Zitat:
Zitat von *thomasD*
...dann sollte die A7R bezogen auf die Pixeldichte nicht kritischer sein als die NEX-6.
|
Da sind schon ein paar weitere Variablen im Spiel. Einerseits der von Dir bereits genannte Verschluss. Dieser ist nicht nur deutlich größer als bei der NEX-6, er hat auch bei der a7r keinen elektronischen ersten Verschlussvorhang. Die NEX-6 eliminiert ja mit ihrem (halb-)elektronischen Verschluss praktisch auch jeglichen Einfluss der Verschlusserschütterung.
Dann hat die a7r keinen AA-Filter - damit sind Verwacklungen auf Pixelebene potentiell stärker akzentuiert als bei der NEX-6 mit AA-Filter und dazu passenden Deconvolutions-Algorithmus im Post-Processing.
Ich behaupte, wer tatsächlich die vollen 36MP der a7r bei z. B. Landschaftsaufnahmen nutzen will, der wird wohl (neben passenden Objektiven) auch ein Stativ benötigen. Selbiges würde ich aber bei einer schweren D800E ebenfalls sehen. Den schnellen 36MP-Landschafts-Schnappschuss aus der Hüfte sehe ich bei beiden Kameras eher nicht.