![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.134
|
Zitat:
Zitat:
Genau so wie Soft- SPS- Software. Z. B. von Beckhoff oder von Siemens. Hat sich aber bisher aus guten Grund nicht durchsetzen können Zitat:
Zitat:
Wir schon. Einmal wurde von einer Sekretärin eine wirklich gut gemachte E- Mail angeklickt..... Trotz aller Sicherheitsupdates und professionell gepflegter Firewall. Zum Glück sind bei uns in der Firma die Zugriffsrechte sehr restriktiv, so dass der Verschlüsselungstrojaner ins Leere lief. Andere Firmen sind über so einen Vorfall Pleite gegangen. Dass sind genau die AGB´s die du beim Installieren von Windows abnickst. Machst du das nicht, läuft Win nicht. Liest halt nur keiner.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (01.10.2025 um 22:26 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Gibt es zu zumindest auch in der Praxis.
Geändert von *thomasD* (02.10.2025 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich bin jetzt zwar kein IT-Experte, daher die echte Frage: Kann es sein dass Windows nicht einfach auch deshalb so löchrig erscheint, da es durch seine Verbreitung Hauptangriffsziel ist. Gibt es für das Apple OS nicht auch Virenscanner, bzw ist da nicht auch eine Firewall integriert? Ich kümmere mich seit einiger Zeit auch nicht mehr um Virenscanner und Firewall, sondern überlass das dem Defender. Laut c't soll der ganz gut sein wenn ich mich recht erinnere.
@ usch: Wieso wechelst du nicht zu einem Linux? Du hättest das Know-How. Ich wäre dazu zu faul, und dann ginge einiges bestimmt nicht. Apple wäre eher eine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.134
|
Zitat:
Linux kann 95% aller Aufgaben abdecken. Was leider fehlt, ist eine schnell Bildbearbeitung wie C1, Druckertreiber für Fotodrucker und eine brauchbare Scanneranbindung. Ich verwende Windows nur für diese 3 Anwendungen. Alles Andere läuft über Linux. Völlig problemlos. Updates laufen im Hintergrund, ohne bei der Arbeit zu stören.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Die 5% sind halt das Problem. Bei mir sind es noch ein paar Programme mehr. Aber ich hätte jetzt auch keinen Druck von Windows weg zu wechseln, läuft ja alles.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
https://www.hamrick.com/de/vuescan/s...-scanners.html
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.134
|
Zitat:
Ich habs damals probiert, aber nicht zum Laufen gebracht. Auch meine Jungs nicht, und die sind von der Branche. Werde es aber noch man anschauen, ist ja schon wieder 3 Jahre her. Vielleicht klappt es ja jetzt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 968
|
Zitat:
Seit Jahrzehnten gibt es aber auch https://www.turboprint.de/ für Linux. War schon auf dem Amiga gut und liefert unter Linux immer noch sehr gute Ergebnisse. Ansonsten Augen auf beim Hardwarekauf. Epson bietet z.B. gute Linux Unterstützung für die Scanner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
Eine Firewall ist auch vorhanden und aktivierbar. Allerdings hat die Fritzbox ja bereits eine integriert und deshalb braucht der im Haushalt eingesetzte Rechner keine zusätzliche Firewall. Das sollte eigentlich auch für Windows-Rechner so gelten. Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Das stimmt so sicher nicht. Es geht ja schonmal damit los sich aufzuschlauen welche Distribution man nimmt. Und dann muss man sich erkundigen welche 5+% nicht gehen. Ein Datenträger zur Installation muss wohl auch erstellt werden, wenn man es nicht aus einer vorhandenen Installation heraus macht.
Geändert von *thomasD* (02.10.2025 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|