Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2025, 14:29   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die neuen Anforderungen von Windows 11 gegenüber denen von Windows 10 haben auch ihre Vorteile.
Nö. Die Unterstützung neuer Hardware hat ihre Vorteile, aber nicht, sie zur Pflicht zu machen.

Microsoft hat sich 20 Jahre Zeit gelassen zwischen der ersten Unterstützung von 64-Bit-CPUs und dem endgültigen Aus der 32-Bit-Versionen. Den Zeitrahmen finde ich völlig ok. Aber stell dir den Shitstorm vor, wenn sie 64 Bit schon für Windows 7 zur Systemvoraussetzung erklärt hätten.

Zitat:
Und die Formulierung "kein Mensch" ist ein bisschen, ein klitzekleines bisschen absolut...
Bei der Einführung von Windows 10 hat Microsoft angekündigt, dass das die endgültig letzte Version sein sollte und es zukünftig immer nur inkrementelle Updates gäbe. Kennst du jemanden, der damals gesagt hat "Ach wie schade, ich hätte aber so gerne irgendwann ein Windows 11"? Ein einziges Gegenbeispiel genügt, dann nehm ich die Aussage zurück.

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.