Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 23:04   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
...[*]Insgesamt würde damit das Gehäuse wahrscheinlich auch entsprechend größer werden.
...
Ich stimme dir zu, dass es ein interessantes Feature wäre, bezweifle aber, dass der Nutzen in sinnvoller Relation zu den Kosten bzw. Einschränkungen wäre...
Die anderen Einwände sind durchaus begründet. Das geht halt schon Richtung größeres Format... Nur das mit der Gehäusegröße sehe ich anders. Denn das kleine Stück ist im Vergleich zu einem, dadurch völlig überflüssigen Hochformatgriff, dessen Bedienelemente ja letztlich auch immer etwas anders liegen, praktisch vernachlässigbar.
Allerdings wird es bereits am Spiegel scheitern. Allein deshalb wird es zumindest noch lange dauern...

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Hmm. Die Bildpunkte bleiben aber in ihrem quadratischen Raster. Hilft also nix. Ein quadratischer Sensor zum Beispiel würde aber immerhin Hochformataufnahmen erleichtern...
Das mit dem Raster war jetzt aber schon gedankenlos dahingetippt,oder? Wenn ich heute RAWs geradedrehe ist das ursprüngliche Raster auch nicht anders, nur dass es dabei auch zusätzlich noch zu einer (leichten) Vergößerung des Rasters kommt. Das wäre mit dem runden Sensor nicht mehr so.

Zitat:
Zitat von lichtermehr Beitrag anzeigen
Für die Alpha 850/900er Reihe:
...[*] Bessere jpg Qualität. Ich mag OOC.
...
Das läßt sich mit etwas Experimentierfreude bereits durch Verändern der Einstellungen der aktuellen A900 oder A850 relativ leicht erreichen. Wer die Detailvergrößerungen aus dem Buch "Sonys Vollformatsystem" gesehen hat, dürfte hier kaum Handlungsbedarf seitens des Herstellers, sondern eher einen Anlass für eigene Experimente mit den Einstellungen sehen.

Der extra Sensor für Lowlight Fans ist absolut verzichtbar. Im RAW-Modus sind bereits die A850 Bilder brauchbar. Und seit der Entwicklung des Sensors hat sich einiges getan. Realistisch betrachtet haben die alten Sensoren mit der niedrigen Auflösung keine Vorteile mehr. Wenn man, wie diese, auf Details verzichtet, kann man auch deren Rauschfreiheit leicht erreichen. Aber will jemand wirklich weniger Details? So hat man selbst die Wahl, wie viel Rauschen man für mehr Details akzeptiert. Wer detailarme glattgebügelte Bilder will, braucht doch keine SLR dafür.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.