitestmöglich aufmacht, um die ISO-Automatik möglichst niedrig zu halten und damit der Musiker sofort aus dem Schärfentiefen-Millimeter entschwindet. Und unbedingt ISO 1600 zu erzwingen ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Ausweg (und zwar ein äußerst brauchbarer): M.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.08.2011, 21:13   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wobei mir momentan nicht ganz klar ist, warum man nicht einfach ISO und Blende selbst vorgeben sollte. Ausser natürlich in Situationen, wo die Programmautomatik sowieso ständig die passende Blende wählen würde (duck)...
subjektiv ist offline  
Alt 15.08.2011, 21:19   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... und dazu noch eine Möglichkeit, in S eine maximale Blendenöffnung bei hochöffnenden Objektiven vorgeben zu können ein triftiger Grund, meine A900 weniger lieb zu haben
Sprich ähnlich wie beim Automatik-Auto, die Limitierung der Schaltung auf den 3 Gang der so ?
steve.hatton ist offline  
Alt 15.08.2011, 21:51   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sprich ähnlich wie beim Automatik-Auto, die Limitierung der Schaltung auf den 3 Gang der so ?
Man könnte es so in etwa ausdrücken. Ich würde gern eine vernünftige Schärfentiefen behalten, um den (geringen) Ausschuß weiter zu drücken, ohne auf eine Belichtungsautomatik zu verzichten.

A bringt nicht viel, beim 85er mit Stabi geht die Kamera ansonsten herunter auf 1/60s und die Leute auf der Bühne werden von ihrer Bewegung her unscharf. Und S bringt genauso wenig, weil ich dann z.B. 1/160s vorgeben kann, aber dann die Blende aufgerissen wird, bevor ISO zugegeben wird mit der Folge, daß in der Nähe des Auges zwar die Schärfe sitzt, aber die 4 mm Schärfentiefe zu knapp bemessen sind. Könnte ich aber 1/160s vorgeben und gleichzeitig definieren, daß Blende 2 nicht unterschritten werden darf, würde ich Schärfentiefe gewinnen, dem AF also das Leben leichter machen und gleichzeitig dafür Sorge tragen können, daß die Kamera vernünftig kurz belichtet.

Wahlweise wäre eine ISO-Automatik im M-Programm nützlich, denn dann könnte ich Zeit und Blende vorgeben und die richtige Belichtung würde mit der ISO-Einstellung sicher gestellt werden.

Das ist mein einziges Problem, dem ich eben so aus dem Weg gehe, daß ich in M fotografiere. Ok, stört jetzt nicht wirklich und hat sogar den Vorteil, daß ich nur eine Bühne anschauen muß und schon intuitiv Werte weiß, die vermutlich ziemlich genau passen
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 15.08.2011, 22:14   #5
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...

Das ist mein einziges Problem, dem ich eben so aus dem Weg gehe, daß ich in M fotografiere. Ok, stört jetzt nicht wirklich und hat sogar den Vorteil, daß ich nur eine Bühne anschauen muß und schon intuitiv Werte weiß, die vermutlich ziemlich genau passen
mit M zu fotografieren geht mit der A55 auf Konzerten dank dem Sucher imo einfach super gut.
Die A77/A99 wird ja bekanntlich zwei Einstellräder für Blende und Zeit haben und damit ist man dann richtig schnell. Und die Schärfe/Bokeh läßt sich vermutlich besser mit den EVF abschätzen als mittels Mattscheibe.
Ab der A99-Generation wird FF für mich interessant.

