Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2024, 23:00   #21
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

Gute Frage, so richtig will sich mir noch nichts konkretes einstellen... ich meine, ich habe es hier schon mal gesehen, erinnere mich aber nicht, wo, weiß also überhaupt nicht, was es wirklich ist... irgendwie Sonne... oben... Sonne berührt Erde? Nein Erde ist blau... sehr geometrisch, spannenderweise nirgendow wirklich scharf... oder... das Ei kurz vor dem Eierbecher... so wenig wie drauf ist, so sehr würde es an die Wand passen, wo man nicht zwingend einen großen Betrachtungsabstand braucht... irgendwie würde ich jetzt schon gerne wissen, was es wirklich ist...
Ich hab jetzt extra mal nachgeguckt, wo ich es gemacht habe. Es ist tatsächlich ein Wandpanel im m&m-Shop in Berlin. Eine Deckenleuchte, die mit drin war, habe ich weggemacht.


Bild in der Galerie

Ich sehe halt Strand und Dünenansatz bei Ebbe auf dem Bild...habe ich dort schon, deshalb flog die Leuchte danach sofort raus.


@Harald: danke und gerne.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2024, 23:23   #22
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Dieses Jahr fällt alles zusammen auf einen Tag.

1. Dezember, Sonntag, 1. Advent. Wie schön!
So habe ich das Vergnügen, den Adventskalender auch eröffnen zu können.

Das Forum wird immer kleiner, die social medias nehmen viel Raum ein und bei einigen verschiebt sich auch der Fokus, weg von der Fotografie. Umso mehr sei dies wieder ein Monat, in dem wir uns auf all das besinnen, das wir gern tun, unsere Passion zeigen können und im Miteinander einfach eine tolle Zeit haben.
...
Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß!

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
ReisefotoSonnenaufgang eines traumhaften Tages Ohja, der Sonnenaufgang verspricht traumhaftes Wetter. =) Wunderschön, wie die warmen und kühlen Farben so nahtlos ineinander verschmelzen. Diese Bäume im Wasser sind natürlich auch noch ein sehr dankbares Motiv zusätzlich. Dadurch ist das ein ganz spezieller Sonnenaufgang und nicht "einer von vielen". Sie machen das Bild besonders. Auch, dass du sie im Scherenschnitt belassen und nicht aufgehellt hast, gibt dem Foto viel, finde ich, weil man sich auf diese satten Farben konzentriert und nicht noch auf irgendwelche sonstigen Oberflächen. Ich persönlich hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas enger gewählt und mich auf die beiden mittleren Bäume beschränkt. Warum? Weil ich diese Stelle so toll finde, wo die aufgehende Sonne durch diese runterhängenden Flechten (oder was auch immer...Äste?) durchpeitscht. Ich ertappe mich immer wieder bei dem Wunsch, da näher dran zu gehen und genauer zu gucken. Aber auch in diesem Ausschnitt ist das Foto wirklich toll gelungen!
DanaIch mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?
Von oben nach unten zum Zitat:
Großartig, dass es den Kalender seit 10 Jahren gibt, er ist der Höhepunkt im Forenjahr! Danke für Dein Engagement, erst recht in schwierigen Zeiten und Lebensumständen!

Leider komme ich im Moment kaum noch dazu, mich mit Fotos zu befassen, aber ich werde versuche, trotzdem jeden Tag ein Bild einzustellen, meist ganz frisch aus der Fotoreise im April rausgesucht.

Bei meinem ersten Bild habe ich verschiedene Beschnitte probiert, mich dann aber am Ende doch für die unbeschnittene Variante entschieden. Hier ist die am stärksten beschnittene Version:

Bild in der Galerie
So ist zwar einiges "Unnötiges" weg, aber mich störte, dass die linke Bildhälfte dann noch dominanter wird. Ich habe auch den Eindruck, dass etwas Tiefe im Bild verloren geht.
Was von den Bäumen hängt, wird Bartmoos oder Irish Moss genannt, ist es aber nicht. Was es wirklich ist, habe ich leider vergessen. Ein Bild bei Tage wird es auch noch zu sehen geben.

Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird. Toll gesehen und umgesetzt!

Geändert von Reisefoto (01.12.2024 um 23:26 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 23:47   #23
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Ich hatte dieses Jahr krankheitsbedingt ungewöhnlich viel Zeit für Fotoausflüge und somit tatsächlich ein wenig die Qual der Wahl. Schließlich habe ich die ausgesuchten Fotos während der letzten Tage dann immer weiter aussortiert, um auf 24 Bilder zu kommen. Mein Ziel war es dabei, eine möglichst breit gefächerte Auswahl zu zeigen, auch wenn mein größter fotografischer Schwerpunkt wie vermutlich inzwischen bereits jetzt offensichtlich in der Architektur liegt. Die Reihenfolge der Bilder ergbt sich dabei nicht nach einem persönlichen Ranking, sondern hat manchmal auch etwas mit einem Bezug zum jeweilgen Tag zu tun. So wie heute die Tür als Eingang. Und ja, ich stand mittags an einem sonnigen Sommertag unter einem großen Baum. Dana, vielen Dank für die sehr wohlwohlende Besprechung!

