![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |||
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Zitat:
Aber ich habe im Urlaub mal wieder versucht bewegte Ziele (Vögel im Flug) mit der A-3 und der A700 zu erwischen, die Trefferquote der E-3 ist um viele Grössenordnungen besser als die Alpha. Und die grossen Nikons/Canons sind nochmal merklich besser. Aber um wirklich eine Verbesserung mit einer deren Cams zu haben hätte ich sehr viel Geld in einen Body investieren müssen. Ich sehe ein dass Linsen Geld kosten und man die sehr lange nutzt, aber mittlerweise denke ich dass ein Body nach 2-3 Jahren eigentlich nicht mehr so viel Spass macht und man gerne nach was anderem schielt und möchte dafür nicht soviel ausgeben. Die E-3 hat die Lücke gut gefüllt und war sehr günstig zu haben. Zitat:
Sie wird kommen - was mich aber sehr stören würde wenn Sony das tut was mal jemand hier ganz am Anfang nach der Übernahme prophezeit hat - unzählige Kameras in kurzen Modellzyklen auf den Markt werfen. Das scheint so bei den Consumer-Videokameras zu sein. Mindestens ab der Mittelklasse möchte ich auch eine Modellpflege in Form von FW-Upgrades die durchaus auch Verbesserungen bringen dürfen sehen. Wolfgang, Solidarität hin oder her, aber wir müssen ja nichts beschönigen - dass die höheren ISO-Bereiche der A700 ein Schwachpunkt waren konnte man in jedem Fotoforum dieser Welt nachlesen, dafür hätte es keiner Umfrage bedurft. Ebenso die Sache mit den Belichtungsreihen. Von den anderen, teilweise vielleicht trivial zu realisierenden Vorschlägen wurde keiner realisiert.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|