![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Christian hat ja auch die NEX-7. Von daher wundert mich seine Aussage, man müsse die A7R sehr ruhig halten. Das wird wohl so sein, aber nicht mehr als bei der NEX-7. Eher sollte sie ein klein wenig toleranter sein. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, nur muss mir dann jemand erklären warum das so ist. P.s.: Ich habe seine Aussage noch mall gelesen: Zitat:
Geändert von *thomasD* (03.11.2013 um 12:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wenn ich also sage, dass mir die 24 MP der Alpha 7 nicht reichen, dann muß mir klar sein, dass ich von den 36-MP der A7R nur dann im Sinne höherer Abbildungsqualität profitieren werde, wenn ich auch entsprechend "pingeliger" aufnehme und in den meisten "üblichen" Ausgabesituationen das menschliche Auge heute eh der limitierende Faktor ist. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Ich könnte im Übrigen davon eventuell profitieren: Ich lassse gelegentlich Landschaftsaufnhamen im Format 90x60 bis 180x60 ausbelichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Dann hat die a7r keinen AA-Filter - damit sind Verwacklungen auf Pixelebene potentiell stärker akzentuiert als bei der NEX-6 mit AA-Filter und dazu passenden Deconvolutions-Algorithmus im Post-Processing. Ich behaupte, wer tatsächlich die vollen 36MP der a7r bei z. B. Landschaftsaufnahmen nutzen will, der wird wohl (neben passenden Objektiven) auch ein Stativ benötigen. Selbiges würde ich aber bei einer schweren D800E ebenfalls sehen. Den schnellen 36MP-Landschafts-Schnappschuss aus der Hüfte sehe ich bei beiden Kameras eher nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Von daher dürfte weniger der Verzicht auf ein AA-Filter bei der A7R problematisch werden als vielmehr ihre schiere Auflösung/Pixeldichte. Ich könnte jetzt mal aus dem Nähkästchen plaudern, wie sehr Nikon Muffensausen vor dem Labortest der D800 (ohne E!) bei digitalkamera.de hatte. Nur so viel: Da wird ganz schnell das Objektiv zum auflösungsbegrenzenden Faktor. Wer mit einer A7R liebäugelt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das keine Schnappschusskamera ist, sondern ein richtiges Arbeitsgerät. Es ist wirklich Arbeit nötig, um damit das Optimum an Bildqualität zu erzielen. Zusätzlich benötigt die Kamera die richtigen Linsen. Für mich ist es überhaupt keine Überraschung, dass sich Zeiss so mächtig engagiert. Für mich wäre die A7R genau das Richtige, wenn ich Studiofotograf (Stills) wäre. Dank Fokus-Pealing herrlich einfach manuell scharf zu stellen. Und an das FE-Bajonett lässt sich so ziemlich jedes alte Schätzchen adaptieren, das sich das Fotografenherz nur wünscht. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Nur ein Vertipper, aber die Idee ist herrlich, das neben der Motivklingel nun auch noch die Fokusglocke läutet.
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das selbe Geheule, das jetzt über die A7R angestimmt wird, hatten wir auch schon bei der NEX7 begleitet von dem ewigselben "XX Pixel sind genug" Genöle...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Zeigt man solche Bilder, dann muss man auch mit dem Shitstorm rechnen. Da frage ich mich dann aber doch, wozu ich mir die Arbeit antue, an der ich definitiv keinen einzigen Euro verdiene. ![]() Verkleinert die Aufnahmen mal oder macht mal Ausdrucke in A3. Mich überzeugen die A3+ Testprints schon einmal vollkommen. Zu meiner Aussage mit der Handhabung. Um in der Dämmerung scharfe Aufnahmen hin zu bekommen benötigt man auch mit der NEX-6 und insbesondere der NEX-7 ein ruhiges Händchen. Bei der A7R kommt, wie schon weiter oben erwähnt, der Verschluss hinzu.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Immer wieder die alte Leier, die auch nicht richtiger spielt wenn das Lied öfter ertönt. 36MP sind überhaupt kein Problem bei hellem Sonnenlicht ohne Stabilisator oder Stativ. Eher das Display oder der EVF.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|