![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Gut, vielleicht kommt ja noch ne NEX9 mit VF-Sensor. Dann wäre es sehr klug, die Objektive bereits dafür zu rüsten. Nur wird ein E-Mount-Objektiv für VF auch nur für das E-Mount System (sinnvoll) zu gebrauchen sein. Und da ist bisher kein VF angekündigt, oder? Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Oly hat hier hat diese spezielle Konstruktion mit dem sich zusammenfaltenden Objektiv die es im Ruhezustand extrem kompakt macht. Und natürlich den kleineren Sensor. Was mir bisher entgangen war ist dass die NEX nicht nur erheblich dünner sondern auch in der Höhe etwas kleiner ist. David Kilpatrick schreibt in seinem Artikel dass der Sony-Mann bei der Präsentation sagte sie hätten versucht AF mit SSM/SAM über den Adapter zu erreichen, es aber nicht hingekriegt. Keine Aussage dazu ob sie weiter daran arbeiten und das vielleicht irgendwann nachliefern. Da auch Oly einsehen musste dass mit den "alten" Objektiven (für Phasen-AF gebaut) kein Kontrast-AF möglich ist und nur wenige per Firmware nachrüsten konnte sehe ich persönlich eher schwarz dass Sony das noch hinkriegt. Bei allem Optimismus für die Weiterentwicklung des Alpha-Systems habe ich noch eine Befürchtung: Oly hat seit Vorstellung von m4/3 kein Objektiv mehr für 4/3 herausgebracht, obwohl z.B. das 100er Makro schon seit Jahren angekündigt ist. Ich hoffe sehr dass nicht auch Sony die Objektiventwicklung jetzt voll auf's E-Bajonett verlagert.
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (12.05.2010 um 09:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Um sie an eine später erscheinende KB-NEX anzuschließen.
Wenn die Objektive nicht KB-tauglich sind, ist vermutlich auch kein KB geplant, sonst würden sie ja vermutlich ein DT im Namen tragen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja, die Option Spiegellosen mit A-Mount und Vollformatsensor (oder APS-C) besteht ja trotzdem. Muss ja nicht zwangsläufig E-Mount und winzig sein
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ny-997449.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Bei den Pana Gs ist der Verschluß auch immer offen, d.h. wenn man das Objektiv abnimmt, sieht man den Sensor. Der Verschluß fährt dann beim auslösen 2mal über den Sensor drüber, was nicht unbedingt leise ist
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Ich weiss noch nicht genau, was ich davon halten soll.
Einerseits ist es ein großer Schritt für Sony - andererseits denke ich dass, das handling irgendwo auf der Strecke bleibt. Wenn man ein recht großes Objektiv benutzt, kann ich mir gut vorstellen das die Kamera in der Hand stark nach Vorne runterzieht. Sowas würde ich mir nie kaufen - zumindest bin ich jetzt noch davon überzeugt. Trotzdem eine sehr gute Idee.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|