Geändert von Patty H (02.12.2024 um 11:08 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 23:58   #24
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.964
Danke Dana für deine Kritik. Nein ich musste nicht nach Jerusalem. Krakau reichte auch.

Der Remuh Friedhof ist der älteste Friedhof in Krakau. Seit 1570 werden hier Personen jüdischen Glaubens beerdigt. Die deutschen Besatzer benutzten den Friedhof als Mülldeponie und zerschlugen die Grabsteine und missbrauchten sie auch als Pflastersteine. Die Fragmente wurden zu einer Klagemauer zusammengesetzt. Und genau vor solchen Fragmenten stehen die drei.

Zu deinem Bild.

Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-)

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gut so.

jqsch||jüdische Pilger an der Klagemauer Oh, cool, du warst in Jerusalem dieses Jahr? Ist ja toll! Zeitzeugnisse sind ja im Kalender eigentlich nicht möglich, weil die Bilder von diesem Jahr sein müssen - aber du bekommst es durch die Bearbeitung und dieses tolle Motiv trotzdem hin, diese spirituelle Erfahrung, die jüdische Menschen an der Klagemauer machen, auf sanfte und respektvolle Weise quasihistorisch darzulegen. Es wirkt wie ein Bild aus den 50ern, wie gezeigte Geschichte...und ist doch so aktuell. Ganz egal, wie man dazu steht, dass Traditionen und Glauben in dieser Art aufrechterhalten werden, das Bild wirkt. Mir gefällt es sehr. Interessant ist auch die Haltung, die diese drei an der Klagemauer einnehmen. Sie wahren Abstand. Zum Teil ist sogar Distanz in den gekreuzten Armen zu spüren, während ich auch Bilder kenne, wo die Klagemauer körperlich voll eingenommen wird. Mindestens einer scheint aus einem Buch zu beten, die anderen zwei halten die Köpfe leicht gesenkt. Einen Cent für ihre Gedanken...ein aussageträchtiges Bild, intensiv in der Wirkung, obwohl man die Herren nur von hinten sieht.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 08:24   #25
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.987
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Tom D||Eins ...und morgen dann "zwei" und es sind zwei Stühle blau? Das wäre mal witzig. Was aber auch cool wäre, für jeden Tag etwas mit der jeweiligen Zahl zu haben...ein krasses Unterfangen. Nun aber zu diesem Bild: Der blaue "Gegenläufer" wirkt, er ist genau an der richtigen Stelle, sitzt quasi perfekt im Bild. Ich gehe davon aus, dass es getrickst ist (durchaus legitim), weil der Unterbau des Sitzes immer noch grün ist. Trotzdem ist es eine Sache zum Schmunzeln, weil so ein kleiner Querschläger mitten in einer "Mainstreammasse" sitzt und die Ruhe des Blicks stört. Sehr gescheit gesetzt. Schön auch die Schräg-Perspektive, die das Bild sehr grafisch macht. In seiner Ganzheit hätte es für mich daher den Revoluzzer nicht gebraucht, aber natürlich bringt er unter Türchen 1 seinen Witz mit und hat daher seine volle Berechtigung!
Vielen Dank für deinen Kommentar.
1. Ja, leider getrickst - so einen Lapsus erlauben die sich im Olympiastadion München nicht
2. Ich könnte zwar bis Tag 3 oder 4 tatsächlich die entsprechende Anzahl von Objekten präsentieren, aber das würde dann nicht mehr in die Reihenfolge der "Qualität" passen
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2024, 09:26   #26
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird. Toll gesehen und umgesetzt!
Jawoll! Super, exakt das sah ich auch. =) Lustig, was man manchmal in Plastik-Panelen einer Decke eines Stores so sieht...


Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Zu deinem Bild.

Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-)
Jaaa, ich weiß, aber die Treppe fand ich eher schwierig. Zwar total klasse, schön bunt etc, aber sehr offen und von allen Seiten von diesem erschlagenden m&m-Kram durchscheinend. Ich habe Aufnahmen gemacht, aber ein paar andere Ideen waren für mich dann interessanter, wie diese Perspektive zB. Die haben schon seltsam geguckt, als ich einfach schräg hoch zur Decke fotografierte.

