Zitat:
Zitat von *thomasD*
...
Christian hat ja auch die NEX-7. Von daher wundert mich seine Aussage, man müsse die A7R sehr ruhig halten. Das wird wohl so sein, aber nicht mehr als bei der NEX-7. Eher sollte sie ein klein wenig toleranter sein. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, nur muss mir dann jemand erklären warum das so ist.
...
|
Will ich ein Bild in einer vorgegebenen "üblichen" Größe ausbelichten, und dann auch aus "üblichen" Betrachtungsabständen anschauen, dann dürfte die Auflösung oder die Pixeldichte doch heute kaum noch ein Kriterium sein. Erst wenn ich die höhere Auflösung wirklich nutzen will, etwa in Form von stärkeren Ausschnittvergrößerungen oder wenn ich größere Vergrößerungen anfertigen will als sie etwa mit einer 24-MP-Kamera qualitativ hochwertig möglich wären, dann gelten "verschärfte" Anforderungen an die Verwacklungsunschärfe, an die Fokussiergenauigkeit, an die Qualität der Objektive, aber sicherlich auch an die Erschütterungsfreiheit der Auslösung.
Wenn ich also sage, dass mir die 24 MP der Alpha 7 nicht reichen, dann muß mir klar sein, dass ich von den 36-MP der A7R nur dann im Sinne höherer Abbildungsqualität profitieren werde, wenn ich auch entsprechend "pingeliger" aufnehme und in den meisten "üblichen" Ausgabesituationen das menschliche Auge heute eh der limitierende Faktor ist.
Rainer