SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2025, 22:43   #851
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Wohl kaum, beides, der Post ist nur blöd , wie so vieles von Dir. Und auf nicht mehr wiederlesen.
Das bleibt dir natürlich unbenommen.
Lustig ist nur, von wem diese "Kritik" kommt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2025, 22:50   #852
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Wenn ich nur an Dein Foto der Spülmittelblase denke... Hab mich da zurück halten müssen (sehr zurückhalten)
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 23:07   #853
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Heute mal ein altes Foto der Seilbahn Bristen- Waldiberg.



Bild in der Galerie


Etwas spatanisch ausgestattet, aber dennoch alltägliches Verkehrsmittel für die Bewohner der Waldiberg- Alm. Dazu die einzige mir bekannte Seilbahn mit Selbstbedienung. Einen Jeton in den Automaten stecken, einsteigen, Sicherungskette vorlegen, Abfahrtsknopf (neben der Gondel) drücken. Nach 3, 4 mal klingeln gehts los.
In Deutschland undenkbar.........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 23:12   #854
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Irgendwo zwischen Fort William und Mallaig fuhr uns dieser schöne historische Zug auf einer Moped-Tour vor die Räder.

Auch in diesem Jahr wird die Strecke von Anfang April bis Ende Oktober wieder täglich befahren.
So schöne nostalgische Alltagstransportmittel. Muss im Sommer mal wieder mit dem Chanderli fahren...
Der Jacobite kostet nur 69 GBP für die Rückfahrkarte. Also wenn man mal nach Schottland kommt... . Danke fürs Zeigen! Zumindest die Strecke kommt doch in den Harry Potter Verfilmungen vor, oder? Der Hogwarts-Express selbst steht ja in den Universal Studios die Ingo gezeigt hat.

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
# 64

Mein Favorit ist das erste der drei gezeigten Bilder. So haben wir das Straßenbild auch an anderer Stelle in China gesehen. Viel gemischter Verkehr, Wäsche trocknet auf der Straße und, was du auf diesem Bild nicht siehst, eine Querstraße weiter stehen moderne Hochhäuser und die PKW's Stoßstange an Stoßstange. 2010 hatten einige der besuchten Großstädte Regelungen, welche Autos (hing vom Kennzeichen ab) an welchen Tagen in der Stadt fahren durften.

Nun aber zurück nach Deutschland und in eine (so sagt man zumindest) gemütliche Zeit


Bild in der Galerie
Danke für die Informationen.
Ok, Dreißig aus Guben. Ich bin zwar nicht so der Stollen-Fan (also Christstollen geht schon mal, aber geht auch gut ohne ). Da muss ich doch mal schauen, ob ich in der nächsten Saison mal irgendwo einen solchen Stollen versuchen kann. Müsste ja nur mal nach Guben fahren… oder Berlin... Ist der Lastwagen ein altes Feuerwehr-Auto, oder ist Rot einfach nur die Firmenfarbe?

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Heute Nachmittag nahm ich auf dem Nachhauseweg eine Abkürzung und entdeckte dieses Vehikel in diesem desaströsem Zustand.

Bild in der Galerie
Ohje, ja, das sieht wirklich nicht gut aus. Also wenn sich da noch ein Liebhaber oder eine Liebhaberin finden sollte, kommt auf sie oder ihn eine Menge Arbeit zu. Diese Ape hat ihre besten Tage schon hinter sich. Der Alltag scheint schon länger aus langsamem vorsichhin-Rosten zu bestehen, und als Ablage für alles mögliche- Gut gesehen für unser MT. .D


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Du alter Ratethread-Fuchs, du.

Was du dir für ne Arbeit machst!
Das mit den Daten verwirrt mich allerdings. Das Bild ist vom 9.4., was bedeutet, dass es keine Bus-Rundreise war (und mir gerade auch einfällt, dass die in Portugal war ), sondern der Linienbus vom Mietwagen zum Flughafen wahrscheinlich. Oder sowas. Oder ganz anders. Ich hab keine Ahnung mehr, du weißt mehr alswieich!
...
Mein Bild heute:


Bild in der Galerie
Der Mond als alltäglich umlaufendes Transportmittel von dem ganzen Kram der von diversen Mondlandungen noch dort oben herumsteht.
Und zwei Segelflieger, die bestimmt hoffen, häufiger, wenn möglich täglich ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sehr schönes Bild mit den zwei Flugzeugen und dem Mond in einer aufsteigenden Linie. Farbverlauf im Himmel und starke Vignette. Gefällt mir.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 23:48   #855
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
...............
Wenn Du herumpöbeln möchtest, mach dafür doch bitte Deinen eigenen Thread auf, und halte Dich hier aus meinem MT einfach raus. OK?
Danke.

