Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 135mm als f2.8: wirklich so uninteressant?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2024, 20:32   #11
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ist ein kleines und kompaktes 135er, das vielleicht nicht zu 100% auf brutale Schärfe hin optimiert ist, dafür aber wirklich "jackentaschentauglich", wirklich so uninteressant?
Das Minolta AF 2,8/135 war vor über 30 Jahren eines meiner ersten Objektive überhaupt und ich habe es oft und gerne verwendet. Und seit ich vom 4/24-105 FE auf das 4/20-70 FE umgestiegen bin, darf es auch wieder mit auf Reisen.

Außer diesem habe ich auch noch ein Minolta MD Rokkor 2,8/135 und ein Olympus OM Zuiko 2,8/135 - also alles alte Schätzchen, welche sowohl optisch als auch von Größe und Gewicht sehr ähnlich sind. Leider hat das Zuiko bei Blende 4 eine Ninja-Stern-Blendenöffnung, und bei meinem Rokkor bin ich nicht sicher, ob es nicht einen Pilz hat, daher verwende ich nun doch das Minolta AF. Leider funktioniert der AF an der A7CII nicht mehr mit dem LA-EA4 - da war ich ziemlich enttäuscht, als mir das klar wurde. An der A7III ging es ja noch. Einen LA-EA5 zu kaufen, dazu konnte ich mich noch nicht durchringen. Daher verwende ich das 135 AF jetzt am LE-EA3 als manuelles Objektiv.
Ich muss aber sagen, Scharfstellung bei Offenblende ist nicht ganz einfach, weil das Objektiv bei 2,8 halt schon seehr weich und kontrastarm ist.

Und dann besitze ich noch das Sahnestück 2,8/135 STF, was in der Abbildungsleistung und natürlich vor allem im Bokeh deutlich besser ist. Es wiegt aber auch so viel, dass es für die Reisefotografie für mich schon nicht mehr infrage kommt. Ich kombiniere also das 20-70 entweder mit dem 135 AF oder mit dem 135 STF, mehr brauche ich meist gar nicht.

Ach ja, und dann habe ich noch ein Canon nFD 4/200, das ist auch unglaublich kompakt für die Brennweite (Filterdurchmesser 52mm!), aber trotzdem deutlich länger (15,5 cm vs. die 11,5 cm des Minolta AF 135). Da wird es dann schon wieder schwierig, die Fototasche zu schließen.

Fazit und um auf deine Frage zurück zu kommen: ja, ich wäre interessiert an einem leichten, kompakten, modernen, nicht besonders lichtstarken Tele im 135mm-Bereich.

PS. Ich hatte tatsächlich schon über das 135 Batis nachgedacht: zu schwer, dann kann ich auch gleich das STF nehmen (AF brauche ich nicht unbedingt). Oder das Altglas Carl Zeiss Sonnar 2,8/135 (Contax/Yashica): auch zu schwer.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.