SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2010, 23:49   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
- laute Auslösung bei einem elektronischem Verschluss?
Das wundert mich auch. Oder gibt es einen mechanischen Verschluss, der auf den Bildern aber immer offen ist?

Ich stelle mir auch die Frage, ob nicht beim unachtsamen Ansetzen eines Objektivs die Gefahr besteht, am Sensor, bzw. eben dem Verschluss (falls vorhanden) anzustoßen, wegen des kleinen Abstands und gleichzeitig recht großem Bajonettdurchmesser. So ein "Unfall" könnte ziemlich fatal sein...

Zitat:
- Keine manuelle Kontrolle im Videomodus? Was soll das denn?
Das ist auch bei vielen camcordern (der bis 1000 Euro Klasse) so und durchaus zu verschmerzen: man kann bei den NEX über diese "background defocusing"-Geschichte immerhin die Blende steuern und man hat eine EV-Korrekturmöglichkeit. Das reicht idR. und ist wie gesagt auch bei den meisten camcordern der consumer Klasse nicht anders. An Videoprofis richten sich diese Kameras halt einfach nicht.

Zitat:
- Merkwürdige Angaben zu den Videoformaten. 60/50 Bilder interlaced in AVCHD? Im MJPEG FullHD aus 1440x1080 progressiv? Oder umgekehrt? Es klingt für mich nicht wirklich nach einer sauber implementierten Lösung.
Wieso, das sind doch beides gängige Formate, auch im camcorder Bereich. Warum Sony das nun allerdings so implementiert hat weiß ich auch nicht...

Viel interessanter finde ich bei einer Sonykamera, daß man die Wahl zwischen AVCHD und HDV hat - wo Sony doch Mitinitiator von AVCHD ist. Letztendlich kann man sich aber drüber freuen meine ich.

Da wir schon öfter über Video diskutiert haben (richtig?) und du immer so auf dem rolling shutter-Phänomen rumgeritten bist (auch richtig?): schon gesehen, wie die Sonys das meistern? Recht gut meine ich.

EDIT: OK, Sony ist auch Mitinitiator von HDV und in diesem Standard ist halt 30p als schnellste Bildwiederholfrequenz vorgesehen (oder einfach nur üblich?). Wohingegen 60i Vorteile bei der Aufzeichnung schneller Bewegungen haben soll. Also so wird dann wohl ein Schuh draus nehme ich an.

Und laut specs haben die beiden NEX Kameras durchaus auch einen mechanischen Verschluss, der aber offenbar nur unter bestimmten Bedingungen zum Einsatz kommt. D.h. die Aufnahme von Einzelbildern ist durchaus geräuschlos möglich soweit ich das bisher verstanden habe.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
wo stand "kein Auslösegeräusch"? Bei IR steht: "But don't be thinking that you're going to sneak into your kids' bedroom to get a cute shot of how they're sleeping, because the relatively loud -- if cool-sounding -- shutter ..:"
was für mich heisst dass die NEX genau wie m4/3 ein lautes Verschlussgeräusch hat. Da nützt der fehlende Spiegelschlag auch nicht mehr viel.
Die oben zitierte Passage bezieht sich auf die "handheld twilight"-Funktion, bei der mehrere Bilder gemacht werden, wo dann der mechanische Verschluss zum Einsatz kommt (wie bei anderen Modi, wo mehrere Bilder in schneller Abfolge gemacht werden).

Zitat:
Stand eigentlich irgendwo was die NEX an Fokushilfe liefert? Frei positionierbare 10-fach Lupe oder so? Mit sowas ist das manuelle Fokussieren ein Genuss ...
Im MF kann die Kamera eine 7/14x Lupe einblenden. Irgendwie gekoppelt an die Fokuspunkte, also auch in gewisser Weise positionierbar.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.05.2010 um 00:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.