Edit:
Und gleich nochmal?
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
.................
Ich hatte Dein 'auf nicht mehr wiederlesen' als ein Versprechen Deinerseits verstanden.
Also geh bitte woanders trollen, ja?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (29.01.2025 um 23:53 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2025, 23:57   #856
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Sand-Käfer


Bild in der Galerie

Einer der in freier Wildbahn selten gewordenen Sandkäfer – auch schon etwas älter und daher leider leicht verkratzt.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 00:13   #857
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Danke für die Informationen.
Ok, Dreißig aus Guben. Ich bin zwar nicht so der Stollen-Fan (also Christstollen geht schon mal, aber geht auch gut ohne ). Da muss ich doch mal schauen, ob ich in der nächsten Saison mal irgendwo einen solchen Stollen versuchen kann. Müsste ja nur mal nach Guben fahren… oder Berlin... Ist der Lastwagen ein altes Feuerwehr-Auto, oder ist Rot einfach nur die Firmenfarbe?
Gern geschehen.

Der Dateiname enthält ... Bad Saarow
Die Bäckerei hat über 70 Filialen u.a. in Berlin, Guben und Bad Saarow.

https://baeckerei-dreissig.de/backshops/
https://baeckerei-dreissig.de/unternehmen/chronik/

Das Foto hatte ich mit meinem Handy vor der Filiale in Bad Saarow aufgenommen.
Ich vermute, beim dem Fahrzeug handelt es sich um ein ausrangiertes altes Auto der Feuerwehr.
Die Webseite zeigt (wie auch die Werbung auf dem Foto) den Firmennamen auf bzw. in einem (feuerwehrfarbenen) roten Kreis.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025

Geändert von 10Heike10 (30.01.2025 um 00:16 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 00:40   #858
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Der Steiger (Hubarbeitsbühne) transportiert den Starkstromtechniker täglich zu seinem Arbeitsplatz:


Bild in der Galerie
Nicht ganz so spektakulär wie die Kollegen, die das (vielleicht nicht ganz arbeitstäglich) vom Hubschrauber aus machen.... Aber die kleineren Leitungen müssen ja auch verlegt und gewartet werden. Und je nachdem reichen die paar Meter Höhe ja auch schon für brenzlige Situationen aus. Und billiger ist es vermutlich auch.
Gut gesehen und festgehalten.


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute mal ein altes Foto der Seilbahn Bristen- Waldiberg.


Bild in der Galerie


Etwas spatanisch ausgestattet, aber dennoch alltägliches Verkehrsmittel für die Bewohner der Waldiberg- Alm. Dazu die einzige mir bekannte Seilbahn mit Selbstbedienung. Einen Jeton in den Automaten stecken, einsteigen, Sicherungskette vorlegen, Abfahrtsknopf (neben der Gondel) drücken. Nach 3, 4 mal klingeln gehts los.
In Deutschland undenkbar.........
Und man auch kann in Münzen bezahlen (12 Stutz, kein Wechselgeld) wenn man vergessen hat im Dorfladen Jetons zu kaufen, und bei mehreren Personen oder Zusatzgepäck das zusätzliche Entgelt ins Kässeli in der Station. Ja, die Schweizer sind einfach zu pragmatisch.
und realistisch! Maximale Beladung 4 Personen oder 400 kg, Nicht wie in den meisten Aufzügen so absolut unrealistische Werte wie '8 Personen bei 600 kg'...


Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Einer der in freier Wildbahn selten gewordenen Sandkäfer – auch schon etwas älter und daher leider leicht verkratzt.
Und läuft, und läuft und läuft... also ein Sandlaufkäfer?
Lass mich raten.... vom Farbnegativfilm digitalisiert? Von wann und wo ist denn das Originalbild? Australien (wegen linksverkehr und rotem Sand)? Und wieviele Meilen geht diese Straße denn geradeaus? Interessantes Zeitdokument!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 01:06   #859
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ohne Worte


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 07:58   #860
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
"Stromabgeber"

Ich hatte ja schon Rohre als Transportmittel gezeigt und eine Wasserpumpe für den Transport von Wasser. Tom D zeigte den USB Stick für den Transport mobiler Daten. Heute ergänze ich für mich" "Stromabgeber" welche dem Zug / der Log über die dort angebrachten Stromabnehmer verbrauchte elektrische Energie sofort zurückgeben. Quasi wie Mars.

Die Teile im Bild heißen Bügelfahrleitung und sind an Strommasten aufgehängt. Und der Strom wird von Stromabnehmern am Zug abgenommen.


Bild in der Galerie

Im Sonnenuntergang wird ein solches Teil erst richtig schön :-)
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.