Zitat:
Zitat von HHS
Die jetzigen SLT's A33 und A55 sind nie für Profis gedacht worden- sondern erstmal für Einsteiger und ambitioniertere Hobbyfotografen.
|
Die Zielgruppe der A33 und A55 sehe ich persönlich eher bei Aufsteigern von Bridge-Kameras und nicht bei engagierten Hobbyfotografen und schon gar nicht bei Profis. Vor allem aber bei Anwendern die mehr Wert auf die Video-Funktion legen. Dazu kommen noch ein paar Anwender, die sich eine SLT als Zweitkamera für die "Hosentasche" anschaffen.
Hier geht es aber um den Nachfolger der A700 und ich persönlich bezweifle sehr stark, daß sich die Mehrheit der A700 User für dieses Konzept begeistern kann.
Zitat:
Zitat von HHS
EVF haben einige Vorteile- z.B. Gitternetze einblenden lassen z.B. Bei den optischen Suchern muss man dazu die Mattscheibe wechseln- und das ist allermeistens nur den teueren Kameras vorbehalten.
|
Das geht, wenn man es will, auch mit optischen Suchern.
Zitat:
Zitat von HHS
Und wer weiß, vielleicht hat Sony doch gerade eine neue Tür aufgestoßen- zumindest scheinen sich die SLT's ja prächtig zu verkaufen?!
|
Wenn ich ich die Qualität von Kameras an den Verkaufszahlen messen müsste, dann würden wir in Zukunft nur noch mit Handy-Knipsen fotografieren. Den Erfolg gönne ich Sony ja auch und das zeigt das die SLT Technik eine gelungene Erweiterung des Alpha System darstellt. Nach den aktuellen Aussagen auf der Photokina ist aber eher davon auszugehen das Sony versucht die DSLRs ersatzlos durch SLT Technik zu ersetzen und das ausgerechnet beginnend mit dem Semipro Modell, das bisher über einen wirklich guten Pentaprismen-Sucher verfügte. Als Ersatz für die Mini Spiegel-Sucher der A100 bis A5xx, die durch den Quick-AF Live View noch zusätzlich vermurkst sind, mag der EVF meinetwegen noch taugen.
Der Wegfalls des optischen Suchers ist für mich und für viele andere engagierten Fotografen jedenfalls undenkbar. Wie schon einmal gesagt, ich persönlich kenne keinen DSLR-Fotografen, der seinen optischen Sucher gegen einen elektronischen eintauschen würde.
Gruß Roland