![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2020
Beiträge: 4
|
Zunächst einmal vielen Dank für eure Rückmeldung!
Ich habe nun nochmal Rücksprache gehalten und kann auf einige Dinge genauer eingehen. Zitat:
Der "Spielraum" zwischen vorderer Bühnenkante und hinterstem Aufstellpunkt beträgt 11m. In diesem Bereich kann die Kamera flexibel - meist auf einem Stativ - positioniert werden. Kein "MUSS", aber ein "nice to have" wäre, wenn die Kamera auch im hinteren Drittel dieser 11m Abstand, daher: hinter den Zuschauern platziert werden könnte. Dann dürfen die Zuschauer aber ruhig mit drauf sein. Den Ton will ich hauptsächlich mithilfe des XLR-K3M-Adapters unter Verwendung eines geeigneten XLR-Mikros übertragen. Wird wahrscheinlich ein Grenzflächenmikrofon, damit man von den Zuschauern nicht allzu viel hört. ______________________________________________ Nun ich hoffentlich alle Fragen beantworten konnte: Ich denke ja immer noch an ein 2-Linsen-Setup. Wäre das sinnvoll? Wenn ja: was lässt sich mit dem Budget von ~1500€ für beide unter den genannten Anforderungen so machen? Habt ihr ggf. sogar konkrete Objektive die ihr empfehlen könnt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|