Insgesamt ein toller erster Tag!
Ich bin ja immer total baff, was schon an Tag 1 kommt. Mal sehen, wie das weitergeht. Vor allem, wenn die, denen es dann später einfällt, dass der Kalender ja läuft, noch dazukommen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 10:03   #27
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.140
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Fluchtweg Wow, gleich das erste Bild besticht durch mehrere Ebenen des "Fluchtwegs". Flucht ist hier in mannigfaltigen Bedeutungen zu sehen. Zuerst diese unglaublich irritierenden Formen? Wege? Treppen? Das Auge findet sich nicht zurecht und der erste Fluchtgedanke entsteht. Doch wohin laufen? Welches dieser drei "Weg-Teile" nehmen? Wo führt was hin? Wie kommt man weg aus dieser total verwirrenden Situation? Und dann nimmt man das Zeichen wahr... Schau...DA lang...und das Bild kippt in die Senkrechte, wird zur Fassade, an der entlang man nach links gehen soll, um bei Gefahr schnell aus der Situation herauszukommen. Du gibst dem Betrachter also damit eine "Fluchthilfe" zur Hand, die das herumirrende Auge beruhigt und sagt: "Guck...alles nicht so schlimm...SO ist es und nicht anders." Dieses Zeichen ist von dir auch perfekt gesetzt. Nicht zu klein, aber sehr klein, so dass es nicht bildbestimmend ist, aber im rechten Moment erblickt werden kann, um sich der auf sich eindreschenden Formen und Verwirrungen zu entziehen. Ein ganz starkes Bild, unglaublich grafisch, super exakt, jeglicher 3D-Wirkung entzogen, um die Desorientierung noch stärker zu setzen - und man sieht, der Retter muss nicht groß sein...
Moin Dana, herzlichen Dank für Deine Besprechungen. Ein wirklich gelungenes Einlassen deinerseits auf die sehr unterschiedlichen Fotos und deren Inhalte.

Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen.

Sicher wünschen sich einige einen Fluchtweg vor dem Finanzamt.

Hier noch ein paar Infos zum Gebäude.

https://www.baunetz-architekten.de/w...rojekt/5291004
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 10:25   #28
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Dana,
Danke für deine Worte zur Schaumzikade.
Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 10:33   #29
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.894
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gut so.

Nun auch hier die Besprechung:


Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStHuhu Auch wenn das Bild offiziell "01" heißt, nehme ich mal den Titel aus dem Dateinamen, da er so schön passt. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, das Bild wirklich zu analysieren, weil für mich da ein Mini-Monsterchen mit riesengroßen blauen Augen auf mich schaut, fast ein bisschen schüchtern und ich mir überlege, ob es gleich springt oder Flügelchen ausbreiten kann und losfliegt. Was für eine tolle Arbeit - ich gehe mal davon aus, dass wir hier einen Tropfen auf einer Blüte (?) sehen, der den Bereich im Makro weitwinklig spiegelt? Natürlich will das Erwachsenenhirn unbedingt wissen, WAS es denn da sieht...was genau? Eine Blüte? Eine Art Fraktal? Wie kommen diese ZWEI blauen "Augen" zustande? Waswiewoundwarum?? Und die Kinderaugen freuen sich einfach diebisch über dieses Bild, das Kind lockt das Monsterchen und spielt "who blinks first". Ein wirklich wunderbares und sehr einzigartiges Bild mit tollen Farben und Interpreationscharakter. Vielleicht magst du in der Diskussion mal das Making Off zeigen und vor allem das Geheimnis lüften, was da hinter dem Ganzen steckt, damit das Erwachsenenhirn auch zufrieden ist.
Vorab... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur nun schon zehnten Ausgabe des Foren-Adventskalenders! Da hast Du was einzigartiges ins Rollen gebracht!!

Zu meinem Bild... Danke für Deine Begeisterung, auch wenn Du keine Ahnung hast, WAS da genau "HuHu" zu Dir sagt

Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum!

Hier noch das "Original":

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 10:46   #30
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Moin Dana, herzlichen Dank für Deine Besprechungen. Ein wirklich gelungenes Einlassen deinerseits auf die sehr unterschiedlichen Fotos und deren Inhalte.
Vielen Dank! =)

Zitat:
Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen.
Ja, ich dachte mir schon sowas. Eine sehr tolle Fassade. Dass dieses Zeichen allerdings DRIN ist, konnte ich tatsächlich nicht wahrnehmen. Einen super Blick hast du da bewiesen!

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Hallo Dana,
Danke für deine Worte zur Schaumzikade.
Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst.
Siehste...und hättest du jetzt das Bild NICHT gezeigt, hätte ich das nicht gelernt! *sanft schubs*

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Vorab... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur nun schon zehnten Ausgabe des Foren-Adventskalenders! Da hast Du was einzigartiges ins Rollen gebracht!!
Auch dir ein Dankeschön. =) Es ist toll, dass diese Idee so Fuß gefasst hat.

Zitat:
Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum!
Mein kindliches Ich spielt immer noch "don't blink" und hat nicht zugehört.
Das erwachsene Ich hat ja schon den Gedanken "Fraktal" eingebracht und ist nicht ernüchtert, findet aber das "how" schon sehr spannend. Danke für die Erläuterungen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.