![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#851 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Lustig ist nur, von wem diese "Kritik" kommt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#852 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Wenn ich nur an Dein Foto der Spülmittelblase denke...
![]()
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#853 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Heute mal ein altes Foto der Seilbahn Bristen- Waldiberg.
![]() → Bild in der Galerie Etwas spatanisch ausgestattet, aber dennoch alltägliches Verkehrsmittel für die Bewohner der Waldiberg- Alm. Dazu die einzige mir bekannte Seilbahn mit Selbstbedienung. Einen Jeton in den Automaten stecken, einsteigen, Sicherungskette vorlegen, Abfahrtsknopf (neben der Gondel) drücken. Nach 3, 4 mal klingeln gehts los. In Deutschland undenkbar......... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#854 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
Der Jacobite kostet nur 69 GBP für die Rückfahrkarte. Also wenn man mal nach Schottland kommt... ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Ok, Dreißig aus Guben. Ich bin zwar nicht so der Stollen-Fan (also Christstollen geht schon mal, aber geht auch gut ohne ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Und zwei Segelflieger, die bestimmt hoffen, häufiger, wenn möglich täglich ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sehr schönes Bild mit den zwei Flugzeugen und dem Mond in einer aufsteigenden Linie. Farbverlauf im Himmel und starke Vignette. Gefällt mir. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#855 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Wenn Du herumpöbeln möchtest, mach dafür doch bitte Deinen eigenen Thread auf, und halte Dich hier aus meinem MT einfach raus. OK?
Danke. Edit: Und gleich nochmal? Ich hatte Dein 'auf nicht mehr wiederlesen' als ein Versprechen Deinerseits verstanden. Also geh bitte woanders trollen, ja?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (29.01.2025 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#856 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
|
Sand-Käfer
![]() → Bild in der Galerie Einer der in freier Wildbahn selten gewordenen Sandkäfer – auch schon etwas älter und daher leider leicht verkratzt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#857 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
Zitat:
Der Dateiname enthält ... Bad Saarow ![]() Die Bäckerei hat über 70 Filialen u.a. in Berlin, Guben und Bad Saarow. https://baeckerei-dreissig.de/backshops/ https://baeckerei-dreissig.de/unternehmen/chronik/ Das Foto hatte ich mit meinem Handy vor der Filiale in Bad Saarow aufgenommen. Ich vermute, beim dem Fahrzeug handelt es sich um ein ausrangiertes altes Auto der Feuerwehr. Die Webseite zeigt (wie auch die Werbung auf dem Foto) den Firmennamen auf bzw. in einem (feuerwehrfarbenen) roten Kreis. .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() Geändert von 10Heike10 (30.01.2025 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#858 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Gut gesehen und festgehalten. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() und realistisch! ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Lass mich raten.... vom Farbnegativfilm digitalisiert? Von wann und wo ist denn das Originalbild? Australien (wegen linksverkehr und rotem Sand)? Und wieviele Meilen geht diese Straße denn geradeaus? Interessantes Zeitdokument! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#859 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#860 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
|
"Stromabgeber"
Ich hatte ja schon Rohre als Transportmittel gezeigt und eine Wasserpumpe für den Transport von Wasser. Tom D zeigte den USB Stick für den Transport mobiler Daten. Heute ergänze ich für mich" "Stromabgeber" welche dem Zug / der Log über die dort angebrachten Stromabnehmer verbrauchte elektrische Energie sofort zurückgeben. Quasi wie Mars.
Die Teile im Bild heißen Bügelfahrleitung und sind an Strommasten aufgehängt. Und der Strom wird von Stromabnehmern am Zug abgenommen. ![]() → Bild in der Galerie Im Sonnenuntergang wird ein solches Teil erst richtig schön :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|