SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 11:07   #141
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Oly hat hier hat diese spezielle Konstruktion mit dem sich zusammenfaltenden Objektiv die es im Ruhezustand extrem kompakt macht. Und natürlich den kleineren Sensor.
Ich kenn die Olympus-Konstruktion leider nicht, aber in dem 3D-Modell im Sony-Shop sieht man, dass auch die Sony-Objektive im ausgeschalteten Zustand kleiner sind, als mit eingeschalteter Kamera (2. Knopf zum an/ausschalten, 3. Knopf zum Objektivwechseln).
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2010, 11:19   #142
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Diese Kameras sind ja auch eher für "immer dabei" konzipiert und nicht um mit einem 70-400 betrieben zu werden! Dafür würde ich doch die DSLR bevorzugen
Im Prinzip 'ne Kompakte mit Wechselobjektiven.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 12:33   #143
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Laut diesem Bericht (Letzer Satz im 2. Absatz) hat sie einen mechanischen Verschluss.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...ny-997449.html
Ich glaube Kilpatrick hat erwähnt, dass der mechanische Verschluss nur in bestimmten Betriebsarten (z. B. Twilight-Shot) zum Einsatz kommt - wenn schnell hintereinander mehrere Bilder gemacht werden. Ansonsten ist die Auslösung von Einzelbildern wohl leise.


Zu Vollformattauglichkeit:
Man sollte dabei vielleicht auch beachten, dass der E-Mount und die Objektive ja auch für den angekündigten Camcorder passen sollen. Wenn wir uns erinnern, dass Sony vor einiger Zeit auch einen neuen KB-Format-CCD-Sensor für Videokameras angekündigt hat, dann wäre es zumindest denkbar, dass diese Objektive auch an einem darauf basierenden System passen können. Ist natürlich nur eine Mutmaßung.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 13:21   #144
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
So richtig weiß ich noch immer nicht, was ich von der NEX halten soll. Ich habe den Thread von Anfang an verfolgt und mir auch die Links durchgesehen.

Ich persönlich sehe die NEX Modelle wie ein Zweitsystem im Konzern.
So richtig finde ich für mich keine Anwendung, wo eine NEX, gegenüber einer konventionellen Alpha, Vorteile bringt. Das Gewicht, die Größe? Der Body allein bringt wenig Gewichtsvorteil. Wenn weitere Objektive von Sony oder Drittanbietern erhältlich sind ist die Fototasche fast genau so schwer als bisher.

Für Immerdabei sind sie mir etwas zu groß, vor allem mit dem 18-200. Nur mit Pancake oder 18-55 zu unflexibel.

Die Handhabung der Kleinen ist eine andere Sache und sicher nur Gewohnheit.

Abzuwarten sind natürlich noch weitere Objektive. Mit den bisher vorgestellten, also ohne weitere FB oder lichtstarke Zooms, verkommt die NEX zum Einsteigersystem.

So richtig beurteilen kann man die Neuen erst wenn man damit fotografiert hat.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 14:38   #145
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe die NEX Modelle wie ein Zweitsystem im Konzern.
So richtig finde ich für mich keine Anwendung, wo eine NEX, gegenüber einer konventionellen Alpha, Vorteile bringt. Das Gewicht, die Größe? Der Body allein bringt wenig Gewichtsvorteil. Wenn weitere Objektive von Sony oder Drittanbietern erhältlich sind ist die Fototasche fast genau so schwer als bisher.
Sobald Du eine Fototasche mitzuschleppen bereit bist, hat sich m.E. die Frage nach NEX erübrigt. Wenn ich eine Tasche mitschleppe, kann ich auch die DSLR samt Zubehör mitnehmen.
Wenn ich keine Tasche -oder nur eine sehr kleine- mitschleppen will, muss ich mich halt beschränken. Mit dem 16er oder maximal dem 18-55 (oder z.B. dem SAL30M28+Konverter) ergeben die NEXe m.E. eine sinnvolle Alternative, weil kleiner, zu einer DSLR mit ähnlicher Optik. Aber nur dann.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2010, 14:55   #146
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Fastboy
Naja - natürlich ist es irgendwo ein zweites System. Ich sehe nur nicht die Logik dahinter wieso man bloß weil die NEX nicht 100%ig Alpha-Kompatibel sind dann besser zu mFt greifen muss - so als ob der einzige Vorteil die volle Kompatibilität gewesen wäre.

