Zitat:
Zitat von Erster
Erklär mal.
|
Naja, ist doch eigentlich klar. Ohne Wasserwaage im Sucher kommt es immer noch recht häufig vor, dass Aufnahmen erst am PC (durch die deutlich größere Darstellung) schief aussehen. Und wenn sie nicht gewollt (z.B. ziemlich deutlich) schief aussehen, sieht das meistens furchtbar aus. Also richtet man sie am Monitor nachträglich gerade aus, wodurch die ursprünglichen Bildzeilen nicht mehr waagerecht liegen. Nebeneffekt ist ein keilförmiger Verschnitt auf jeder Seite. Je nach Drehwinkel fällt halt mehr oder weniger weg.
Sofern keine ans Bildformat angepasste Streulichtblende zum Einsatz käme, wäre es bei einem runden Sensor egal, wie man das Bild nachher dreht und welches Seitenverhältnis man haben will. Die Diagonale bliebe immer die selbe. Ein Hochformatgriff (und damit eine andere Lage der Bedienelemente im Hochformat) wäre absolut überflüssig. Das Verdrehen der Kamera auf Stativen könnte man sich sparen (was besonders am Einbein wesentlich praktischer wäre).
Allerdings muß der Verschluß dafür größer und für die selbe Blitzsynchronzeit auch noch deutlich schneller sein.