SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204424)

Dana 07.12.2024 09:13

2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
 
Huhu...

2025 läuft ja der Support für Win10 aus. Wird mir in schönen Abständen mitgeteilt - zusätzlich mit dem Nebensatz: "Ihr Rechner ist nicht Win11-fähig".

Ich habe ein 2018 erworbenes Lenovo Thinkpad P71. Es kann doch nicht sein, dass ein sechs Jahre altes Gerät nicht aufrüstbar sein sollte?

Gibt es also eine Möglichkeit, mein Thinkpad für Win11 aufzubocken oder muss ich mich echt schon wieder nach einem neuen Rechner umschauen? Ich arbeite seit Jahrzehten nur mit großen, guten Laptops, weil ich mobil sein muss. Ein immobiler Rechner bringt mir nichts.

Ist hier also echt schon Schluss und ich muss viel Geld in die Hand nehmen?
Fände ich irritierend und sehr blöd. :(

kk7 07.12.2024 09:29

Hier wird eine Möglichkeit beschrieben, mit der es gehen soll: https://www.wintips.org/how-to-insta...upported-cpus/

Schätze, bei Dir wird Methode 2 die passende sein. Backup vorher nicht vergessen ;)

Dat Ei 07.12.2024 09:31

Moin, moin,

Microsoft hat einige Anforderungen an und Kriterien für die Hardware für die Update-Fähigkeit auf Windows 11 festgelegt und erst kürzlich bestätigt, dass sie davon nicht abrücjen werden. Zwar lassen sich nicht Win11-kompatible Rechner mit ein wenig Know-How auf Win11 updaten (meine 13 Jahre alten Rechner laufen unter Win11), aber ist absehbar, dass diese irgendwann nicht mehr gepatcht werden können. Spätestens dann sind diese Rechner ein Risiko. Du wirst Dich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass Dein Rechner auf der Zielgeraden angekommen ist.


Dat Ei

joker13 07.12.2024 09:41

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings ist mein alter Laptop über 10 Jahre alt und teilweise defekt.
Ich bin gerade auf einen neuen Laptop umgestiegen, das ist nervig und kostet Geld, war aber leider unvermeidlich.
Der neue Laptop ist viel leichter und natürlich sehr viel schneller als mein alter mit i7 Prozessor.
Ich habe einige Zeit nach einem gut ausgestatteteten günstigen Laptop gesucht und habe dann
mich für diesen entschieden, der hatte vor 4 Wochen 479 Euro gekostet.

https://www.mediamarkt.de/de/product...140406910.html

marino 07.12.2024 10:43

Die Welt regt sich über die Hardware-Anforderungen für Win11 auf, aber der Tanker Microsoft hält Kurs.
Zusammen mit der eingangs von Dana erwähnten Zoll-Lenovo-Workstation P71 ist auch der 17er Zöller P70 in 2017 eingeführt worden. Meine beiden Ex werden im Oktober 25 also auch in Rente zu schicken sein und ich habe auch keine Lust, die Erstinstallation Win11 „tricky“ zu ermöglichen, dann aber perspektivisch keine Patches mehr installieren zu können (siehe oben). Aushungern mit Ansage…
Lenovo-Workstations sind als 15-Zöller mit dem P53 uneingeschränkt Win11-fähig, die 17er-Ausführung - in der Display-Größe also vergleichbar mit dem eingangs in Rede stehenden P 71 - sind die P 73.
Im Netz gibt es sie - refurbished und je nach Ausstattung ab gut 1.000,—oder aber neu, dann sind je nach Konfiguration echte Lenovo-Preise aufgerufen (ab 2.500,—aufwärts).

Nicht nur Sony weiß Preise aufzurufen…

Mit freundlichem Gruß
Horst

Reisefoto 07.12.2024 11:51

Mein PC ist von 2023, hat Top-Hardware und besteht in den aktuellen Einstellungen auch nicht den Windows 11 Test. Wichtig ist zu gucken, warum das so ist. Das Microsoft PC Health Check Windows 11 Test Tool wirft auch eine Begründung aus, warum der PC nicht kompatibel ist. Es kann sein, dass das Problem schon mit dem Ändern einer BIOS-Einstellung oder einem BIOS-Update behoben werden kann. Also das Test-Tool laufen lassen und gucken, woran es liegt; ggf. die Ursache hier posten.

HaPeKa 07.12.2024 12:12

Am Besten nutzt du Rufus, dann geht das recht einfach.

https://www.deskmodder.de/blog/2024/...-moeglich-ist/

Ein Erklärvideo zur Installation von Windows 11 Version 24-H2 mit Rufus:
https://www.youtube.com/watch?v=J2pCBrhpdjw

erik 07.12.2024 12:57

Hallo Dana,

bei solch teuren, hochwertigen Rechnern wie den Thinkpad P-Modellen schmerzt die unsinnige Entscheidung von Microsoft besonders!

Zum Glück haben Thinkpads eine recht treue Fangemeinde, welche sie auch gerne unter Linux betreiben, so dass du für einen Gebrauchtverkauf deines P71 noch auf einen ganz guten Preis hoffen könntest.

Zitat:

Zitat von marino (Beitrag 2316652)
Lenovo-Workstations sind als 15-Zöller mit dem P53 uneingeschränkt Win11-fähig, die 17er-Ausführung - in der Display-Größe also vergleichbar mit dem eingangs in Rede stehenden P 71 - sind die P 73.

Mir scheint, als wäre bereits der P72 Win11-fähig. Hier ein Beispiel, auf die Schnelle gefunden, refurbished vom Händler im Zustand "sehr gut" für 849,-, mit Windows 11: https://www.lapstore.de/a.php/shop/l...d&gad_source=5

marino 07.12.2024 15:08

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 2316673)
Hallo Dana,

bei solch teuren, hochwertigen Rechnern wie den Thinkpad P-Modellen schmerzt die unsinnige Entscheidung von Microsoft besonders!

Zum Glück haben Thinkpads eine recht treue Fangemeinde, welche sie auch gerne unter Linux betreiben, so dass du für einen Gebrauchtverkauf deines P71 noch auf einen ganz guten Preis hoffen könntest.



Mir scheint, als wäre bereits der P72 Win11-fähig. Hier ein Beispiel, auf die Schnelle gefunden, refurbished vom Händler im Zustand "sehr gut" für 849,-, mit Windows 11: https://www.lapstore.de/a.php/shop/l...d&gad_source=5

Moin,

P 72 ist in der offiziellen Lenovo-Kompatibilitätsliste bei Lenovo auch enthalten und ist Win11 fähig. Sorry, dass ich mich auf mein Lenovo-Universum beschränkt habe und die damit verbundene Missweisung.
Aufzupassen gilt es gleichwohl, denn auch P-70 Exemplare werden mit Win11 verkauft, sind aber gem. vorerwähnter Lenovoliste eindeutig nicht Win11-fähig.
Die Angebote werden bei der Erstinstallation Win 11 auf dem P70 wohl die Restriktionen „umdribbelt“ haben (s.o.) und dürften bei Patches früher oder später stranden (siehe oben Dat Ei).

Mit freundlichem Gruß

Horst

jhagman 07.12.2024 15:20

Was sagt den der Test aus den du unter Windows10 laufen lassen kannst? Mit welcher Meldung wird dir das Update/Installation verweigert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.