Zitat:
Zitat von Alison
Dieser Zeit Beitrag ist ein gutes Beispiel für einen schlechten Artikel –
|
Er ist zumindest nicht sehr gut, das fand ich auch, aber da hier gerade behauptet wurde, dass es umgekehrt sein, fand ich ihn zumindest thematisch passend.
Zitat:
Zitat von Alison
... Also gibt es auch Wissenschaflter unter den Skeptikern. ...
|
Natürlich gibt es auch Wissenschaftler darunter.
Für jede Bahauptung findest Du einen Wissenschaftler, der sie vertritt. Im Studium hatte ich auch einen alten Professor, der behauptete, es gäbe kein Waldsterben, während wir mit seinen Kollegen die entstehenden Kahlflächen in den Hochlagen der Mittelgebirge besuchten. Glücklicherweise gehörte er in der Wissenschaft zu einer kleinen Minderheit und nicht er, sondern diejenigen, die es fundiert untersuchten, fanden Gehör. Dank geeigneter Maßnahmen, wie u.a. Entschwefelung der Kohlekraftwerke sowie Katalysatoren in den Autos , wurde der ursächliche saure Regen massiv reduziert und das Waldsterben aufgehalten.
Zitat:
Zitat von Alison
...Dabei untersuchten sie, wie häufig 386 ausgewählte Klimawandelskeptiker, darunter Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreterinnen und Politiker, zitiert oder erwähnt wurden. ... Dem stellte das Forscherungsteam die Erwähnungen von 386 renommierten Klimaforscherinnen und -forschern gegenüber.“
...Man fragt sich allerdings, warum auf der Gegenseite nicht auch Wirkschaftsvertreter und Politiker ausgewertet wurden.
|
Umgekehrt: Warum wurde sie auf der anderen Seite hinzugezogen? Vielleicht weil es nicht überhaupt nicht genug ansatzweise seriöse Wissenschaftler gibt, die einen menschengemachten Anteil am Klimawandel abstreiten?