![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
|
Das erscheint mir auch wenig glaubhaft. 89 Kreuzsensoren?
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Wenn man schlecht geschlafen hat kann man auch 120 Kreuzsensoren schreiben ![]() Ja, das sind mal echte Spezifikationen! ![]() ![]() Da hat jemand viel Phantasie bewiesen! Vor allem die 1/24000 Belichtungszeit ist schon ganz gut, braucht man ja auch, wenn man mit ISO 409600 bei Tageslicht fotografiert ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Und der Vierfarbsensor (Rot, Grün, Blau, Infrarot) mit einem 3MOS-Chip.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]()
|
|
|