@Itscha
Vielleicht geht ja eine NEX an Festivals wie dem WGT noch als "kleine Kamera" durch - dann dürfte man als freier Journalist wenigstens sogar innerhalb der Konzerthallen fotografieren ;-). Das mit der Tasche sehe ich nicht so sehr als Ausschlußkriterium - die NEX und deren Objektive wiegen wohl trotzdem ein gutes Stück weniger und sind halt doch etwas handlicher. Ich brauche dann eben im Extremfall einfach eine deutlich kleinere Tasche und muss deutlich weniger Gewicht rumschleppen.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 14:58   #147
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Jens, richtet sich diese Kamera denn an Fotoprofis? Oder warum gibt es manuelle Kontrolle für den Fotomodus? Ganz klar: Wenn Sony den Fotomodus ebenso verkrüppeln würde, wäre das Geschrei hier sehr groß, und niemand würde diese Kamera kaufen. In Sachen Video aber sind die User unmündig und dumm, oder was?
Sorry, aber das ist lächerlich, bzw. wirklich das Haar in der Suppe suchen: wir reden hier von einer ultrakompakten Fotokamera, mit der Zusatzfunktion Video. Das man da Abstriche machen muß, sollte völlig klar sein und sich da über solche Kleinigkeiten zu beschweren ist unsinnig. Selbst die richtig dicken DSLRs mit Videofunktion können schon nicht alles, was du dir offenbar so vorstellst oder wünschst.

Das hat auch mit dumm oder unmündig nichts zu tun, sondern was du verlangst ist einfach unüblich, selbst bei rel. teuren camcordern, also reinen Videoaufzeichnungsgeräten. Mein camcorder hat z.B. auch keinen manuellen Modus: man kann Zeit ODER Blende einstellen und hat dazu Einfluss auf die Bildhelligkeit - das ist auch völlig ausreichend meine ich und die NEX kann immerhin zwei der drei Faktoren beeinflussen, das ist doch schon ganz ordentlich. Ich meine, was willst du denn mit so einer Kamera aufnehmen, das du eine voll manuelle Eingriffsmöglichkeit vermisst?

Und es hätte mich tatsächlich nicht gewundert, wenn bei der Fotoabteilung zumindest der M Modus weggefallen wäre. Das die Kamera diesbezüglich mehr kann, unterstreicht aber nur noch mal ihre Ausrichtung: FOTOkamera. Wäre das anders, DANN hätte es hier einen Aufschrei gegeben.

Irgendwie finden wir bei diesem Thema kein richtiges Maß habe ich den Eindruck: die einen sperren sich komplett gegen Videofunktionen und die anderen erwarten die Qualität und den Funktionsumfang von Kinoequipment

Zitat:
Erstens ist eine Bildrate von 30 oder 60 Bildern für europäische Gebiete unbrauchbar, sobald man in Kunstlicht filmt. Wir haben hier nunmal 50-Hz-Wechselstrom und damit ein Flackern entrsprechender Frequenz im Licht. Ich hoffe wirklich, dass Sony wenigstens einen PAL-Modus eingebaut hat, der auf 25/50 fps umstellt. Sonst ist der Videomodus völlig unbrauchbar. Außerdem muss man für die DVD-Wiedergabe ebenfalls 25/50 fps ausgeben, also das Material umrechnen. Nervig, umständlich und mit Qualitätsverlusten behaftet.
Ach darum ging es dir. Die bisherigen Infos stammen von US-Seiten und ich gehe mal sehr stark davon aus, daß die europäischen Kameramodelle auch die passenden Bildraten haben werden, ggf. auch per FW update nachgereicht (gab's bei Canon z.B. kürzlich).

Zitat:
Zweitens machen Halbbilder (interlaced, i) heute überhaupt keinen Sinn mehr. 80-90% der HD-fähigen Displays/Fernseher sind nunmal LCDs. Diese können nur Vollbilder ausgeben. Die Halbbilder der Kamera müssen also irgendwo in der Ausgabekette wieder zusammengesetzt werden. Je mehr Bewegung im Bild ist, umso schwieriger wird das und führt zu hässlichen Kamm-Artefakten oder anderen Qualitätsverlusten.
Das ist mir bekannt und dürfte auch Sony bekannt sein. Warum sie es so implementiert haben, müsstest du halt die Entwickler fragen - laut ersten Berichten wirken die 60i Videos aber sehr flüssig und besser für schnelle Bewegungen geeignet als der 30p Modus, vielleicht ist das der simple Grund. Und die Bilder korrekt umrechnen werden entweder Kamera und/oder TV-Geräte schon beherrschen, da mache ich mir keine Sorgen. Auch an der Stelle stellt sich mir aber wieder die Frage, was für merkwürdige Ansprüche du an so einen Apparat hast...

