![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Das wird doch bei Computerchips schon lange gemacht: aus einem Chip für eine ATI 5870 werden einige Einheiten mit 'nem Laser gekappt und dann wird's 'ne 5850 oder 5830.
Ein AMD Phenom X4, bei dem ein Kern defekt ist, bekommt den defekten Kern stillgelegt und wird als X3 verkauft. Was bei Intel für Server-CPU's (=Xeon) nicht schnell genug ist, kommt auf einen anderen Untersatz und geht als i7 über die Ladentheke. Man sollte auch mal über'n Tellerrand sehen. Und: bei der Sigma Sd1 liegen auch nur drei Chips übereinander, was die 46MP ergibt. Lasse einen weg, und Du hast 30,3MP. Noch einen weniger, und es sind 15MP. Wo ist da das Problem? Nehmen wir mal unser Beispiel:
Wäre doch eine Möglichkeit, die technisch kein Problem darstellt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|