Gruß, Lothar
malo ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.08.2011, 22:47   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von fbe
Fragt Euch mal, ob Sony wohl mit 3 FF-Kameras ein ähnliches Spektrum abdecken will oder ob das nicht vielleicht eher ein Hinweis dafür ist, dass auch ein OVF-Modell geplant wird (dass ein SLT-Modell dabei ist, halte ich mal für abgemacht).
Eine mit OVF? Hm, sicher wär' das schön, aber glaub' ich eher nicht.
3 Vollformat-Modelle könnten auch a88 (38MP),a99 (48 MP) und nex 9 heissen.
alberich ist offline  
Alt 15.08.2011, 23:19   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
... und nex 9 ...
Ein harter Schlag für alle, die immer noch auf das 500/4 warten, denn da hätte erst mal die Grundausstattung für diese Kamera eine höhere Priorität.
fbe ist offline  
Alt 16.08.2011, 13:09   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ein harter Schlag für alle, die immer noch auf das 500/4 warten, denn da hätte erst mal die Grundausstattung für diese Kamera eine höhere Priorität.
Na das glaube ich wiederum nicht....das 500/4 wird sicher bald auf dem Gabentisch liegen - m.E. vor Weihnachten :-) - oder spätestens zusammen mit den 900er Nachfolgern!
steve.hatton ist offline  
Alt 16.08.2011, 10:04   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Eine mit OVF? Hm, sicher wär' das schön, aber glaub' ich eher nicht.
3 Vollformat-Modelle könnten auch a88 (38MP),a99 (48 MP) und nex 9 heissen.
Das würde ich auch für konsequent halten. Mit OVF würde ich von Sony gar nüchts mehr erwarten.

...aber... passt den ein Vollformatsensor in das E-Bajonett? Kommt mir -so als technischer Laie mit Phantasie- ein wenig knapp vor.

Also vielleicht doch noch ausnahmsweise in der Oberklasse ein OVF-Modell? Weil die Leute, die so was kaufen (können) vorwiegend konservativ schaun wollen? Nicht auszuschließen. Und den A900-Sucher hat man ja im Schrank. Und der muss wohl auch nicht weiterentwickelt werden, wenn man die A900-Nutzer so hört.

Ach, jetzt haben wir die A77 völligst durchspekuliert, und die Glaskugelkaravane zieht schon weiter
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 16.08.2011, 08:33   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Man könnte es so in etwa ausdrücken. Ich würde gern eine vernünftige Schärfentiefen behalten, um den (geringen) Ausschuß weiter zu drücken, ohne auf eine Belichtungsautomatik zu verzichten.

A bringt nicht viel, beim 85er mit Stabi geht die Kamera ansonsten herunter auf 1/60s und die Leute auf der Bühne werden von ihrer Bewegung her unscharf. Und S bringt genauso wenig, weil ich dann z.B. 1/160s vorgeben kann, aber dann die Blende aufgerissen wird, bevor ISO zugegeben wird mit der Folge, daß in der Nähe des Auges zwar die Schärfe sitzt, aber die 4 mm Schärfentiefe zu knapp bemessen sind. Könnte ich aber 1/160s vorgeben und gleichzeitig definieren, daß Blende 2 nicht unterschritten werden darf, würde ich Schärfentiefe gewinnen, dem AF also das Leben leichter machen und gleichzeitig dafür Sorge tragen können, daß die Kamera vernünftig kurz belichtet.

Wahlweise wäre eine ISO-Automatik im M-Programm nützlich, denn dann könnte ich Zeit und Blende vorgeben und die richtige Belichtung würde mit der ISO-Einstellung sicher gestellt werden.
Ginge dies nicht mit den individuellen Speicherplätzen, ich dachte dafür sind die da?
Mir wurmt dieser Umstand/ Unlogik schon seit dem ersten Tag mit D5D und Kitlinse. Da wird die Blende aufgerissen bis Anschlag, so dass du
a) Null Schärfentiefe zurückbehälst und
b) ein Billigobjektiv wird in Offenblende gezwungen, obwohl klar ist, dass da nur Müll rauskommt.
Da muss man sich nicht wundern, wenn die Leute ihre DSLR nach ein paar Tagen zurückgeben wollen, weil Auto und P überhaupt nicht funktionieren, außer bei Highnoon in der Wüste.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.