Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kontakte des Forums zu Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 11:33   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
@Anaxaboras
Danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort.

Einzig bei den Updates widerspreche ich dir. Ich bin nicht der Meinung, das Firmware-Updates aufgrund von Aktivitäten dieses (im vergleich zur großen, weiten Sony-Welt) sehr kleinen Forums hier (!) "innerhalb weniger Wochen" initiiert wurden oder auch nur entfernt am Rande etwas mit diesem Forum hier zu tun hatten. Wenn überhaupt, dann aufgrund einer weltweiten Resonanz und dem Versuch, als neue Marke die ersten System-Kunden WELTWEIT nicht gleich wieder abzuschrecken.

Meine ersten Firmware-Updates wurden mir von Minolta für meine Dimage7 geschenkt.
Minolta hat es damals geschafft, mittels Firmware-Upgrades aus meiner Dimage 7 FAST eine Dimage 7i (das Nachfolgemodel) zu machen.
Deshalb habe ich mir natürlich keine 7i gekauft, aber genau deswegen bin ich Minolta treu geblieben und bin dann über die A1 und die A100 letztendlich bei der A700 angekommen.
Die Anleitung zum Aufspielen der Updates und Upgrades der Dimage7 hab ich hier (im ehemaligen Minolta-Userforum) gefunden. Seither (seit 2002?) lese ich hier mit.

Dann schenkte mir Minolta auch für meine A1 mehrere tolle FW-Upgrades, danke dafür.
Als Sony dann Minolta übernommen hat, und die (Sony)-Minolta A100 präsentierte, gab es FW-Upgrades, und gar nicht mal wenige.

Dann kam die A700, hinter der wohl ebenfalls noch in der Grundkonzeption Minolta steht (wohl die letzte ihrer Art), für die es dann (da beim Erscheinen auf dem Markt noch nicht wirklich völlig ausgereift) ein paar UPDATES, nicht UPGRADES.
Ach ja, die A900....da gab es bislang glaube ich eines, oder? Ist ja sonst perfekt ;-)

Und was kam dann?

Viele, viele nette kleine Sony DSLR's,
aber keine Firmware-Verbesserungen mehr.
An SONY-Produkten wird nicht nachgebessert. Wenn die auf den Mart kommen, ist die Entwicklungs-Abteilung schon lange mit etwas anderem beschäftigt.
Wir reden mittlerweile von Produktzyklen von EINEM JAHR. Vielleicht bald sogar darunter. Nachfolgemodelle im Takt der Jahreszeiten. Da ist keine Zeit und kein Interessse mehr für Produktpflege.

Sell it and forget it. That's SONY.

Grins...vielleicht hat SONY auch einfach nur auf mich alleine gehört und sich gesagt, dass es noch zu früh ist, nach der A700 über einen Nachfolger nachzudenken, denn ich bin noch viel zu zufrieden mit der A700, dass ich mir jetzt schon eine neue kaufen würde....

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (29.01.2010 um 14:34 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 12:37   #2
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen

An SONY-Produkten wird nicht nachgebessert. Wenn die auf den Mart kommen, ist die Entwicklungs-Abteilung schon lange mit etwas anderem beschäftigt.
Wir reden mittlerweile von Produktzyklen von EINEM JAHR. Vielleicht bald sogar darunter. Nachfolgemodelle im Takt der Jahreszeiten. Da ist keine Zeit und kein Interessse mehr für Produktpflege.

Sell it and forget it. That's SONY.
Dass dem nicht im ganzen Sony-Konzern so ist, weiß jeder, der eine PS3 hat. Da gibt es nicht nur massig Updates (z. B. Sicherheitslücken), sondern auch kostenlose Updates (z. B. Unterstützung neuer Hardware wie TV-Empfänger). Die Anzahl der Firmwareupdates für die PS3 dürfte bald 3-stellig sein.

