![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sehr positiv, doch da warte ich den heutigen Tag ab, um mir ein fundierteres Urteil zu bilden. Im Handling sind sich beide Kameras sehr ähnlich. Beim auslösen muss man extrem still halten. Da wird es in den Foren noch viele Klagen geben.
Die Datenmenge ist enorm und auch in diesem Punkt sollte sich jeder interessierte Fotograf genau überlegen, ob er das braucht und ob er sich das antun will. Für meine großen Leinwanddrucke brauche ich die A7R definitiv nicht. Lediglich für die Verwendung der Zeiss Touit APS-C Objektive an der A7R wäre das von Vorteil. Daher werde ich heute auch mit dem 12er Touit gezielt Aufnahmen machen. Fortsetzung folgt...
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
....eine RAW-Datei 50 MB ?
Die Erfahrung hatte ich schon bei der NEX-7 gemacht. Gegenüber der NEX-5 hatte ich einiges an Ausschuß, bis ich konsequent dazu übergegangen bin, ein Stativ zu verwenden. Da hat sich das signifikant verbessert. Als Altglasfetischist und daher ohne OSS war mir das dann vor allem bei Reisen (mit dem Motorrad) zu umständlich. Bei den Bergtouren stört mich das kleine Stativ (Benro A-56 M8) weniger. Bei der 7R wird es sich ähnlich verhalten. Da neige ich doch eher zur A7 ohne R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Hast du ein neues 35er zur Verfügung? Wenn ja, würdest du eine Art 'Landschaftsaufnahme' damit machen, ca. 1/3 Himmel drauf, bei mittleren Blenden. Eine solche Aufnahme würde mich interessieren. Danke.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (03.11.2013 um 09:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe mir dieses Bild angeschaut, und das würde mir reichen um zu wissen, dass ich mir diese Kamera nicht kaufen würde.
Ich sage nur Dach, Schrift auf den Schildern und die Gesichter in der Bildmitte und das Rauschen im Himmel und das bei 800 Iso. Ich finde, das ist ein trauriges Bild, das Sony da abgibt. Nicht viel anders geht es mir, wenn ich mir diese Bilder anschaue. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein unfähiger Fotograf diese Kombi in die Hände bekommt, und so schlechte Bilder freiwillig fabriziert. Nehmen wir mal dieses Bild In einem anderen Forum schrieb dazu jemand folgendes, das ich so unterschreibe. Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dazu kommt bei Freihandaufnahmen auch noch die schon genannte "Verwacklungsempfindlichkeit" angesichts der extremen Sensorauflösung. Erschwerend hinzu kommt bei den Beispielen sicher das eine oder andere suboptimale Motiv, was dem Fotografen oder auch dem Zeitdruck anzulasten wäre. Die Kamera kann da nichts für ![]() Objektive Aussagen kann man doch sowieso nur im direkten Vergleich unter definierten Bedingungen machen. Was sich aber herauszukristallisieren scheint ist: Die A7R ist eine kleine Diva (Zicke?), die in erfahrene Hände gehört, damit das darin steckende Potenzial heraus"gelockt" werden kann. Offenbar brauchen aber auch erfahrenere Fotografen eine Weile, sich darauf einzustellen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dem ist sicherlich so. Auch ich brauchte eine Weile, um mich auf meine neue Kamera einzustellen. Es geht nicht von jetzt auf gleich und Christians Beobachtung, dass man Kameras ohne Wackeldackel sehr ruhig halten muss, genau wie früher übrigens, kann ich nur bestätigen.
Das Problem der Verwacklungsempfindlichkeit angesichts der extremen Sensorauflösung haben andere Hersteller genau so und ist nicht Sony spezifisch. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
|
Ich kann das nicht nachvollziehen: Die A7R hat die gleiche Pixel-Dichte wie meine Nex-6 - was ist da so speziell? Die Nex-7 , die A77 und die A65 sind da anspruchsvoller. Und selbst da sind die Pixel auf dem Sensor nur wenig kleiner (eindiimensional gedacht). In die umgekehrte Richtung gilt das allerdings auch: Die Pixel auf der A7 sind nicht soll viel größer. Hier geht es um etwa 20 %.
Und zum Dynamikumfang kann ich nur auf DxO verweisen. Die A7R aufgrund eines Bildes einer Vorserienkamera abzuschreiben will sich mir auch nicht erschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Unterschiede können sich hier aber durchaus durch unterschiedliche "Entwicklungsroutinen" ergeben, die aus dem RAW das fertige Bild produzieren. Der unbestrittene Vorteil von Kleinbildformat vs. APS-C ergibt sich dann logischer Weise erst bei der Betrachtung Bildes bei derselben absoluten Ausgabegrösse oder in den Reserven für den Beschnitt. Dass grössere Sensoren nicht zwangsläufig immer für beste High-ISO- tauglichkeit optimiert werden (müssen), ist noch eine ganz andere Geschichte.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Wenn man von gleichen Bildwinkeln ausgeht ist die A7r also 1,5-fach empfindlicher gegen Verwackelung als eine NEX-6, und gegenüber einer NEX-7 immer noch Faktor 1,22. Allerdings ist dies eine typische Pixelpeeper-Betrachtungsweise, aber das war ja schon klar geworden. Christian, auch von mir ein Danke für Deine Bemühungen. Auch wenn Du dafür kein Geld kriegst denke ich dass es doch eine schöne Belohnung ist vorab als einer der ersten eine interessante neue Kamera oder ein neues Objektiv zu kriegen. Zumindest ich würde das so empfinden. Allerdings geht's mir ähnlich wie Wolfgang, Fotos von der A7r die ich bisher gesehen habe finde ich nicht so überwältigend. Ganz so krass wie Wolfgang sehe ich es zwar nicht, aber für mich denke ich wäre die A7r nichts, da wäre die A7 doch entschieden unkritischer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
|
Zitat:
Es sprechen also Pixel/Bildwinkel und (womöglich) der Verschluss dafür, dass die A7R eine Diva ist ![]() Aber was soll's - es ist ein Hobby, und da gehört es zum Spass dazu, sorgfältig zu arbeiten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|