Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R - Bilder und Eindrücke
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2013, 14:30   #29
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für die Verwacklung ist die Pixelgröße überhaupt nicht relevant, sondern das Verhältnis der Pixelgröße zur Bildgröße.

Dazu hatte ich im Nachbarforum schon eine längere Abhandlung mit mathematischer Herleitung verfaßt, die dann allerdings von einer Moderatorin gleich wieder gelöscht wurde mit dem Hinweis, es ginge in dem Thread um die Kamera, Pixeldichten seien deshalb offtopic und überhaupt könne man das bei einem Vorserienmodell noch gar nicht beurteilen. Ich hab jetzt keine Lust, das alles nochmal zu schreiben, aber letztlich läuft es darauf hinaus, daß du für denselben Bildausschnitt an Vollformat ja auch eine entsprechend längere Brennweite benutzen mußt, die dann wieder verwacklungsanfälliger ist. Und siehe da, beides kürzt sich gegenseitig raus und am Ende ist die effektive Verwacklung nur noch von der Anzahl der Pixel abhängig, nicht von deren Größe.
Entweder vergleichen wir die gleiche Pixelgröße auf Papier, daher unterschiedlich große Ausbelichtungen, oder die gleichen Unschärfekreise bei gleich großen Ausbelichtungen.

- oder wir lassen das Pixelpeepen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.