Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2011, 22:26   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Auf zwei Punkte warte ich seit Jahren. Daher (und wegen Warten auf Vollformat) hatte ich den Kauf einer Alpha relativ lange hinausgezögert. Diese wären für mich die Hauptargumente für einen Neukauf.

- Wasserwaage im Sucher.
- Ganz wichtig wäre mir eine Möglichkeit, die Kamera auf den Geräuschpegel der R1 (maximal) zu reduzieren. Und zwar so, dass auch bei Batteriewechsel... sichergestellt ist, dass die Kamera leise bleibt. Die R1 ist nur in der nächsten Umgebung deutlich wahrnehmbar und stört damit auch Rundfunkübertragungen noch nicht. Aber sie erreicht die Abbildungsqualität der A850 einfach nicht annähernd.
Bei einer SLR wäre das z.B. durch Fixieren des Spiegels und LiveView möglich. (Daher war der Sony LiveView in SLRs über extra Sensor für mich eher eine Art Schock.)
Eventuell wäre durch eine Beschränkung auf Verschlußzeiten bis ca 1/500 auch der Verschluß leise zu kriegen...
Eine Notlösung wären Zentralverschlussobjektive. Aber das schränkt natürlich die Brennweitenwahl schon wieder ein. (Ich bräuchte ja schon etwa 28 bis mindestens 200 mm. Auch so ein Problem der R1...)
AF wäre für diese Fälle für mich verzichtbar, könnte aber eventuell auch entsprechend langsamer arbeiten. Also würde mir Kontrast-AF hier reichen. Wäre ja nebenbei auch für Makro praktisch.

Sonstige Auflistung, grob an TO angeleht:
- Größe wie A900 oder kleiner, solange Ergonomie nicht wirklich leidet. Wer größer will, kann ja Hochformatgriff verwenden. Der Handgriff selbst aber keinesfalls kleiner (eher noch minimal dicker oder das Gehäuse daneben etwas dünner).
- Selbstverständlich FF-Sensor. Erhöhung der Auflösung soweit keine Nachteile beim Rauschverhalten oder mit den alten Objektiven dadurch entstehen. Niedrigere Auflösung auf gar keinen Fall. Wäre (nicht nur) für die alternative APS-C Betriebsart ja auch sinnlos. Warum sollte die neue Kamera schlechter sein?
- Falls Video, natürlich auch mit manuellen Einstellmöglichkeiten. Ich sehe keinen Sinn darin, das gegenüber dem Fotomodus zu ändern. Eventuell könnte ja die Fokussiertaste die Blende zum automatischen Nachfokussieren kurz öffnen...
- Sucher: Hauptsache schnell, groß und scharf und endlich mit Wasserwaage.
- Monitor fest oder vergleichbar NEX. In jedem Fall aber kratzfestes Glas (mindestens wie A850), das ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen auskommt.
- Selbstverständlich Blitzschuh. Gerne auch eingebauter Blitz oder Fernsteuerung für systeminterne Wirelessfunktion (leichter unterzubringen als ein Blitz).
- Varianten halte ich am ehesten wegen unterschiedlicher Monitorwünsche für sinnvoll. Da sich diese einfach gegenseitig widersprechen und jeweils Vor- und Nachteile haben.
- Preisklasse bis maximal 1700,- Gerne niedriger.
- Speichermedium unbedingt CF-Karten! Andere sind einfach zu lahm für anfallende Datenmengen. Parallel nutzbare Schächte (für Erweiterungskarten gut). Ich möchte z.B. keinesfalls WLAN haben, andere sollten das aber problemlos integrieren können. Alternativ könnte man auch auf zwei Karten wechselweise speichern. Sollte tatsächlich mal eine ausfallen, sind nicht alle Bilder weg.
- Möglichkeit, ungenutzte Tasten umzubelegen. z.B. ist Weißabgleich bei RAW oder die +/- Taste bei fester Belegung eines Einstellrades weitgehend überflüssig (ausser evtl. mit Blitz)
- Die APS-C Beschränkung sollte beim Objektivwechsel oder Zoomen zu kürzeren Brennweiten automatisch deaktiviert werden.
- Das obere LCD halte ich für absolut verzichtbar. Den Platz könnte man auch sinnvoll nutzen.

Gegen Verbesserungen bei AF oder JPEG-Bildqualität (bei HighISO) ist natürlich nie etwas einzuwenden. Aber weltbewegendes erwarte ich da nicht wirklich. Dazu ist der aktuelle Spielraum wohl zu klein.

Weitere Ideen (die aber kaum zu erwarten sind):
- Wieder ein Griffsensor oder (wie bis zur AF9000) ein Sensor im Aulöser.
- Shiftbares Objektivbajonett
- Runder Bildsensor, um Bilder ohne Verlust im RAW-Konverter ausrichten zu können. (Ersetzt aber nicht die Wasserwaage, da Streulichtblenden stören können.)
- Eine Möglichkeit, auch die älteren TTL-Blitze zumindest als Remote Kameragesteuert zu verwenden wäre auch schön.

---------- Post added 04.01.2011 at 21:36 ----------

Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Mehrfachbelichtung fehlt in der A55.
Macht an einer digitalen aber auch nicht wirklich Sinn, oder?
Und wenn Du schon Bildbearbeitung in der Kamera willst, könnte das ja auch damit erledigt werden. Dann bleibt dennoch jede Aufnahme für sich verfügbar...
Diese Idee fände ich generell auch nicht schlecht. So könnte man z.B. eventuelle Wartezeiten nutzen. Nur kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wie das gut bedienbar sein soll. Am ehesten noch grundsätzliche RAW-Bearbeitung in Sidecars gespeichert oder als Info in die RAW integriert??? Aber für lokale Korrekturen wäre fast ein TouchScreen nötig???
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.