Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 135mm als f2.8: wirklich so uninteressant?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2024, 12:58   #13
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Im letzten Jahr hatte ich eine zeitlang überlegt, mir ein 135er für E-Mount zu kaufen.
Aber das Angebot auf dem Markt passte nicht so recht zu meinen Vorstellungen.
Genau das war auch meine persönliche Einschätzung. Aber dann dachte ich mir "Wenn es kein Produkt gibt, dann weil es einfach keinen Markt dafür gibt" und hab mich wieder mal in der Ecke "verschrobener Sonderling" gesehen (zumal es ja selbst das Minolta in diesem Design aufgelegt und nicht weiter fortgeführt hatte).

Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Ach ja, und dann habe ich noch ein Canon nFD 4/200, das ist auch unglaublich kompakt für die Brennweite (Filterdurchmesser 52mm!), aber trotzdem deutlich länger (15,5 cm vs. die 11,5 cm des Minolta AF 135).
So, und das ist die nächste Linse, bei der ich denke: "Warum gibts da nichts Vergleichbares in E-Mount?" - denn genau diese Linse habe ich auch. Ja, im Makrobereich wird viel häufiger manuell fokussiert, aber - hm - so ein richtiges schönen modernes langbrennweitiges Makro wär' echt geil. Immer wenn ich das alte 200er AF-Minolta in der E-Bucht sehe, muss ich mich echt zusammenreißen, dass ich nicht meine Impulskontrolle verliere.

Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Fazit und um auf deine Frage zurück zu kommen: ja, ich wäre interessiert an einem leichten, kompakten, modernen, nicht besonders lichtstarken Tele im 135mm-Bereich.
O.k., ich bin beruhigt zu wissen, dass ich nicht ganz allein bin.

OT-Nachtrag:
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Es gibt ja zwei Beispiele, bei denen eine alte Minolta Rechnung in Glassorte und Vergütung aufgefrischt und als Sony verkauft wurden. Das 28/2.8 und das 50/1.4. Beide sind als Sony deutlich kontrastreicher und mit weiniger optischen Fehlern.
Da würde mich ein Vergleich tatsächlich auch interessieren, denn beide hab ich in der 1. Generation. O.k, anderes Thema, müssen wir hier nicht weiter vertiefen...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (20.06.2024 um 13:01 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.