Bringt allerdings für die DSLR-Sparte gar nix.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 00:15   #3
nona
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
@Anaxaboras
Meine ersten Firmware-Updates wurden mir von Minolta für meine Dimage7 geschenkt.
Minolta hat es damals geschafft, mittels Firmware-Upgrades aus meiner Dimage 7 FAST eine Dimage 7i (das Nachfolgemodel) zu machen.
Deshalb habe ich mir natürlich keine 7i gekauft, aber genau deswegen bin ich Minolta treu geblieben und bin dann über die A1 und die A100 letztendlich bei der A700 angekommen.
Die Anleitung zum Aufspielen der Updates und Upgrades der Dimage7 hab ich hier (im ehemaligen Minolta-Userforum) gefunden. Seither (seit 2002?) lese ich hier mit.
man sollte hier aber erwähnen, dass das Firmware-Update von Dimage 7 auf 7i damals kostenpflichtig (~60€) war.
nona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 22:47   #4
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zitat:
Zitat von nona Beitrag anzeigen
man sollte hier aber erwähnen, dass das Firmware-Update von Dimage 7 auf 7i damals kostenpflichtig (~60€) war.
Stimmt nicht. War gratis.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 23:26   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Stimmt nicht. War gratis.
Offiziell war das Upgrade D7 -> D7ug kostenpflichtig.

Wenn Du es kostenlos bekommen hast, dann sicher nicht auf der offiziellen Minolta-Website.
Dort gab es einmal ein Update vom Upgrade (Versionsnummer 2.01, wenn ich mich nicht täusche), was sich aber ohne bereits installiertes Upgrade v2.00 nicht über eine Firmware 1.xx installieren ließ.

Glaub mir ruhig, ich hab's erfolglos probiert, und dann das Upgrade gekauft.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 23:28   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Es besteht keinerlei Zweifel daran, dass das UG zur Dimage 7 kostenpflichtig war. Wenn es kostenlos weitergegeben wurde, dann war das vielleicht im privaten Bereich so und dann war das ganz sicher am äußersten Rande der Legalität.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 10:52   #7
ElNinio
 
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 26
Für mich ist jedoch eines nicht verständlich. Mal abgesehen vom Bugfixing braucht man für eine Firmwaremodifikation bestimmt kein Entwicklerteam von 50 Mann.

Es wäre natürlich schön wenn die 3xx eine SVA bekommen würde, wo von ich aber nicht ausgehe.

Was allerding wohl nur mit kleinem Programmieraufwand verbunden wäre ist die Änderung von Belichtungsreihen mit mehr als 0.7 das werden wohl nur ein paar Bytes sein. Was mir auch noch als Update gefallen würde wäre ein einstellbarer Selbstauslöser nicht nur 2/10 s sondern variabel meinetwegen von 1-120 Sec. Was ich damit letzten Endes will ist ja erst mal egal.

Für mich wäre das auch schon mal eine art der "Kundenpflege"

Zu Sony bin ich nur gekommen weil es doch massig an Optiken gibt die meinen Erwartungen genüge tun und der Stabi im Body ist und die Alpha Serie damals keinen MS hatte sondern CF

Oder wir warten alle drauf das sich der erste hier mit Reverseengeneering beschäftigt und uns HomeBrew FW liefert.
ElNinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:59   #8
nona
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von ElNinio Beitrag anzeigen
Was allerding wohl nur mit kleinem Programmieraufwand verbunden wäre ist die Änderung von Belichtungsreihen mit mehr als 0.7 das werden wohl nur ein paar Bytes sein.
genau, dies sollte nur eine minimale Änderung sein. Bei der Alpha 700 haben sie es ja auch über das Firmwareupdate nachgeschoben.
nona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 22:35   #9
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo El-ninio!

Das grenzt ja schon fast an Fatalismus

Ich habe auch wegen des Objektivparks von Minolta zu Sony gefunden.
Aber solche "Kundenvernachlässigung" kenne ich sonst bei keiner meiner Firmen mit denen ich zu tun habe.

Kauf oder verschwinde Kunde!
So scheint die Sony-Philosophie zu sein.
Und mit Hilfe von "beruhigenden" Foren lassen sich ja auch viele in der freien Wirtschaft unhaltbare Zustände rechtfertigen.

Grundtendenz der dortigen Argumentation ist: Die anderen sind ja auch nicht besser!

SO kann man man sich natürlich auch Innovation, Forschung und Entwicklung sparen.
Claqueure für diese Art und Weise findet man sicher auch wenn man sie "bevorzugt" informiert....
Sie gehören dann ja in ihrem Gefühl "mit dazu"

Eckhard


Zitat:
Zitat von ElNinio Beitrag anzeigen
.....braucht man für eine Firmwaremodifikation bestimmt kein Entwicklerteam von 50 Mann.
......
Für mich wäre das auch schon mal eine art der "Kundenpflege"
Zu Sony bin ich nur gekommen weil es doch massig an Optiken gibt die meinen Erwartungen genüge tun und der Stabi im Body ist und die Alpha Serie damals keinen MS hatte sondern CF
....
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kontakte des Forums zu Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.