Zitat:
Wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings wird die Kamera für schnelle Bewegungen im Bild sowieso kaum brauchbar sein. Neben den Halbbildern steht auch noch der schwache Codec mit der niedrigen Bitrate dagegen.
Eben. Das ist halt 'ne FOTOkamera mit 'ner Videofunktion als ZUSATZnutzen. Das sowas direkt perfekt wird und dann noch in diesen Minikameras, habe ich von anfang an nicht erwartet und bin eher erstaunt, was dann doch eigentlich alles eingepackt wurde.

Noch zu den Diskussionen um das Bajonett: das E-Bajonett hat einen etwas kleineren Durchmesser als das A-Bajonett - siehe hier (rel. weit oben): http://www.imaging-resource.com/PRODS/NEX5/NEX5A4.HTM

Zitat:
and indeed the new mount is just slightly smaller than those of Sony's existing Alpha (A-mount) lenses. The maximum dimension of an E-mount lens flange is 1.815" (46.1mm), versus 1.939" (49.7mm) for A-mount lenses
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.05.2010 um 15:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 15:32   #148
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Fastboy
Naja - natürlich ist es irgendwo ein zweites System. Ich sehe nur nicht die Logik dahinter wieso man bloß weil die NEX nicht 100%ig Alpha-Kompatibel sind dann besser zu mFt greifen muss - so als ob der einzige Vorteil die volle Kompatibilität gewesen wäre.
Die Logik für mich war eine EVIL mit dem -Logo etwas mehr Kompatibilität zu den DSLRs. Ein anderes, kompakteres Bajonett war unabdingbar. Aber Konverter (?vorerst?) ohne SAM/SSM Unterstützung und ein anderer Blitzschuh. Fehlender SSS. Hatte mir eine NEX erwartet an der ich vorhandene Objektive (mit Adapter) gleich verwenden hätte können.

Der Gewichts- und Größenunterschied ist maginal:
SEL 18-55 zu SAL 18-55

SEL 18-200 zu SAL 18-200
Wobei das SAL 18250 kürzer und leichter ist.

Der Gewichstvorteil der NEX gegenüber einer A550 liegt bei 400gr.
Wenn ich jetzt noch einen brauchbaren NEX Blitz (wenn verfügbar LZ 36-42) in meinen Fotorucksack packe habe ich vielleicht ein 1/2 Kilo eingespart, bin aber um 1700€ ärmer. Mache aber die gleichen Fotos.

Ich möchte aber die NEX sicher nicht schlechtreden, aber für mich persönlich ergibt sich dadurch keine Neuerung im Alpha-System.

Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren wenn ich die NEX mal in der Händen halte.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 15:56   #149
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Hatte mir eine NEX erwartet an der ich vorhandene Objektive (mit Adapter) gleich verwenden hätte können.
Aber gerade dann hast Du ja praktisch keinen Vorteil. Das E-Bajonett erlaubt es immerhin, sehr kompakte WW-Objektive zu bauen, siehe 16/2,8 mit 67 g. Vergleichbare Objektive für das A-Bajonett wiegen um die 400 g.
Eine NEX mit ein paar schönen kleinen Festbrennweiten könnte ich mir gut vorstelllen. Da könnte man das Gewicht schon auf die Hälfte oder noch weniger im Vergleich zu einer DSLR-Ausrüstung reduzieren. Zoom- und Tele-Fans sparen allerdings weniger ein.
Anwendungsgebiet wäre halt vergleichbar mit der Leica M die Reportagefotografie.
Die Zielgruppe für NEX ist freilich im Moment eine andere...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 16:08   #150
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
war das schon vorher irgendwo gewesen?

Zitat:
Mit α-Bajonett-Objektiven von Minolta und Konica Minolta kompatibel - JA (mit Adapterhalterung, nur manueller Fokus, einige Objektive ausgenommen)
Quelle: Sony products - Technical Specs

worauf bezieht sich jetzt das "einige Objektive ausgenommen"? Auf den manuellen Fokus oder auf die Kompatibilität?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.