Zitat:
Zitat von Dat Ei
Die neuen Anforderungen von Windows 11 gegenüber denen von Windows 10 haben auch ihre Vorteile.
|
Nö. Die
Unterstützung neuer Hardware hat ihre Vorteile, aber nicht, sie zur Pflicht zu machen.
Microsoft hat sich 20 Jahre Zeit gelassen zwischen der ersten Unterstützung von 64-Bit-CPUs und dem endgültigen Aus der 32-Bit-Versionen. Den Zeitrahmen finde ich völlig ok. Aber stell dir den Shitstorm vor, wenn sie 64 Bit schon für Windows 7 zur Systemvoraussetzung erklärt hätten.
Zitat:
Und die Formulierung "kein Mensch" ist ein bisschen, ein klitzekleines bisschen absolut...
|
Bei der Einführung von Windows 10 hat Microsoft angekündigt, dass das die endgültig letzte Version sein sollte und es zukünftig immer nur inkrementelle Updates gäbe. Kennst du jemanden, der damals gesagt hat "Ach wie schade, ich hätte aber so gerne irgendwann ein Windows 11"? Ein einziges Gegenbeispiel genügt, dann nehm ich die Aussage zurück.